StartseiteGesundheit und WellnessGesundheitsförderung wenig gefördert

Gesundheitsförderung wenig gefördert: OnPrNews.com

Berlin, 05.12.2019. Unternehmen in Deutschland können kaum auf Unterstützung ihrer Branchenverbände zählen, wenn sie die Gesundheit ihrer Mitarbeiter optimieren wollen. Das ergab eine Blitzumfrage der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Betriebe, die an der Umfrage teilnahmen, fördern dagegen vielfältig und aktiv das Wohlergehen der Belegschaft.

Ohne Anspruch auf Repräsentativität sollte die Abfrage einen Überblick liefern. Der Bundesverband verschickte an 12 Branchenverbände sowie 46 große Unternehmen in Deutschland Fragen. Er wollte zum Schluss des seit drei Jahren laufenden Forschungsprojekts „Gesundheitsmanagement aus interorganisationaler Perspektive“ (GESIOP) wissen, wie sich die Wirtschaft im Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter engagiert. Hintergrund war eine Umfrage der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Dabei fanden Dreiviertel (74,9 %) der Verbraucher das Thema Gesundheit der Mitarbeiter bei der Herstellung von Waren wichtig, fast zwei Drittel (63,8 %) bezeichneten es als Kaufkriterium. Auch Wissenschaftler wissen, dass Informationen zum Gesundheitsschutz in Betrieben die Motivation der Belegschaft sowie das Image des Unternehmens steigert. Arbeitspsychologen sehen BGM daher als wichtige Aufgabe für Führungskräfte.

Die Umfrage brachte ein ernüchterndes Ergebnis. Trotz mehrfacher Nachfragen reagierten nur 6 Verbände (50%) – bis auf den AGV-Banken verweigerten aber alle eine Antwort oder sie gaben zu, dass sie Mitgliedsbetriebe bei BGM alleine lassen. Dabei gilt Kooperation unter Arbeitswissenschaftlern als Schlüssel zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Verbände könnten hier koordinierend wirken. Vor allem kleinere Betriebe, das ergaben Befragungen der Universität Hamburg, suchen Hilfen zur Verbesserung der Gesundheit in Unternehmen.

15 Unternehmen (32%) reagierten auf die Anfrage, fünf (11%) verweigerten eine Teilnahme. Alle Antwortenden messen BGM aber einen hohen Stellenwert bei. Sie unterstützen die Angebote zur körperlichen oder psychischen Fitness, die Aufklärung zu gesunder Lebensweise oder Ernährung finanziell, personell sowie organisatorisch. In einer Gewichtung, ob Sport, Ernährung, Familie oder Gesundheit dabei oberste Priorität haben, gibt es unter den Betrieben, die sich um gesunde Arbeit kümmern, nur marginale Differenzen.

Erfreulich: 75 Prozent der antwortenden Unternehmen erlauben, dass Familienmitglieder ihrer Mitarbeiter an BGM-Aktionen teilnehmen. Sogar 87,5 Prozent planen in der Zukunft eine Ausweitung ihrer Angebote.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Kontakt
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
030 53 60 73 45
mail@verbraucher.org
https://www.verbraucher.org

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Gesundheitsförderung wenig gefördert

Wenn der Körper nicht mehr kann – Wie die Stoffwechseltherapie neue Energie bringt

Wir sprachen mit dem Spezialisten für Kardiologie und Innere Medizin Dr. med. Kai Ruffmann

X4Oxygen auf der FIBO 2025 in Köln

X4Oxygen präsentiert auf der FIBO 2025 in Köln vom 10.-13. April modernste hyperbare Sauerstoffkammern am Stand 1D74 - Innovation für Gesundheit, Regeneration und Wellness.

Im Notfall zählt jede Minute – und eine gültige Patientenverfügung

Wenn es um Leben und Tod geht, darf nichts schiefgehen. PatientenverfügungPlus sorgt für aktuelle Dokumente und sofortige digitale Verfügbarkeit - geprüft und empfohlen von Finanztip.

Beginn der Online-Seminar-Reihe RLS: „Wundermittel für den Schlaf“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. beginnt eine neue Vortragsreihe zu RLS mit einem Vortrag "Wundermittel für den Schlaf - Sleep Gadgets", Referent ist Dr. rer. nat. Albrecht Vorster

Es wird immer wichtiger, Fitnessmitglieder zu erhalten, als neue zu bekommen.

Eines der großen Erfolgsgeheimnisse ist die Verbindung der Motivation der Mitarbeiter mit dem Know-how Kunden zu begeistern. Diese Einheit steht für vorbildliche Unternehmensstruktur.

Moderne Firmenfitness für eine ausgeglichene Work-Life-Balance

Das Team von 7FITaugsburg plant und betreut flexible Fitness-Programme für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Body Fit & Gesund revolutioniert das Wellness-Erlebnis mit Einführung der Frequenztherapie

Entdecke die Zukunft des Wohlbefindens: Body Fit & Gesund führt die innovative Frequenztherapie ein, für ganzheitliche Wellness, Fitness und optimale Leistungssteigerung.

Betriebliche Gesundheitsförderung – Mitarbeiter von der FRTG Essen profitieren von 600 Euro jährlich

Die FRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen setzt verstärkt auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter...