StartseiteBeruf und KarriereStrategische Personalentwicklung im öffentlichen Dienst - jetzt!

Strategische Personalentwicklung im öffentlichen Dienst – jetzt!: OnPrNews.com

Die Pensionierungswelle rollt im öffentlichen Dienst an. Aus dem trägen Regionalexpress wird bald ein ICE, so der Führungskräfteberater Rolf Dindorf.

BildBeispielsweise gehen in der Stadt Pirmasens in den nächsten zehn Jahren 30% der Mitarbeiter in den Ruhestand. Pirmasens ist überall in der Bundesrepublik. Zahlreiche Mitarbeiter verlassen die Rathäuser, Landesbehörden oder Bundesämter. Doch wie schaut es mit der strategischen Personalentwicklung aus?
Zum Teufel mit der Personalentwicklung klingt es scheinbar aus mancher Amtsstube. „Denn wie sonst lässt es sich erklären, dass einige öffentliche Einrichtungen kein Personalentwicklungskonzept haben?“, fragt der Führungskräftetrainer Dindorf.

Warum ein strategisches Personalentwicklungskonzept?
Angesichts des Fachkräftemangels und des demographischen Wandels wird der Notstand in den Behörden deutlich zunehmen. Architekten, Ingenieure, IT-Fachleute, Erzieherinnen usw. werden schon heute verzweifelt gesucht. Dazu kommt die Lücke bei den nachfolgenden Führungskräften. Außerdem gilt es eine alternde Belegschaft durch attraktive BGM-Angebote fit zu halten. Es gibt genügend Gründe für ein strategisches Personalkonzept in Kommunen, Ämtern und Behörden.

Doch welche Personalentwicklungsinstrumente gehören zu einer strategischen Personalentwicklung?
1. Ein ausgereiftes Qualifizierungskonzept zum Auf- und Ausbau der IT-Kompetenz zur Bewältigung der Digitalisierung
2. Ein Nachwuchskonzept für die Führungskräfte der Zukunft
3. Eine zielgerichtete und moderne Strategie zur Personalgewinnung
4. Weiterentwicklung der Verwaltungskultur zu einer attraktiven und zukunftsorientierten Umgebung zum Finden und Binden von Fachkräften
5. Eine nachhaltig angelegtes Gesundheitsförderungungsprogramm
6. Mittendrin statt nur dabei – ein gelungenes Einarbeitungskonzept ist ein weiterer Baustein für motivierte Mitarbeiter
7. Die beste Form von Führung lässt sich nur durch ein stets aktuell gehaltenes Führungskräfteentwicklungsmodell erreichen. Agiles Führen im öffentlichen Dienst?Strategische Personalentwicklung im öffentlichen Dienst - jetzt!

Über:

Rolf Dindorf – Generation Silberhaar
Herr Rolf Dindorf
Hermann-Hesse-Str. 11
67663 KAISERSLAUTERN
Deutschland

fon ..: 0631 6259657
web ..: http://www.rolf-dindorf.de/
email : mail@rolf-dindorf.de

Rolf Dindorf – Training und Beratung
Einfach einen Schritt voraus!

Brennt Ihnen auch der Fachkräftemangel unter den Fingernägeln?
Dann sind Sie hier richtig!

Sie brauchen frischen Wind oder Jemanden, der Ihnen neue Ideen vorstellt um Fachkräfte zu finden und zu binden?

Rolf Dindorf unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter als Führungskräfteberater, Führungskräftetrainer und Karrierecoach 40plus in Fragen rund um die vertrauensvolle Führung und Mitarbeitermotivation im demographischen Wandel.

Führungskräftetrainings und Führungskräfteberatungen für Sie in Kaiserslautern, Saarbrücken, Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg und gerne auch im gesamten deutschsprachigen Raum.

Ihr Vorteil: Sie sichern und erweitern Ihre zukünftige Produktivität durch Fachkräftebindung, gezielte Strategien in der betrieblichen Kommunikation, erweiterte Motivation der Generation Silberhaar sowie Sensibilisierung der Führungskräfte.

Für die Generation 40plus bietet Rolf Dindorf die erfahrene Karriereberatung an.

Digitalisierung trifft demografischer Wandel. Der Demographie-Blog für mutige Trends und zentrale Handlungsfelder zur Steigerung Ihrer Produktivität.
http://www.generation-silberhaar.de

Pressekontakt:

Rolf Dindorf – Generation Silberhaar
Herr Rolf Dindorf
Bännjerstr. 11
67655 KAISERSLAUTERN

fon ..: 0631 6259657
web ..: http://www.rolf-dindorf.de/
email : mail@rolf-dindorf.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Strategische Personalentwicklung im öffentlichen Dienst – jetzt!

Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord begeistert rund 400 Jugendliche

Gelungener Auftakt: Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord in Greifswald begeistert rund 400 Jugendliche und 24 Aussteller

bbw Bildungszentrum zurück in Bad Freienwalde – Moderne, praxisnahe Bildungsangebote für die Region

Das bbw Bildungszentrum kehrt nach Bad Freienwalde zurück! Ab sofort bieten wir moderne Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings am neuen Standort in der Karl-Marx-Straße 21 an. Jetzt entdecken!

Michaela Hönig unterrichtet im neuen MBA Sustainable Finance an der Frankfurt University

Prof. Dr. Michaela Hönig bringt ihre Expertise in Finanzwirtschaft und Nachhaltigkeit in einen innovativen MBA-Studiengang ein.

Wissen für die Hotellerie im Jahresabonnement: neue Webinar-Flatrate für Housekeeping-Teams

Die Housekeeping Akademie bietet 2025 unbegrenzte und flexible Online-Weiterbildungsprogramme. Profitieren sollen vor allem junge Talente.

bbw Thementag 2024 begeisterte mit Symposium

Blick hinter die Kulissen des Coachings fand große Resonanz

Partnerschaften gestalten Zukunft: EVUM Motors‘ Erfolgsstory!

München, 03. Mai 2024 - EVUM Motors GmbH, ein Anbieter von...

Fachkräftemangel – Potenziale & Lösungsansätze

Birgit Heinermann unterstreicht die ungenutzten Potenziale und mögliche Maßnahmen zur Bekämpfung...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO...