StartseiteTransport und LogistikMobility-Sharing: Autonome Busse - Zwischen Vorbehalten und Benefits

Mobility-Sharing: Autonome Busse – Zwischen Vorbehalten und Benefits: OnPrNews.com

BITMi veröffentlicht Kurzstudie zum Thema „Autonome Busse“

Aachen, 07. Januar 2020 – Um den Grund für die zögerliche Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber der neuen Technologie des autonomen Personennahverkehrs zu untersuchen, hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in Zusammenarbeit mit dem Marktforscher für die digitale Welt Dialego, einen repräsentativen Querschnitt der Deutschen zur potentiellen Nutzung und den Anforderungen an autonome Busse befragt. Diese Studie wurde im Rahmen des Projekts UrbanMove durchgeführt und basiert auf der vorhergehenden Befragung „Autonome Busse“.

Ziel der Studie war es nachzuvollziehen, wieso trotz positiver Assoziationen die Befragten den autonomen Bus nur für Gelegenheitsfahrten nutzen würden. „Die fortschreitende Digitalisierung erfordert Umdenken. Ungewohnt ist es mit Sicherheit aber autonomes Fahren entspannt.“, so Andera Gadeib, Dialego Vorstand und Vizepräsidentin des BITMi.

Die Studie zeigt auf, dass der Markt potenzieller Passagiere mit knapp 80% der Befragten recht groß ist. Die Idee eines autonom fahrenden Busses wird prinzipiell positiv aufgenommen. Dennoch wären weniger als die Hälfte der Befragten (40 %) bereit ohne Vorbehalte in einen Bus ohne Fahrer einzusteigen. Bei den Anforderungen dieser potenziellen Nutzer an einen autonom fahrenden Bus stehen Flexibilität und Mobilität ganz oben, dicht gefolgt vom Wunsch nach mehr Sicherheit. Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi ist überzeugt: „Unsere tägliche Fortbewegung und der technische Fortschritt verlangen nach neuen Mobilitätskonzepten. Die Technologie des autonomen Fahrens auf Basis von KI wird in Zukunft für sicherere Straßen sorgen.“

Die Vorbehalte richten sich allerdings nicht primär gegen autonom fahrende Busse, sondern gegen öffentliche Verkehrsmittel im Allgemeinen. Das Mobilitätsverhalten der Deutschen ist weiterhin vom privaten PKW bestimmt. Das Auto ist und bleibt das favorisierte Fortbewegungsmittel.

Die Studie können Sie hier kostenlos herunterladen: „Wie muss der autonome Bus sein?“

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

Kontakt
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Shenja Panik
Pascalstraße 6
52076 Aachen
0241 1890558
kontakt@bitmi.de
http://www.bitmi.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Mobility-Sharing: Autonome Busse – Zwischen Vorbehalten und Benefits

Privatumzüge leicht gemacht: EVEREST Umzüge als Ihre erste Wahl in Berlin

Ein Umzug in Berlin muss nicht kompliziert sein. EVEREST Umzüge bietet Ihnen professionellen Service für Privatumzüge, unterstützt Sie bei der Verpackung und sorgt für eine sichere Ankunft Ihrer Möbel. Lassen Sie den Stress hinter sich und genießen Sie einen entspannten Umzug.

Umzug für Senioren in Hamburg: Flex Transporte – Ihr Partner für einen sorgenfreien Wechsel

Der Umzug in ein neues Zuhause kann für Senioren emotional und körperlich herausfordernd sein. Flex Transporte versteht diese Herausforderungen und bietet umfassende Dienstleistungen, um Senioren während des gesamten Umzugsprozesses zu unterstützen. Hier finden Sie wichtige Hinweise zur Planung und Durchführung.

Wie die Künstliche Intelligenz die Bürokratie im Güterverkehr revolutioniert

In der heutigen globalisierten Welt ist die Effizienz des Güterverkehrs von entscheidender Bedeutung. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen nicht nur Bürokratie abbauen, sondern auch Kosten sparen und Prozesse optimieren. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Trends und Technologien beleuchten, die zu einer Entlastung der Transportbranche führen können.

Fahrzeugtransportservice für Autoimporteure: Stressfrei und zuverlässig

Die ICL GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für Fahrzeugtransporte. Wir bieten...

Hochwertige Hebebühnen für Profis und Privatnutzer

Die Automobilbranche steht nie still, und mit ihr entwickeln sich auch die Anforderungen an moderne Werkstätten und ambitionierte Hobbyschrauber weiter.

Auto verkaufen in Mettmann: Der schnelle Weg zu fairen Preisen

Mettmann, 14.02.2025 – Auto verkaufen in Mettmann wird zum Kinderspiel mit der Plattform Auto verkaufen Fix. Hier profitieren Fahrzeugbesitzer von schnellen, transparenten und fairen Verkaufsprozessen. Dank einer benutzerfreundlichen Online-Bewertung erhalten Sie zeitnah Ihr individuelles Angebot.

Auto verkaufen in Braunschweig – Tipps für eine reibungslose Abwicklung

Der Verkauf eines Autos kann oft eine stressige Erfahrung sein, vor allem wenn es um die richtige Bewertung und Preisfindung geht. In Braunschweig gibt es jedoch einfache Wege, um den Prozess zu optimieren und schnell zu einem fairen Preis zu kommen. Hier sind einige wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Auto erfolgreich zu verkaufen.

Mercedes Ankauf in Augsburg – Stressfrei und Transparent für jedes Modell

Der Verkauf eines Mercedes kann einfach sein! In Augsburg bieten wir einen stressfreien und transparenten Dienst, der es Fahrzeugbesitzern ermöglicht, schnell herauszufinden, was ihr Auto wert ist. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung, um einen fairen Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen.