StartseiteIT und SoftwareOutSystems bietet neue Funktionen für ein dynamisches Fallmanagement

OutSystems bietet neue Funktionen für ein dynamisches Fallmanagement: OnPrNews.com

Neue Features erhöhen Geschwindigkeit, Einfachheit und Flexibilität

OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen mit Hauptsitz in Atlanta, USA, hat auf der NextStep 2019 (29.-30.10.2019) neue Features seiner Plattform vorgestellt. Bei der NextStep handelt es sich um ein Event für Business-Innovationen und Low-Code. Mit seiner Low-Code-Entwicklungsplattform bietet OutSystems ab sofort jedem Prozessverantwortlichen die Möglichkeit, manuelle Prozesse zu automatisieren und Funktionalitäten für KI-gesteuerte Entscheidungen sowie Formularvervollständigung zu integrieren. Die Basis bildet eine einfach zu bedienende, webbasierte Schnittstelle.

Dynamisches Fallmanagement

Ein Schwerpunkt in der Prozessautomatisierung ist das dynamische Fallmanagement. Die Herausforderung für Unternehmen besteht laut dem Marktforschungsinstitut Forrester darin, dass das traditionelle Workflow- und Geschäftsprozessmanagement (BPM) veraltet und für weniger strukturierte Arbeitsmuster nur wenig effektiv ist. Das ist auf Veränderungen in der Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, zurückzuführen: Das Arbeiten hat sich von einer produktions- und aufgabenbezogenen zu einer wissens- und kontextbezogenen Herangehensweise bewegt.

Verbesserte Effizienz und Agilität

Als Teil der führenden Low-Code-Entwicklungsplattform OutSystems unterstützt OutSystems for Case Management Unternehmen bei der Verbesserung der Betriebseffizienz und Prozessagilität, indem es die Werkzeuge für das Design, die Erstellung, die Überwachung und die Verbesserung von perfekt passenden Fallmanagement-Anwendungen bereitstellt. Márcio Spinola, Vice President of Product bei OutSystems, erklärt: „Wir haben bemerkt, wie fast ein Drittel unserer Kunden anspruchsvolle Fallmanagementlösungen mit OutSystems entwickeln konnten, anstatt sich für eine BPM-Plattform oder COTS-Lösung zu entscheiden, die erhebliche Anpassungen erforderlich machen. Um die Markteinführungszeit für diese Art von Initiativen zu verkürzen, fügen wir neue Funktionen in den Kern unseres Produkts ein und stellen ein völlig neues Tool zur Verfügung, mit dem sich auch Nicht-IT-Anwender vollständig in den Prozess einbinden lassen.“

Schneller digitale Lösungen erstellen

Unternehmen können mit dem Fallmanagement-Editor, der komplexe Entwicklungsprozesse in einem benutzerfreundlichen Assistenten abstrahiert, Prozesse schneller bewerten. Dadurch gelingt es, digitale Lösungen einfacher zu erstellen und für jedermann zugänglich zu machen. Mit diesem Framework können IT-Anwender und Nicht-IT-Anwender Workflows automatisieren, Betriebskosten senken und die abteilungsübergreifende Kommunikation und Transparenz verbessern.

Die neuen Funktionen ermöglichen Unternehmen,
-Prozessexperten zu unterstützen,
-Fälle schneller zu bearbeiten,
-die Transparenz der Arbeit und der teamübergreifenden Kommunikation zu verbessern,
-Compliance-Anforderungen einzuhalten und Risiken zu reduzieren sowie
-Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren.

„Low-Code hat zu einer Disruption von traditionellen BPM-Plattformen geführt – ganz ähnlich, wie es bereits bei mobilen Entwicklungsplattformen der Fall war“, ergänzt Spinola. „Größere Flexibilität, verbraucherorientierte Erfahrungen und schnellere Integration – diese Aspekte greifen BPM-Plattformen von Low-Code-Konzepten auf und entwickeln sich zu dem, was Forrester als digitale Prozessautomatisierungsplattformen bezeichnet. Diese Fähigkeiten waren schon immer Stärken von OutSystems. Unsere Plattform in Kombination mit der robusten Workflow-Engine bietet unseren Kunden eine umfassende Lösung. Viele entscheiden sich dafür, Prozessautomatisierungslösungen auf der Low-Code-Plattform zu entwickeln.“

Tausende von Kunden weltweit vertrauen OutSystems, der Nummer eins Low-Code-Plattform für die schnelle Anwendungsentwicklung. Ingenieure mit einer ausgeprägten Liebe zum Detail haben jeden Aspekt der OutSystems-Plattform entwickelt, um Unternehmen bei der Entwicklung von Anwendungen zu unterstützen und somit schneller zu transformieren.

OutSystems ist die einzige Lösung, die die Leistungsfähigkeit der Low-Code-Entwicklung mit fortschrittlichen mobilen Funktionen kombiniert und die visuelle Entwicklung ganzer Anwendungen ermöglicht, die sich leicht in bestehende Systeme integrieren lassen. Interessierte können OutSystems auf www.outsystems.com besuchen oder dem Unternehmen auf Twitter @OutSystems bzw. LinkedIn folgen.

Firmenkontakt
OutSystems
Andrea Ponzelet
Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
+49(0)69-505047213
outsystems@moeller-horcher.de
http://www.outsystems.de

Pressekontakt
Möller Horcher PR
Julia Schreiber
Heubnerstr. 1
09599 Freiberg
037312070915
julia.schreiber@moeller-horcher.de
http://www.moeller-horcher.de

Bildquelle: OutSystems

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

OutSystems bietet neue Funktionen für ein dynamisches Fallmanagement

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.