StartseiteIT und Software"Smart Knowledge" bietet Wissensmanagement einer neuen Dimension

„Smart Knowledge“ bietet Wissensmanagement einer neuen Dimension: OnPrNews.com

Linkando präsentiert sich auf der Learntec 2020

Landau, 14. Januar 2020 – Wie KI-Mechanismen kollaboratives, implizites und externes Wissen gezielter verfügbar machen, das präsentiert Linkando in der Learntec Startup Area in Halle 2 auf Stand N17. Gezeigt wird, wie innovativ die „Smart Knowledge“ Lösung von Linkando Informationen verarbeitet und damit Wissen viel besser greifbar macht als traditionelle Wissensmanagement-Datenbanken.

Vorhandenes Wissen zu identifizieren, archivieren und bereitzustellen ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. In der Regel ist das Wissen zwar vorhanden, kann aber oft nur mit viel Aufwand abgerufen werden. Hinzu kommt, dass mit einer klassischen Wissensdatenbank lediglich kuratiertes Wissen nutzbar gemacht wird und oftmals externe Partner oder Kunden hierauf keinen Zugriff haben. Das größte Manko aber ist, dass kollaboratives Wissen nicht genutzt werden kann.

Smart Knowledge: Hat Antworten, wenn Wikis schweigen
Hier schafft die Smart Knowledge Lösung von Linkando Abhilfe. Sie geht weit über die Möglichkeiten einer klassischen Wissensdatenbank hinaus und sorgt dafür, dass implizites, kollaboratives Wissen und die richtigen Informationen gefunden werden. Dieses Wissen wird durch Zusammenarbeit und Interaktion in digitalen Arbeitsräumen transparent, z.B. durch Statements, Likes, Chats oder durch Texte, die hochgeladen werden. Mittels KI-basierter Digital Cobots wird dieses Wissen entsprechend verarbeitet und verfügbar gemacht, so dass die anderen Kollegen jederzeit darauf zugreifen können. Die Linkando Lösung kann bei Bedarf auch den individuellen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden.

„Mit Smart Knowledge sprengen wir die Grenzen kuratierten Wissens“, sagt Marc Koch, Geschäftsführer von Linkando. „Das gelingt uns, weil unsere Lösung über spezielle KI-Mechanismen verfügt, mit der wir Wissen, das in der Zusammenarbeit und Interaktion entsteht, identifizieren und zur Verfügung stellen können. Da wir zudem bei der Suchabfrage mit modernen Sprachbots arbeiten, wird selbst das Suchen nach Informationen zum Kinderspiel – ähnlich, wie wir es von Alexa & Co kennen.“

Interessenten, die die Learntec (28.-30. Januar 2020) in Karlsruhe besuchen möchten, haben die Möglichkeit, schon jetzt einen Termin auf dem Linkando-Stand zu vereinbaren und im Gegenzug eine kostenlose Eintrittskarte zu bekommen.

Mehr Informationen über Smart Knowledge unter: www.linkando.com/smartknowledge

Mit seinem „Purpose-built Workspaces“ Konzept bietet Linkando seinen Kunden digitale Arbeitsräume, die passgenau auf den jeweiligen Lösungsbedarf zugeschnitten werden und agile Zusammenarbeit innerhalb einer Community ermöglichen.

Die Zusammenarbeit wird durch KI-basierte „Digital Cobots“ unterstützt, die aus der Kombination mehrerer KI-Technologien (Chatbots, semantische Suche und Workflow-Funktionen) geformt werden. Die Digital Cobots arbeiten in Projekten mit und unterstützen die User mit ihrem Wissen, das sie innerhalb der Plattform sammeln und zur Verfügung stellen.

Kontakt
Linkando GmbH
Martina Oerther
Ostbahnstr. 17
76829 Landau
+49 (0) 6341 283 04 43
martina.oerther@linkando.com
http://www.linkando.com

Bildquelle: Linkando GmbH

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

„Smart Knowledge“ bietet Wissensmanagement einer neuen Dimension

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

i40.de und BMW werden mit innovativer 3D-Lernwelt beim eLearning Projekt des Jahres 2023 ausgezeichnet

1. Platz beim eLearning Award "Projekt des Jahres 2023" für i40 und BMW mit "GET E/EXCITED: 3D Lernwelt mit Blended Learning für die digitale Transformation von BMW"

Meeting-Trends 2023: Die digitale Meeting Experience rückt in den Mittelpunkt

Online-Meetings haben sich im Berufsalltag etabliert - jetzt geht es um...