StartseiteBeruf und KarriereOnlineunterrricht - wie geht das?

Onlineunterrricht – wie geht das?: OnPrNews.com

Der 3. LRS-Kongress zeigt, wie es geht

Heute beginnt der 3. LRS-Kongress im Internet

denn er ist ein Onlinekongress. Onlinekongresse sind die Möglichkeit, um Erfahrungen und Wissen zu verbreiten.

Es ist ebenso die Möglichkeit, die Vorträge ins Internet zu legen. Angesichts der Schulschließungen und der ausfallenden Kongresse und Veranstaltungen, bietet der Onlinekongress eine echte Alternative. Er muss nicht ausfallen, denn er findet überall dort statt, wo es W-Lan gibt, also zu Hause, im Café, bei Freunden …. Er kommt direkt zu den Teilnehmern nach Hause.

Onlinekongresse sind eine gute Möglichkeit für Fortbildungen, ohne dabei irgendwohin fahren zu müssen. Sie sind aus diesem Grunde kostengünstig.

Wie funktioniert Onlineunterricht?

Aus aktuellem Anlass zeigt Sabine Omarow, die Initiatorin des 3. LRS-Kongresses, wie Onlineunterricht funktioniert. Besonders für die kleinen selbstständigen Lerninstitute und für kleine Privatschulen, aber auch für alle Lehrer, ist es interessant zu wissen, wie der Onlineunterricht stattfinden kann.

Der 3. LRS-Kongress unterscheidet sich von anderen Onlinekongressen darin, dass er 39 Euro kostet. Dafür werden die Videos vom Tag der Freischaltung bis zum letzten Tag gezeigt – es gibt KEINE 24-Stunden-Begrenzung.

Die Beiträge sind Vorträge mit Bild und Ton und Anleitungen. Es gibt nur drei Interviews.
25 Experten teilen in Vorträgen ihr Wissen mit den Teilnehmern des Kongresses. Auf den Mehrwert der Vorträge hat Sabine Omarow sehr geachtet

Sie möchten dabei sein? Melden Sie sich jetzt gleich an: https://elopage.com/s/LRSKongress/der-3-lrs-kongress

Im Jahr 2003 gründete die psychologische Beraterin, diplomierte Legasthenietrainerin und Lerntherapeutin Sabine Omarow ihre Praxis für Lerntraining in Berlin. Seit 2016 lebt und arbeitet sie in Paderborn. Ihre Schüler unterrichtet sie in der Praxis oder online über den Anbieter zoom. Sie hat eigene Lernmaterialien, Lernspiele und das SINN-Lernsystem für ihre Schüler entwickelt. Letzteres ist ein offenes System, das immer wieder mit Neuem bereichert wird.
An den zwei LRS-Kongressen 2018 und 2019 nahmen über 10.000 Teilnehmer aus 11 Ländern teil.
Publikationen: „Schildis Flucht“, „Eine ziemlich eingebildete Ziege“, „Die gestohlenen Jahre“.

Kontakt
www.sabine-omarow.de
Sabine Omarow
Ferdinandstraße 29
33102 Paderborn
01621670009
info@sabine-omarow.de
https://lrs-kongress.com/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Onlineunterrricht – wie geht das?

Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen

Entdecken Sie die einzigartigen Erste-Hilfe-Kurse von Personal Paramedic! Erwerben Sie praxisnahe Fähigkeiten, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können.

Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle

Am 18. Mai 2025 veranstaltet Personal Paramedic e. K. einen innovativen Erste-Hilfe-Kurs in der Duderstädter Kulturstube. Von 10:00 bis 17:30 Uhr erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in lebensre

Digitale Dörfer Niedersachsen – Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus zeichnet vier Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen aus

Wie das Würfelprinzip® Selbstständigen hilft, ihr Business zu ordnen

Das Würfelprinzip® der CUBE Akademie hilft Selbstständigen, Chaos in klare Prozesse zu verwandeln - mit Struktur, Fokus und passender Unterstützung im Tagesgeschäft.

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock

kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock

19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Gute Nachrichten für Architekten (m/w/d): Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt!

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.