StartseiteElektronik und TechnikNeue Partnerschaft: Eco ice Kälte und emutec starten Vermarktung neuentwickelter LNG-Technologie

Neue Partnerschaft: Eco ice Kälte und emutec starten Vermarktung neuentwickelter LNG-Technologie: OnPrNews.com

Mit der Eco ice Kälte Technologie und dem Engineering der Peripherie durch emutec kann bisher nicht genutzte Kälteenergie ausgekoppelt und über Kältebedarfsträger gespeichert werden.

Die Eco ice Kälte GmbH und das Ingenieurunternehmen emutec GmbH starten eine Partnerschaft zur gemeinsamen Vermarktung einer von Eco ice Kälte neuentwickelten, patentrechtlich geschützten Technologie zur Rückgewinnung von Kälteenergie bei der Regasifizierung von LNG (Liquefied Natural Gas).

Bei LNG handelt es sich um verflüssigtes Erdgas, das zum vereinfachten, sicheren Transport auf minus 162°C heruntergekühlt wird. Für den Gebrauch wird dieses wieder durch Wärmezufuhr, z.B. aus Meerwasser und Luft, zurück in den gasförmigen Zustand umgewandelt.

Mit der Eco ice Kälte Technologie und dem Engineering der Peripherie durch emutec kann bisher nicht genutzte Kälteenergie ausgekoppelt und über Kältebedarfsträger gespeichert werden. Die speziell entwickelten Wärmetauscher erlauben so eine effiziente Energie-Wiederverwertung für andere Anwendungen in der Industrie, Gebäudeklimatisierung und im Lebensmittel-Tiefkühlbereich. Bisher anfallende Mehrkosten in der Herstellung von Prozess- und Gebäudekälte lassen sich damit erheblich senken, ebenso müssen große Energiemengen nicht länger an die Umwelt abgegeben werden.

Das von Eco ice Kälte und emutec entwickelte Technologie-Konzept greift überall dort, wo Bedarf an Kälteenergie besteht und dabei LNG vom flüssigen in den gasförmigen Zustand umgewandelt wird. Auf Basis der langjährigen Erfahrungen beider Unternehmen wollen Eco ice Kälte und emutec zudem individuell zugeschnittene Lösungen auch für den Einsatz an LNG-Import-Terminals für die Industrie sowie Nutzung auf Schiffen mit LNG-Antrieb anbieten.

Weitere Informationen unter www.eco-ice.net/de und www.emutec.de

Über:

emutec GROUP
Herr Michael Büchner
Oststraße 11
22844 Norderstedt
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 309866 609
web ..: http://www.emutec.de
email : michael.buechner@emutec.de

Eco Ice Kälte GmbH:
Die Eco ice Kälte GmbH hat ihren Sitz in Borna/Sachsen und fertigt innovative Technologien zur kostengünstigen und umweltschonenden Herstellung von Kälte und Wärme. Das Unternehmen bietet seinen Kunden weltweit komplette Systeme aus einer Hand, mit denen der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß signifikant gesenkt werden kann. Die innovative Anlage zur Nutzung der bei der Regasifizierung von LNG freiwerdenden Kälte wurde 2016 mit dem „Deutschen Kältepreis“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ausgezeichnet.

emutec GmbH:
Die emutec GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro und agiert unter dem Dach der emutec GROUP als Generalplaner im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und Energietechnik. Mit über 120 zertifizierten Fachkräften wird das gesamte Leistungsspektrum der technischen Gewerke mit eigenem Personal abgedeckt. Die emutec Group ist bundesweit aus 8 Standorten tätig und begleitet ihre Kunden auch weltweit. Im Bereich Business Development kooperiert die emutec GmbH mit verschiedenen Forschungseinrichtungen zur praxisbezogenen Entwicklung von innovativen Lösungen in der Energie- und Gebäudetechnik.

Pressekontakt:

emutec GROUP
Herr Michael Büchner
Oststraße 11
22844 Norderstedt

fon ..: +49 (0)40 309866 609
web ..: http://www.emutec.de
email : michael.buechner@emutec.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Neue Partnerschaft: Eco ice Kälte und emutec starten Vermarktung neuentwickelter LNG-Technologie

blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands

TOP 100: Auszeichnung für Innovationsführer in der Automatisierungstechnik

CEVN revolutioniert mit dem Ronin Prime 18Xi die Notebook-Welt

CEVN präsentiert mit dem Ronin Prime 18Xi ein Notebook, das neue Standards in der Premiumklasse setzt. Mit einem beeindruckenden 18-Zoll-Display, einer einzigartigen Konfiguration .

DGUV V3 und elektrische Gefahren: Wie Unternehmen durch präventive Maßnahmen Unfälle verhindern können

Die DGUV V3 Prüfung ist ein wichtiger Schritt zur Vermeidung elektrischer Unfälle am Arbeitsplatz. In diesem Kontext betrachtet die Norm nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern auch die Gefahren, die von elektrischen Anlagen ausgehen können. Durch präventive Maßnahmen können Unternehmen ihre Sicherheitsstandards auf ein neues Niveau heben und somit das Wohl ihrer Mitarbeiter schützen.

Welcher Strom und welche Heizung?

Prof. Dr. Michael Schaub von der Hochschule Coburg erklärt den aktuellen Stand zu Heizung, Sanierung und Strom und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung von Wärmepumpen.

Ab sofort wieder bei der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH verfügbar – Fachkraft für Haustechnik (TÜV)

Wir freuen uns, Ihnen unsere neu konzipierte Lehrgangsreihe Fachkraft für Haustechnik (TÜV) vorstellen zu können. Mit dieser können Sie noch flexibler Ihren Weiterbildungsbedarf decken.

Die GBTS Group gestaltet die Zukunft der Gebäudetechnik

Die GBTS-Group ist herstellerunabhängiger Dienstleister für Gebäudetechnik - individuell, innovativ und...