StartseiteGesundheit und WellnessEine gezielte Lösung bei CMD, dein Physiotherapeut hilft

Eine gezielte Lösung bei CMD, dein Physiotherapeut hilft: OnPrNews.com

Die Diagnose CMD verweist auf eine Funktionsstörung im Kiefergelenk. Eine fachmännische Befundung durch den Physiotherapeuten gibt Aufschluss darüber, wo der Ursprung dafür zu finden ist.

BildDie Verkrampfung des Kiefergelenks zusammen mit deren Muskulatur verursachen Schmerzen. Durch eine dauerhafte Fehlstellung und Verkrampfung des Kauapparates entstehen absteigende Symptomatiken wie Zahnfehlstellungen, Zahnprobleme und falscher Biss, die einen erhöhten Druck auf das Kiefergelenk ausüben, was zu einer Verkrampfung führt.

Eine Vielzahl von weiteren Symptomen kann auf eine Diagnose CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion verweisen. So zeigt sich CMD bei vielen Patienten als Schmerz, wie Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Migräne, Augen-, Ohren- und Gesichtsschmerzen und sogar ein schmerzendes Knie kann die Folge von CMD sein. Weitere Symptome können Schwindel, Tinnitus, Herzrhythmusstörungen, Seheinschränkung und Schlafstörungen sein. Auch das knacken beim Öffnen und Schließen des Kiefers ist ein Hinweis auf CMD.

Die Zusammenhänge für eine mögliche CMD Diagnose zu erkennen erfordern ein spezielles Verständnis der Symptomatik. So fragen sie bei verdacht auf CMD den Allgemeinmediziner, Zahnarzt oder Facharzt ihres Vertrauens, der ihre Vermutung durchleuchten und diagnostizieren kann. Ist der Verdacht bestätigt, dann kann im nächsten Schritt, mit einem Rezept für eine Kiefergelenkstherapie, ein Termin beim Physiotherapeuten ihrer Wahl vereinbart werden. Wichtig ist hier, dass dieser sich auf die Kiefergelenkstherapie spezialisiert hat und mit dem nötigen Feingefühl befunden und behandeln kann.

Kiefergelenkprobleme können aber auch in ihrem Entstehungsverlauf von unten nach oben entstehen und auftreten. So können sich Problematiken und Fehlstellungen im Gehapparat und in der Wirbelsäule weiter nach oben fortsetzen und so zu einer Verkrampfung und Fehlstellung des Kiefergelenks führen. Der Auslöser hierfür ist aber nicht der Kiefer, sondern die Gelenke und Muskulatur rund um den Gehapparat und der Wirbelsäule. Hier ist die CMD nicht der Auslöser für die Symptomatiken, sondern das Endresultat. Diese Problematik wird ein erfahrener Physiotherapeut wohl am Besten mit einer manuellen Therapie in die angestrebte Lösung der Fehlstellungen führen können.

Spannend ist hier immer wieder zu sehen, wie in unserem Körper das Eine zum Anderen führt, wie fein die Abläufe unseres Körpers ineinander greifen. Bei Problemen in Gelenken und Muskulatur ist der Physiotherapeut ihres Vertrauens immer die richtige Wahl. In den beschriebenen Beispielen hilft er ihnen fachmännisch mit der Kiefergelenkstherapie und manuellen Therapie zur Lösung von Schmerzen und zur Wiederherstellung eines funktionellen Bewegungsapparats und Kauapparats.

Über:

LIKE PHYSIO
Herr Kevin Glaser
Bahnhofstr. 1
95444 Bayreuth
Deutschland

fon ..: 0921/90058308
web ..: http://www.like-physio.de
email : kevin@like-physio.de

Bevor wir bei LIKE PHYSIO zur Anwendung der verordneten Therapie schreiten, erhält unser Patient erst einmal eine ausführliche Befundung. Mit diesem Befund können wir eine optimale Behandlung durchführen. Ziel ist die Förderung des harmonischen Zusammenwirkens und Funktionierens der Gelenke, Nerven und Muskulatur. Die Mobilisierung der diagnostizierten Funktionsstörung des Bewegungsapparates erfolgt hierbei mit der manuellen Therapie, Kiefergelenktherapie, Krankengymnastik und viel Liebe fürs Detail.

Pressekontakt:

Stephan Josef Glaser
Herr Stephan Glaser
Bayreuther Str. 19 B
95686 Fichtelberg

fon ..: 09272/909360
web ..: http://www.stephan-josef-glaser.com
email : info@stephan-josef-glaser.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Eine gezielte Lösung bei CMD, dein Physiotherapeut hilft

Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung „Schlaf als Kinderrecht“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung war mit einem Infostand auf der Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht" der Organisation ChildRight2Sleep in Wien vertreten.

Fortsetzung der Online-Seminar-Reihe RLS mit dem Thema „Auszeit für die Seele“

Online-Seminar der Deutschen Restless Legs Vereinigung mit dem Thema "Auszeit für die Seele: Wege zur Entspannung" am 17.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Deutsche Restless Legs Vereinigung: Vortragsveranstaltung auf 1. Moerser Schlaftag

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung lädt zu einem Vortrag auf dem 1. Moerser Schlaftag zum Thema "Diagnose und Therapie des RLS" am 24.05.2025 um 11:30 Uhr ein.

Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen

Die Fortschritte der letzten Jahre im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie sind atemberaubend. Besonders profitieren Patienten von der internationalen Erfahrung ausgewiesener Spezialisten.

Physiotherapie und Osteopathie – Die richtige Wahl des Physiotherapeuten nach einem Unfall oder Korrektur von Handy-Nacken

Ob Handy-Nacken, Video-Schulter oder Unterstützung des optimalen Heilungsverlaufs nach einem Unfall...

Das AVOSAX-System: Revolution in der Zahntechnik

Eine Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, ist für viele Menschen nicht nur...

Neue Wege in der Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion

Manche Krankheiten sind nicht nur schwer auszusprechen, sondern auch schwer zu diagnostizieren. So ist es bei der CMD, die selbst von vielen Zahnärzten nicht leicht zu erkennen ist.