StartseiteGesundheit und WellnessWunstorfer Gruppentraining bei ADHS

Wunstorfer Gruppentraining bei ADHS: OnPrNews.com

Kinder mit ADHS haben Schwierigkeiten mit der eigenen Verhaltenssteuerung. Mit Hilfe des Wunstorfer Gruppentraining kann diese verbessert werden.

Das Wunstorfer Gruppentraining folgt einem strukturierten Ablauf. Dabei sollen die Eltern oder Erziehungsberechtigten in die Therapie mit eingebunden werden. Anhand von alltagsbezogenen Aufgaben, lernt das Kind seine Verhaltenssteuerung zu verbessern. Die Therapeuten vermitteln gezielte Fähigkeiten und Strategien zur Bewältigung dieser Alltagsaufgaben und zu einer größeren Selbstständigkeit. Grundlage der Therapie ist jedoch eine fundamentale Beziehung zwischen den Therapeuten und dem Kind. Denn ohne ausreichendes Vertrauen kann die Therapie nicht greifen. Zudem sollten die Ergotherapeuten im Vorfeld die Ausprägung des ADHS ausreichend erörtern. Grundsätzlich lassen sich etwa drei Typen unterscheiden:
1. Unaufmerksamer Typ
Das Kind hat Schwierigkeiten sich auf mehrere Sachen gleichzeitig und länger anhaltend zu konzentrieren. Merkmale sind: häufiges Vergessen von Informationen, unorganisiert sein, verlieren oft Sachen und bringen Aufgaben häufig nicht zu Ende.
2. Hyperaktiver und impulsiver Typ
Das Kind ist sehr impulsiv und hat einen erhöhten Drang zur Aktivität. Langes still sitzen scheint unmöglich. Eine innere Unruhe drängt zu sprunghaftem Handeln, unkontrollierten Bewegungen oder sogar zu Aggressionen.
3. Die Mischform
Bei einem Kind, welches beide Formen von ADHS aufzeigt, leidet unter der Mischform. Die Symptome zeigen sich gleichermaßen, jedoch nicht immer zeitgleich.

Unterstützung vom Profi
Leidet Ihr Kind unter ADHS, kann das Wunstorfer Gruppentraining durchaus Abhilfe schaffen. Mit einer anhaltenden Therapie schafft es das Kind sich selbst zur Ruhe zu bringen oder lernt seine Konzentration zu verbessern. Im Raum Köln steht Ihnen dafür die Praxis für Ergotherapie Brechtel zur Verfügung. Die qualifizierten Therapeuten sind ohnehin auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert und haben so das nötige Fingerspitzengefühl, um eine besondere Beziehung zu den Kindern aufzubauen. Davon profitieren sowohl Ihr Kind als auch Sie. Sprechen Sie die Therapeuten an. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Praxis für Ergotherapie Brechtel in Köln.

Über:

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
Deutschland

fon ..: 0221 7391781
fax ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag

Pressekontakt:

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln

fon ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Wunstorfer Gruppentraining bei ADHS

Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen

Bei Zahnverlust im Oberkiefer kann es hilfreich sein, wenn die Methode Sinuslift angewendet wird. Wie diese Behandlungsmethode aussieht und für wen das Verfahren hilfreich ist, erfahren Sie hier.

Stress Awareness Month: Was man täglich für seine Resilienz tun kann

Seit 33 Jahren ist der April der Monat der Stressbewältigung. In diesem Artikel beschreibt die Ärztin und Vortragsrednerin Tanja Stöcker wie man Stress entgegenwirken und die Resilienz stärken kann.

Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung „Schlaf als Kinderrecht“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung war mit einem Infostand auf der Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht" der Organisation ChildRight2Sleep in Wien vertreten.

Fortsetzung der Online-Seminar-Reihe RLS mit dem Thema „Auszeit für die Seele“

Online-Seminar der Deutschen Restless Legs Vereinigung mit dem Thema "Auszeit für die Seele: Wege zur Entspannung" am 17.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Überempfindliche Finger

Unsere Hände und Arme sind sehr fein mit Nervensträngen, Bändern, Sehnen und Blutbahnen durchzogen. Was tun, wenn dies überempfindlich sind?

Ergotherapie Vitality: Ihre erste Adresse für Ergotherapie in Sondershausen

Ergotherapie ist ein wichtiger Bereich der medizinischen Versorgung, der Menschen dabei unterstützt, ihre alltäglichen Aktivitäten trotz Einschränkungen erfolgreich zu meistern.

Skidaumen

Seitenbandriss durch einen Unfall, berufliche oder sportliche Aktivitäten.

Arthrose, Probleme in Hand und Fingern

Durch die Arthrose in unseren Fingern ist die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit schmerzhaft eingeschränkt. Die Ergotherapie bringt Linderung.