StartseiteEnergie und UmweltSchenken mit gutem Gewissen

Schenken mit gutem Gewissen: OnPrNews.com

Neun klimafreundliche Geschenke-Tipps

Berlin, 12. Dezember 2019. Die Weihnachtstage stehen vor der Tür. In Zeiten von Klimawandel empfinden viele Verbraucher den alljährlichen Konsumrausch jedoch nicht mehr als zeitgemäß. Die VERBRAUCHER INITIATIVE über sinnvolle Alternativen.
Viele zerbrechen sich den Kopf darüber, was sie schenken sollen. Immer öfter spielt dabei Nachhaltigkeit eine Rolle. „Das Interesse ist eindeutig da, es fehlt aber an Ideen“, sagt Klimareferentin Miriam Bätzing. Mit folgenden Tipps gelingt die Suche nach klimafreundlichen Geschenken.

– Kaufen Sie bewusst lokal ein und bestellen Sie so wenig wie möglich online.

– Verschenken Sie nur, was wirklich gebraucht bzw. gewünscht wird.

– Bevorzugen Sie Produkte, die nachweislich fair und umweltfreundlich produziert wurden. Achten Sie auf Siegel und fragen Sie beim Händler nach.

– Schenken Sie statt materieller Dinge gemeinsame Erlebnisse. Darüber freuen sich auch Kinder.

– Verschenken Sie Patenschaften, Spenden oder Mitgliedschaften. Sie erfüllen einen guten Zweck und wirken lange nach.

– Nutzen Sie bei Online-Bestellungen „Charity Shopping“. Rufen Sie einen Online-Shop dafür über eine Plattform wie www.bildungsspender.de oder www.boost-project.com auf. Bei Kauf erhalten diese eine Provision vom Händler, die in soziale Projekte fließt.

– Stellen Sie köstliche Geschenke selber her, z. B. Marmeladen, Pralinen und Pestos aus regionalen Zutaten.

– Machen Sie Geschenke aus zweiter Hand. Ein seltenes Flohmarkt-Unikat ist sehr viel origineller als Neuware „von der Stange“.

– Verpacken Sie Geschenke so, dass möglichst wenig Müll entsteht. Verwenden Sie Recycling-Papier, Stoffe, wiederverwendbare Schachteln sowie Zeitungs- und Packpapier. Stoffbänder und natürliche Deko-Materialien eignen sich zum Verzieren.

Den vierseitigen Bericht zum Thema „Nachhaltiger durch die Feiertage“ aus dem aktuellen Mitgliedermagazin der VERBRAUCHER INITIATIVE können Sie für 0,50 Euro unter www.verbraucher.com herunterladen. Weitere Informationen finden Sie im 16-seitigen Themenheft „Klimafreundlich einkaufen“. Es kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) bestellt oder ebenfalls online heruntergeladen werden.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Kontakt
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
030 53 60 73 45
mail@verbraucher.org
https://www.verbraucher.org

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Schenken mit gutem Gewissen

Zertifizierung: IHK Mittlerer Niederrhein erhält das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold

IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" ausgezeichnet.

Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist

Ob natürliches Sonnenlicht oder gezielt eingesetztes künstliches Licht:

Revolution auf zwei Rädern: Ampler präsentiert Nova & Nova Pro – die ersten USB-C-ladbaren E-Bikes der Welt

Ampler definiert urbane Mobilität neu. Mit den brandneuen Nova & Nova Pro bringt das E-Bike-Label aus Estland die weltweit ersten USB-C-ladbaren E-Bikes mit integrierter Rahmenladung auf den Markt.

Wespenalarm in Berlin: Umweltgerechte Lösungen

Professionelle und naturverträgliche Wespenbekämpfung in der Hauptstadtregion

Glanzleistung für die Umwelt: umweltschonender Frühjahrsputz mit dem Blauen Engel

Der Blaue Engel, das Umweltzeichen der Bundesregierung, gibt praktische Tipps, wie Verbraucher*innen ihren Haushalt umweltschonend reinigen können, ohne dabei auf Hygiene zu verzichten.

Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels

Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Bürogebäude und Hotels verlieren Tag für Tag wertvolle Energie durch unflexible und unkontrollierte Heiz- und Kühlsysteme.

Müllsammelaktion: Mitarbeiter von HanseWerk und comdirect säubern Quickborn

Mitarbeitende der HanseWerk-Gruppe und comdirect - eine Marke der Commerzbank sammeln Müll aus der Umwelt und läuten so die landesweite Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" ein.