StartseiteHandel und DienstleistungenKassensoftware OS.pos: Einführung ohne Krisen-Stress

Kassensoftware OS.pos: Einführung ohne Krisen-Stress: OnPrNews.com

No-Code/Low-Code-Technologie eröffnet passende Projekt-Strategie für Corona-Krise: Erst die Kasse unaufwändig einführen, dann Compliance herstellen, Features später erweitern.

BildMit OS.pos können Handelsunternehmen, die in den kommenden Monaten eine neue Kassensoftware im Krisen-Modus fristgerecht einführen müssen, den Termindruck deutlich abschwächen und zugleich eine äußerst flexible Software gewinnen. Aufgrund der ihr zugrunde liegenden No-Code/Low-Code-Technologie lässt sich OS.pos sehr leicht anpassen und erweitern. So lässt sich die geforderte Compliance schnell herstellen und den eigenen Anforderungen nachhaltig gerecht werden.

OS.pos ist die vermutlich erste Kassensoftware, die vollständig auf No-Code/Low-Code-Technologie basiert. Diese Technologie verringert den Aufwand fürs Customizing und ggf. für weitere Programmierungen dramatisch. Die leichte Anpass- und Erweiterbarkeit von OS.pos kommt gerade jetzt vielen Unternehmen entgegen, die trotz Corona-Krise weiterhin gesetzlich verpflichtet sind, in den kommenden Monaten eine neue Kasse kurzfristig einzuführen.

„Wir spüren derzeit eine verstärkte Nachfrage von Unternehmen, die angesichts der aktuell noch einmal verschärften Situation nur sehr schwer eine Kassenlösung fristgerecht realisieren können, die den gesetzlichen, wie auch sämtlichen eigenen Anforderungen wirklich gerecht wird. Diese Unternehmen verfolgen nun die Strategie, zunächst die Compliance sicherzustellen und im nächsten Schritt ihre Funktionalität zu vollenden oder immer weiter auszubauen. Mit OS.pos haben sie dafür eine optimale, zukunftssichere Software gefunden“, so Loetz weiter.

Komplexen Anforderungen nachhaltig gerecht werden

Die No-Code/Low-Code-Technologie eröffnet solchen Handelsunternehmen besonders große Möglichkeiten, die über selbst entwickelnde IT-Abteilungen verfügen, die komplexe Konzernstrukturen bedienen müssen – beispielsweise weil sie international aufgestellt sind. OS.pos bietet Ihnen eine einheitliche Kassensoftware, die sich leicht auf lokale Bedingungen zuschneiden lässt. Angesichts sich schnell wandelnder Anforderungen im Handel, die nicht immer vorhersehbar sind, stellt OS.pos zudem eine besonders nachhaltige Investition dar.

Die Kassensoftware OS.pos läuft praktisch auf jeder Hardware und kann jedes Peripheriegerät ansprechen, das mit JavaPOS kompatibel ist.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Compex Systemhaus GmbH
Herr Holger Traupe
Hebelstraße 22
69115 Heidelberg
Deutschland

fon ..: ++49 (0)6221 5381 – 127
web ..: http://www.compex-commerce.com
email : hotraupe@compex-commerce.com

Kurzprofil Compex

Wir sind ein Softwareanbieter, der seit über 35 Jahren auf nationaler und internationaler Ebene am Markt tätig ist.

Einerseits sind wir ein etablierter Anbieter von Softwarelösungen für Handel und Logistik. Bei der Realisierung unserer Standard-Softwarelösung Compex Commerce legen wir größten Wert auf die ganzheitliche und integrierte Abbildung aller Geschäftsprozesse des Groß- und Einzelhandels.
Andererseits sind wir mit OS.bee, einer Softwarefabrik zur modellgestützten Erzeugung von Business-Applikationen, und seiner Auskopplung OSBP ein Vorreiter im Eclipse-/Java-Umfeld. OS.bee („Open Standard Business Engineering Environment“) ist eine Open-Source-Plattform zur modellgestützten Erzeugung von Business-Apps. Durch automatisierte Softwareentwicklung können Nutzer hier plattformunabhängige Anwendungen in hoher Geschwindigkeit und Qualität generieren. Mehr Informationen unter www.osbee.org.

Pressekontakt:

Compex Systemhaus GmbH
Herr Holger Traupe
Hebelstraße 22
69115 Heidelberg

fon ..: ++49 (0)6221 5381 – 127
web ..: http://www.compex-commerce.com
email : hotraupe@compex-commerce.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Kassensoftware OS.pos: Einführung ohne Krisen-Stress

SAWELT Wanddekoration: Hochwertige Tapeten, Fototapeten & Wandbilder für stilvolle Räume

Neues Design für Ihr Zuhause! SAWELT bietet hochwertige Tapeten, Fototapeten und Wandbilder für individuelle Raumgestaltung. Verwandeln Sie Wohnzimmer, Büro oder Küche mit einzigartigen Motiven und be

Eurobox präsentiert Feuerwehrspinde mit intelligenter Schwarzweißtrennung

Neu bei Eurobox KG: Revolutionäre Feuerwehrspinde für optimale Hygiene und Organisation!

Effektive Schilder Leitsysteme: Sicherheit und Orientierung in Gebäuden

Schilder Systeme bietet umfassende Leitsysteme für effiziente Orientierung und erhöhte Sicherheit in Gebäuden.

Umkleidespinde von Eurobox KG – Funktionale & sichere Lösungen für moderne Umkleideräume

Robuste Umkleidespinde - Sicherheit & Komfort für jede Einrichtung

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

Wenn die Kasse selbst scannt: RFID-Technologie revolutioniert Selbstbedienungskassen

Mit modernen Kassensystemen basierend auf RFID-Technologie von DENSO WAVE gehören lange Wartezeiten für Kunden und lästiges Scannen von einzelnen Artikeln der Vergangenheit an.

Inflation – warum?

Die Inflation ist ein komplexes wirtschaftliches Phänomen, welches sich auf die allgemeine Preissteigerung von Gütern und Dienstleistungen über einen gewissen Zeitraum bezieht.

Das Warten hat ein Ende, denn „Anstehen war gestern!“

Neue Plattform erregt großes Aufsehen im stationären Handel und in der Gastronomie