StartseiteIT und SoftwareTechnologie trifft Design: NTT DATA eröffnet Design Studio in München

Technologie trifft Design: NTT DATA eröffnet Design Studio in München: OnPrNews.com

Eröffnung im Rahmen der MCBW mit Panel-Diskussion

München, 11. März 2020 – Im Rahmen der Munich Creative Business Week (MCBW) hat der IT-Services-Anbieter NTT DATA sein neues Design Studio in München eröffnet. Das Design Studio ist Teil des weltweiten NTT DATA Design Networks (NDDN). Im NDDN sind über 550 Designer in 16 Studios tätig und unterstützen Unternehmen dabei, Produkte und Services zu entwickeln, die Nutzerinnen und Nutzer in den Vordergrund stellen. Basierend auf dem Marktkontext werden in den weltweiten Design Studios Designkonzepte von der Idee bis zum fertigen Prototypen entwickelt. In dem neu geschaffenen Studio in München sollen vor allem neue, digitale Ideen entwickelt werden, die eine exzellente Nutzererfahrung bieten. Dabei arbeitet das multidisziplinäre Team aus Business-Experten, Designern und Entwicklern länderspezifisch und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten. Zusätzlich greift es auf die Erfahrungen des globalen Design Netzwerkes zurück.

„Wir freuen uns sehr, in München das erste Design Studio in der DACH-Region eröffnen zu können und damit München zu einem Hot-Spot für NTT DATAs Innovations-, Technologie- und Design-Kompetenzen auszubauen. Wir schaffen hier – gemeinsam mit dem Innovation Space „Ens – The Space for Creators“ einen Ort, an dem wir neue Produkte und Services für unsere Kunden realisieren können, die auf innovativen Methoden beruhen und neueste Technologien der NTT DATA Group und unserer Partner einbeziehen“, sagt Stefan Hansen, CEO bei NTT DATA DACH zur Eröffnung. „Das Design Studio steht zudem für eine neue Kultur des Lernens, Mutes zu kontinuierlichen Anpassungen und agilen Arbeitens. Es ist ein weiterer Baustein für die offensive Wachstumsstrategie in der DACH-Region.“

Munich Creative Business Week
Unter dem Motto „Shaping tomorrow through Technology & Design“ hat das NTT DATA Design Network am 10. März eine Panel-Diskussion im neu eröffneten Design Studio veranstaltet. Teilnehmer waren unter anderem Oliver Köth, CTO bei NTT DATA DACH, Antonio Grillo, Design Director bei Digital Entity, und James Deakin, Head of Service Design bei NTT DATA UK. Die drei internationalen Experten diskutierten dabei z.B., welche Chancen sich durch neue Technologien, integratives Design und spekulatives Design ergeben, um die Welt zum Besseren zu verändern.

Wenn Sie mehr über das NTT DATA Design Network und die Design Studios erfahren möchten, besuchen Sie: https://nddn.design/home.

de.nttdata.com

NTT DATA ist ein führender Anbieter von Business- und IT-Lösungen und globaler Innovationspartner seiner Kunden. Der japanische Konzern mit Hauptsitz in Tokio ist in mehr als 50 Ländern weltweit vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf langfristigen Kundenbeziehungen: Dazu kombiniert NTT DATA globale Präsenz mit lokaler Marktkenntnis und bietet erstklassige, professionelle Dienstleistungen von der Beratung und Systementwicklung bis hin zum Outsourcing. Weitere Informationen finden Sie auf de.nttdata.com.

Kontakt
NTT DATA Deutschland GmbH
Katja Friedrich
Hans-Döllgast-Straße 26
80807 München
+49 7243 570-1349
Katja.Friedrich@nttdata.com
http://de.nttdata.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Technologie trifft Design: NTT DATA eröffnet Design Studio in München

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland – Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens

Frankreich trifft München: Maison Brémond 1830 eröffnet seinen ersten deutschen Laden mit exklusiver mediterraner Feinkost mitten in der Münchner Altstadt - jetzt entdecken und genießen!

La Mediterranee GmbH beendet Zusammenarbeit mit Oliviers & Co und arbeitet nun mit Maison Brémond 1830

La Mediterranee GmbH kooperiert mit Maison Brémond 1830: Exklusive Feinkostprodukte jetzt im Münchener Store Rosental 1 und online unter maisonbremond.de erhältlich.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt