Hilfe im Studium: OnPrNews.com

Immer mehr Studenten fühlen sich in ihrem Studium überfordert. Oft wird Hilfe außerhalb der Universität gesucht.

BildIn den Prüfungsphasen der Hochschulen klingelt das Telefon häufig, der Posteingang des E-Mail-Accounts füllt sich zusehends. Viele Studierende fühlen sich zu dieser Zeit überfordert. In den deutschen Universitäten und Fachhochschulen ist der Betreuungsschlüssel häufig besorgniserregend. Studenten bekommen keinen Beratungstermin an ihrem Lehrstuhl oder die Zeit des Betreuers ist sehr begrenzt. Viele Studierende wissen auch gar nicht genau, an wen sie sich mit ihren Fragen wenden können. Die wissenschaftlichen Standards der Hochschule bleiben unklar, bei wissenschaftlichen Arbeiten ist der Betreuungsumfang gering, der Student erhält wenig Feedback

Immer öfter wenden sich Studierende deshalb an Ansprechpartner außerhalb der Universität oder Fachhochschule. Hier gibt es inzwischen zahlreiche Ghostwriting-Agenturen, die schnelle Hilfe versprechen. Aber zu welchem Preis? Der Kunden macht sich für den Rest seines Lebens angreifbar, wenn er im Studium eine fremde Leistung als eigene ausgibt. Er verstößt gegen die Prüfungsordnung. Im Fall einer falschen eidesstattlichen Versicherung, in der er fälschlicherweise angibt, eine Arbeit ohne fremde Hilfe angefertigt zu haben, handelt es sich um ein strafrechtlich relevantes Delikt. Die Hochschulen ahnden Täuschungsversuche mit Exmatrikulationen, der Aberkennung von Titeln und Ordnungsgeldern. Dies alles ganz abgesehen von der moralischen Perspektive. Hier kann auch das schlechte Gewissen zur Qual werden.

Diese Problematik haben wir als professioneller wissenschaftlicher Ghostwriter erkannt. Zu unseren Kunden zählen Wissenschaftler und Forschungseinrichtungen. Wir unterstützen sie bei verschiedenen Recherchen, Auswertungen, Fachveröffentlichungen, Präsentationen und Vorträgen. Die hieraus resultierende umfassende Erfahrung und Kompetenz im wissenschaftlichen Arbeiten stellen wir Studierenden zur Verfügung – als Berater und Coach. Wir vermitteln die relevanten Fähigkeiten, die es dem Kunden ermöglichen, seine wissenschaftlichen Texte selbst in hoher Qualität zu verfassen. Der Studierende profitiert dabei langfristig, er kann die erlangten Kompetenzen auch bei weiteren Arbeiten einsetzen.

Die Nachfrage nach dieser Form der Nachhilfe steigt an. Wir erhalten viele positive Rückmeldungen.

Über:

Ghostwriting Liesegang
Frau Harriet Liesegang
Unterdüsseler Weg 151
42113 Wuppertal
Deutschland

fon ..: +49 202 295 334 11
web ..: https://www.ghostwriting-liesegang.de
email : info@ghostwriting-liesegang.de

Wissenschaftliches Ghostwriting mit mehr als fünfzehnjähriger Erfahrung vom Profi. Akademische Beratung und Coaching. Individuelle Angebote für Wissenschaftler und Studenten.

Pressekontakt:

Ghostwriting Liesegang
Frau Harriet Liesegang
Unterdüsseler Weg 151
42113 Wuppertal

fon ..: +49 202 295 334 11
web ..: https://www.ghostwriting-liesegang.de
email : liesegang@ghostwriting-liesegang.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Hilfe im Studium

HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development

Der Anbieter von Revenue Management-Lösungen für die Hotellerie setzt auf Innovation, internationale Vertriebserfahrung und Führungsstärke zur Erschliessung neuer Geschäftsfelder und Produkte.

Kundenkommunikation im Handwerk – warum sie über den Erfolg entscheidet

Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock

kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock

Trainers4Professionals sucht engagierte Trainer – Plattform für praxisnahe Weiterbildungsangebote wächst

Trainers4Professionals: Die Plattform, die praxisnahe Weiterbildung für Teilnehmer bietet - und zugleich engagierte Trainer sucht, um das Angebot weiter auszubauen. Werde Teil des Netzwerks!

Trainers4Professionals sucht engagierte Trainer – Plattform für praxisnahe Weiterbildungsangebote wächst

Trainers4Professionals: Die Plattform, die praxisnahe Weiterbildung für Teilnehmer bietet - und zugleich engagierte Trainer sucht, um das Angebot weiter auszubauen. Werde Teil des Netzwerks!

Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Die Personalexperten entwickeln neue Weiterbildungsmaßnahmen für den Tourismus - basierend auf den Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte. Der Ausbau der EoAcademy ist ebenfalls geplant.

Neue Wege in der Paartherapie, Coaching und Mediation – Klarheit in zwischenmenschliche Beziehungen

Valentin Eisch bietet professionelle Hilfe für Paare und Einzelpersonen, die sich in schwierigen Situationen befinden. In Paartherapie und Coaching hilft er seinen Klienten Lösungswege zu finden

diavendo EoACADEMY und HotelPartner starten Kooperation: Weiterbildung für Hoteliers zugänglicher gestalten

Durch die Zusammenarbeit mit dem Dienstleister von Revenue Management-Lösungen können rund 500 Partnerbetriebe das interaktive Online-Schulungsangebot von diavendo zu Sonderkonditionen nutzen.