StartseiteElektronik und TechnikKompakt und robust: MIO-2361 - Industrieller Pico-ITX Single-Board-Computer von Advantech

Kompakt und robust: MIO-2361 – Industrieller Pico-ITX Single-Board-Computer von Advantech: OnPrNews.com

Jetzt bei FORTEC: neuer 2,5-Zoll Single-Board Computer mit Intel® Atom™ E39xx und Pentium® N4200 Prozessoren für industrielle Applikationen

Die FORTEC Elektronik AG – Distributor und Anbieter von Komplettlösungen für Display Technology, Embedded & Power Supplies – nimmt den neuen Pico-ITX Single-Board-Computer (SBC) MIO-2361 von Advantech ins Programm. Der 2,5-Zoll SBC ist mit Intel® Atom™ E39xx und Pentium N4200 Prozessoren erhältlich. „Klein und trotzdem extremen Anforderungen gewachsen“, beschreibt Thomas Schrefel, Product Manager Embedded bei FORTEC, das neue Pico-ITX-Motherboard. „Besonders beeindruckend sind das kompakte Design und die Langzeitverfügbarkeit bis mindestens 2026 sowie die hervorragende Grafikleistung.“ Der kompakte, lüfterlose SBC widersteht rauen Umgebungen mit Vibrationen und Temperaturen von -40 °C bis +85°C. Es ist damit prädestiniert für extreme Anforderungen wie etwa in der Prozessüberwachung bei der Stahlproduktion.

Klein, robust, anschlussfreudig

Für die herausragende Grafik des MIO-2361 sorgt der 4K-Codec zum Kodieren von HEVC4/H.265. Das 2,5″ Pico-ITX-Board verfügt standardmäßig über einen 4 GB LPDDR4-2400 Onboard-Arbeitsspeicher und einen 32 GB eMMC-Flash-Speicher, welcher mit bis zu 64 GB bestückt werden kann. Das kompakte PC-Board in den Abmessungen von 72 auf 100 mm lässt sich mit einmal M.2 E-Key und mSATA oder Mini-PCIe erweitern. Es enthält keine drehbaren Teile, alles ist aufgelötet. Zwei unabhängige Displays lassen sich per 48-Bit LVDS und HDMI anschließen. Zu den weiteren Schnittstellen gehören: Dual GbE, USB3.0, 2 x RS-232/422/485, 12/24V Stromeingang, iManager3.0 und Embedded Software APIs. Das MIO-2361 bietet außerdem flexible Mehrfach-I/O-Funktionen, die Integratoren bei der Entwicklung optimierter Lösungen unterstützen.

Weitere Informationen enthält das Datenblatt unter: https://www.fortecag.de/fileadmin/user_data/Dokumente/Datenblaetter/Embedded/SBC/2_5__picoITX/MIO-2361_Datasheet.pdf

Über FORTEC

Die FORTEC Elektronik AG wurde 1984 als klassischer Distributor für Standardlösungen gegründet. In den letzten dreißig Jahren fand ein Wandel zur vielfältig interagierenden FORTEC Elektronik Group statt. Durch das Know-How in den Bereichen Display Technology, Embedded und Power Supplies ist die FORTEC Group ein kompetenter Partner für die Umsetzung von Komplettsystemen. Heute umfasst die FORTEC Group acht Marken, welche in fünf Ländern vertreten sind. Weitere Informationen unter fortecag.de.

Firmenkontakt
FORTEC Elektronik AG
Kristine Seltmann
Lechwiesenstraße 9
86899 Landsberg am Lech
+49 8191 91172 45
ma@ahlendorf-communication.com
https://www.fortecag.de/

Pressekontakt
ahlendorf communication
Mandy Ahlendorf
Hermann-Roth-Straße 1
82065 Baierbrunn
+49 89 41109402
ma@ahlendorf-communication.com
http://www.ahlendorf-communication.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Kompakt und robust: MIO-2361 – Industrieller Pico-ITX Single-Board-Computer von Advantech

DGUV V3 und elektrische Gefahren: Wie Unternehmen durch präventive Maßnahmen Unfälle verhindern können

Die DGUV V3 Prüfung ist ein wichtiger Schritt zur Vermeidung elektrischer Unfälle am Arbeitsplatz. In diesem Kontext betrachtet die Norm nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern auch die Gefahren, die von elektrischen Anlagen ausgehen können. Durch präventive Maßnahmen können Unternehmen ihre Sicherheitsstandards auf ein neues Niveau heben und somit das Wohl ihrer Mitarbeiter schützen.

Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette

Die Mobeye B.V. ist ein niederländischer Entwickler und Hersteller von LTE-M Alarm- und Sicherheitsprodukten.

Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor

Die Kaltwassersätze mit Kälteleistungen von 211 bis 2.500 kW und ölfreien Verdichtern sind mit Low-GWP Kältemitteln wie R513A (GWP 631), R515B (GWP 293) und R1234ze (GWP

CEVN präsentiert fünf neue RONIN Laptops – Leistung, Design und Innovation auf neuem Level

CEVN erweitert seine erfolgreiche RONIN-Serie und stellt gleich fünf neue Laptops vor, die höchste Performance, modernes Design und smarte Technologien vereinen.

Bosch Rexroth und congatec eröffnen mit ctrlX OS neue Moeglichkeiten für Embedded-Computer-Anwendungen

- Betriebssystem ctrlX OS zieht in Embedded- und Edge-Computing-Produkte von congatec...

Luxinar SR AOM, 60-mal schneller als Standard-CO2-Laser

Luxinar, führender Hersteller von "sealed-off" CO2-Lasern hat die SR AOM-Reihe für...

Der Geschenke-Guide für Gaming und Homeoffice von Philips

Amsterdam, 8. Dezember 2023 - Noch kein Präsent für die Feiertage?...

Günstiger Einstieg zum 100. Geburtstag des Radios mit dem digitalen DAB+/FM-Taschenradio DOR-290

Überall die Lieblings-Sender genießen und die Musik vom Handy streamen - Bluetooth...