StartseiteAuto und VerkehrDer Klimakompressor - vom Komfortfeature zum funktionssichernden Bauteil

Der Klimakompressor – vom Komfortfeature zum funktionssichernden Bauteil: OnPrNews.com

– Rolle des Klimakompressors in Hybrid- und Elektrofahrzeugen weitaus größer als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor
– Stellenwert von Klimaservice erhöht sich und eröffnet neue Servicevolumina für Werkstätten

Seit der Übernahme von Behr Hella Services (BHS) durch MAHLE Aftermarket herrscht Hochbetrieb in den Logistikzentren in Polen, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Frankreich, der Türkei, Russland, den USA, Brasilien, Südafrika und China. Besonders stark nachgefragt sind Klimakompressoren von MAHLE – sowohl mechanisch als auch elektrisch angetrieben.

Klimakompressoren sind das Herzstück des Kältemittelkreislaufs. Sie temperieren den Fahrzeuginnenraum und konditionieren die wohl wichtigste Komponente im Antriebsstrang von E-Fahrzeugen: die Batterie. Denn die richtige Temperierung der Traktionsbatterie ist entscheidend für ihre Lebensdauer sowie die Ladegeschwindigkeit und die Reichweite von E-Fahrzeugen. Auch Traktionsmotoren und Leistungselektronik müssen gekühlt werden. Der Klimakompressor verändert dadurch seine Rolle. War er seither für den Komfort im Fahrzeuginnenraum zuständig, wird er nun zu einem Bestandteil des Antriebsstrangs, der diesen vor Beschädigungen schützt und die Betriebssicherheit des Fahrzeugs garantiert. Für
E-Fahrzeuge müssen zwangsläufig elektrisch angetriebene Kompressoren verwendet werden, da der umlaufende Rippenriemen nicht wie beim Verbrennungsmotor als Antrieb verwendet werden kann. Aber auch Hybridfahrzeuge oder Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor profitieren von elektrisch angetriebenen Kompressoren, da diese bedarfsgerecht betrieben werden können und so den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß senken.
„Die erweiterte Funktion des Klimakompressors im Bereich E-Mobility und Hybrid führt zu einem höheren Stellenwert des Klimaservices und damit zu höheren Servicevolumina für die Werkstätten“, erklärt Olaf Henning, Mitglied der MAHLE Konzernleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Aftermarket. „Es liegt bei den Werkstätten, Fahrer von Hybrid- und Elektrofahrzeugen darüber aufzuklären, welche Folgen ein Ausfall des Systems haben kann. Dies kann von einer verminderten Reichweite oder dem Stillstand des Fahrzeugs bis zur Beschädigung von Komponenten gehen. Natürlich unterstützen wir unsere Kunden dabei, indem wir ihnen Informationsmaterialien, Trainings und auch unsere bewährten A/C Service- und Diagnoselösungen zur Verfügung stellen“, so Henning weiter.
Im Jubiläumsjahr 2020 hat MAHLE Aftermarket rund 1.100 verschiedene Klimakompressoren im Angebot. Kunden von MAHLE Aftermarket profitieren beim Kauf von einer breiten Expertise im Erstausrüstergeschäft, 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Komponenten für Fahrzeuge und über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Klimaservice.

About MAHLE
MAHLE is a leading international development partner and supplier to the automotive industry as well as a pioneer for the mobility of the future. The MAHLE Group is committed to making transportation more efficient, more environmentally friendly, and more comfortable by continuously optimizing the combustion engine, driving forward the use of alternative fuels, and laying the foundation for the worldwide introduction of e-mobility. The group“s product portfolio addresses all the crucial issues relating to the powertrain and air conditioning technology-both for drives with combustion engines and for e-mobility. MAHLE products are fitted in at least every second vehicle worldwide. Components and systems from MAHLE are also used off the road-in stationary applications, for mobile machinery, rail transport, as well as marine applications.

In 2018, the group generated sales of approximately EUR 12.6 billion with more than 79,000 employees and is represented in more than 30 countries with 160 production locations. At 16 major research and development centers in Germany, Great Britain, Luxembourg, Spain, Slovenia, the USA, Brazil, Japan, China, and India, more than 6,100 development engineers and technicians are working on innovative solutions for the mobility of the future.

Kontakt
MAHLE International
Christopher Rimmele
Pragstraße 26-46
70376 Stuttgart
+49 711 501-12374
christopher.rimmele@mahle.com
http://www.mahle.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Der Klimakompressor – vom Komfortfeature zum funktionssichernden Bauteil

Autoexport in Herzogenaurach: Unkomplizierte und faire Fahrzeugverkäufe innerhalb von zwei Stunden

Der Autoexport in Herzogenaurach ist eine effiziente Möglichkeit, Ihr Fahrzeug schnell zu verkaufen. Mit einem klaren Fokus auf faire Konditionen und einen einfachen Verkaufsprozess ist es die ideale Lösung für viele Autobesitzer. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto unkompliziert exportieren können und welche Vorteile Ihnen unser Service bietet.

Autoexport aus Oberstdorf: Wie Sie defekte und alte Fahrzeuge gewinnbringend ins Ausland veräußern können

Der Autoexport aus Oberstdorf bietet eine attraktive Möglichkeit, ältere oder defekte Fahrzeuge schnell und sicher zu verkaufen. Dank einer steigenden Nachfrage in anderen Ländern können auch vermeintlich wertlose Autos noch einen fairen Preis erzielen. In dieser Übersicht erfahren Sie, wie der Prozess des Autoexports funktioniert und welche Vorteile dies für Verkäufer mit sich bringt.

Cabrio verkaufen trotz Motorschaden: Strategien für eine erfolgreiche Verkaufsabwicklung und die optimale Kundenzielgruppe

Der Verkauf eines Cabrios mit Motorschaden kann eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Herangehensweise lässt sich auch im Defektzustand ein erfolgreicher Verkauf erzielen. Viele Käufer suchen gezielt nach Fahrzeugen mit Mängeln, vor allem Bastler oder spezialisierte Händler. In diesem Artikel werden bewährte Strategien und Tipps vorgestellt, um den Verkaufsprozess zu optimieren und den bestmöglichen Preis zu erzielen.

Cabrio verkaufen: Strategien zur Maximierung des Verkaufspreises durch gezielte Marktanalysen, effektive Verkaufsstrategien und digitale Sichtbarkeit

Der Verkauf eines Cabrios erfordert sorgfältige Planungen und geeignete Strategien, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Der richtige Zeitpunkt und die optimale Präsentation durch digitale Plattformen sind entscheidend für den Erfolg. In diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Cabrio profitabel zu verkaufen.

Lackpflege im Frühling: Umfassende Anleitungen zur Wiederherstellung des Glanzes, zum Schutz vor Witterungseinflüssen und zur langfristigen Werterhaltung Ihres Fahrzeugs

In der Frühlingszeit ist die Pflege des Autolacks entscheidend, um das Erscheinungsbild und den Wert des Fahrzeugs zu erhalten. Schmutz, Streusalz und UV-Strahlung können den Lack stark beanspruchen, weshalb eine gründliche Reinigung, Politur und Versiegelung notwendig sind. In diesem Artikel werden effektive Schritte und Tipps erläutert, um Ihren Fahrzeuglack optimal auf die neue Saison vorzubereiten.

Umfassende Anleitung zum Frühjahrsputz: Effektive Strategien für den Werterhalt Ihres Fahrzeugs und eine verbesserte Fahrsicherheit

Die Frühjahrspflege Ihres Autos ist entscheidend, um die Lebensdauer und den Wert des Fahrzeugs zu erhalten. In dieser umfassenden Anleitung erfahren Sie, welche Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen notwendig sind, um Schäden durch winterliche Witterungseinflüsse zu vermeiden. Aus wertvollen Tipps und Strategien können Sie Ihr Fahrzeug sicher und gepflegt in die neue Saison starten.

Aktuelle Kupferpreise im Jahr 2025: Ausführliche Marktanalyse, Einflussfaktoren und Chancen für gewerbliche sowie private Verkäufer

Die aktuellen Kupferpreise sind ein entscheidender Indikator für den Metallmarkt. In dieser Analyse betrachten wir die unterschiedlichen Einflussfaktoren, die den Preis bestimmen, sowie die besten Verkaufsstrategien für Kupferschrott und Altmetall. Entdecken Sie, wie sich die Marktentwicklung auf Ihre Verkaufschancen auswirken kann.

Aktuelle Metallpreisanalysen: Detaillierte Wertentwicklung, Marktfaktoren und Profitmöglichkeiten für Schrottverkäufer von Kupfer, Aluminium, Edelstahl und mehr

In diesem Artikel erhalten Sie umfassende Informationen zu den wöchentlichen Metallpreisen und deren Entwicklung, die maßgeblich für den Schrottverkauf sind. Besonders relevante Faktoren wie der Einfluss globaler Märkte und aktuelle Nachfrage werden in die Analyse einbezogen. Informieren Sie sich hier über die besten Verkaufsstrategien für Altmetall.