StartseiteReisen und TourismusWikinger Reisen beim Global Sustainable Tourism Council

Wikinger Reisen beim Global Sustainable Tourism Council: OnPrNews.com

Kampf gegen Plastikmüll – Gespräche mit internationalen Touristik- und Umweltexperten

HAGEN – 12 Dez. 2019. Wikinger Reisen setzt den Kampf gegen Plastik auch auf internationaler Ebene fort. Christian Schröder, Nachhaltigkeitsbeauftragter des Veranstalters, ist gerade von der GSTC Global Sustainable Tourism Conference auf den Azoren zurückgekehrt. Er war dort einer der Speaker zu dem vom WWF Deutschland unterstützten Thema „Stopping the Flood of Plastic“. Die Umweltorganisation hat gerade eine Studie vorgestellt, die wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Einwegplastik und Verpackung im Hotel aufzeigt. Wikinger Reisen hat diese Untersuchung finanziert.

Mehrweg: 200.000 Plastikflaschen pro Jahr weniger
Christian Schröder verwies auf der GSTC auf den starken Urlauberwunsch, unvermüllte Wanderstrecken zu laufen. Und die wachsende Schwierigkeit, diese zu finden. Am Beispiel von Südafrika und Thailand stellte er konkrete Lösungen vor, Plastik zu reduzieren. „Wir rüsten Safarifahrzeuge mit Wasserspendern aus, an denen Gäste eigene Trinkflaschen abfüllen können. Wikinger Reisen ist kein Großveranstalter, aber wir haben ausgerechnet, dass wir allein damit rund 200.000 Einwegflaschen pro Jahr sparen. In Thailand erhält jeder Gast eine Stofftasche, das reduziert den Plastiktütenverbrauch um rund 60.000 jährlich. Diese Zahlen zeigen uns, dass es sich für jeden lohnt, aktiv zu werden. Das Ziel heißt Mehrweg.“

Niemand will sich einschränken: Positive Lösungen suchen
Schröders Gespräche mit internationalen Touristik- und Umweltexperten haben auch gezeigt, dass die Branche praxisnahe Nachhaltigkeitslösungen braucht, die der Gast als positiv empfindet: „Niemand will Müll in der Natur, aber es will sich auch niemand einschränken. Nachhaltigkeit ist nur dann ein Buchungskriterium, wenn es gelingt, Urlauber einzubinden, ihr Bewusstsein zu wecken und den persönlichen Nutzen darzustellen. In unserem Hotel Luz del Mar auf Teneriffa bieten wir u. a. ecozertifizierte Duschgele in Spendern, ein plastikfreies Buffet und kostenloses Trinkwasser zum Abzapfen an“, so Christian Schröder auf der Podiumsdiskussion des GSTC. Appetitlich angerichtete unverpackte Lebensmittel, hochwertige Kosmetika, Wasserspender oder Mehrwegflaschen in der Minibar und natürlich eine unvermüllte Umgebung – das sind Vorteile, die Gäste ansprechen und zum Verzicht auf Einweg motivieren.

Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub in kleinen Gruppen oder individuell. Der Claim „Urlaub, der bewegt“ steht für Wander- und Wanderstudienreisen in Europa, aktive Fernreisen, Aktivurlaub für Singles und Alleinreisende, weltweiten Radurlaub, Trekkings und Bergwanderungen, Winterurlaub und Silvesterreisen. Mit mehr als 68.700 Gästen und einem Jahresumsatz von 121,9 Mio. Euro gehört Wikinger Reisen zu den TOP 20 der deutschen Reiseveranstalter. Das 1969 gegründete Familienunternehmen ist CSR-zertifiziert und WWF-Partner. Es setzt sich in allen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.

Firmenkontakt
Wikinger Reisen GmbH
Heidi Wildförster
Kölner Str. 20
58135 Hagen
+49 2331 904711
+49 2331 904795
heidi.wildfoerster@wikinger.de
http://www.wikinger-reisen.de

Pressekontakt
malipr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
+49 02331 463078
+49 2331 4735835
wikinger@mali-pr.de
http://www.mali-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Wikinger Reisen beim Global Sustainable Tourism Council

Naturverbunden entspannen: Wie das Ferienhaus Thiersee Ihre Familie näher zusammenbringt

In der Ruhe der Tiroler Alpen können Familien im Ferienhaus Thiersee echte Verbindungen aufbauen. Abseits von Stress und Ablenkungen lässt sich die gemeinsame Zeit in stiller Natur genießen. Erleben Sie, wie gemeinsames Wandern und Entspannen im Freien zu wertvollen Erinnerungen werden.

Die besten Zeiträume, um eine günstige Ferienwohnung in Salzburg zu buchen

Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen Ferienwohnung in Salzburg sind, sollten Sie die Nebensaisons beachten. Diese Zeiten bieten oft die besten Preise und eine ruhigere Atmosphäre. Lassen Sie uns die besten Monate für Ihren Aufenthalt in der Mozartstadt entdecken.

Crew99: Führender Anbieter von Monteurzimmern in Österreich

Crew99 ist ein führender Anbieter von Wohnungen, Monteurzimmern und Unterkünften, die...

Crew99: Bequeme und gut ausgestattete Monteurzimmer in Linz, Wien und Salzburg

Linz, 20. Juli 2024 – Crew99, die führende Plattform für die...

BCON Primus der Unternehmensberatung 2025 – Ausgezeichnet in Strategie, Digitalisierung und E-Mobilität durch brand eins

Die Unternehmensberatung BCON wurde in der renommierten Bestenliste von brand eins und Statista als einer der führenden Berater 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt BCONs hervorragende Leistungen in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und E-Mobility an. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und den Hintergrund dieser bedeutenden Auszeichnung im Consulting-Sektor.

Die Housekeeping Akademie setzt auf aktive Unterstützung: Gemeinsam Herausforderungen im Hotelalltag meistern

Housekeeper sind oft am Limit. Personalnot und Fluktuation sowie fehlendes Fachwissen sind die größten Herausforderungen. Hilfe mit Respekt, Verständnis und praxiserprobte Lösungen sorgen für Abhilfe.

floraPell Schafwollpellets – Zertifizierter Bio-Dünger für nachhaltige Landwirtschaft

Schafwollpellets revolutionieren den Markt für ökologische Düngemittel. Als biozertifizierter Langzeitdünger aus reiner Schafwolle bieten sie eine umweltfreundliche Alternative zu konvention

Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten

Das HighTech-Startup GEOXIP hat es mit seinen riesigen Blühlogos und Geoglyphen groß ins Fernsehen geschafft!