StartseiteInternet und E-CommerceSAITOW AG - Soforthilfeprogramm zur Unterstützung des lokalen Handels

SAITOW AG – Soforthilfeprogramm zur Unterstützung des lokalen Handels: OnPrNews.com

Einzelhändler können Systeme von eCommerce-Unternehmen kostenlos nutzen

Die Corona-Krise trifft jede Branche – besonders hart aber Unternehmen, die ihren Umsatz bisher komplett stationär machen. Läden ohne Onlinepräsenz brauchen jetzt schnelle Lösungen, um weiter am Markt bestehen zu können. Das eCommerce Unternehmen SAITOW AG bietet daher kleinen Unternehmen und lokalen Einzelhändlern als Soforthilfeprogramm (https://sales.alzura.com/soforthilfe) die Benutzung seiner eCommerce-Systeme für ein Jahr kostenlos an. Inbegriffen sind alle notwendigen Dienstleistungen, Webspace, Domains, SSL Zertifikate und Support sowie alle anderen Mittel, die notwendig sind, um eCommerce zu betreiben. Das Unternehmen aus Kaiserslautern möchte mit den Hilfsmaßnahmen sicherstellen, dass die Bevölkerung lokal mit Waren ausgestattet wird, welche auch lokal verfügbar sind. Das Hilfsprogramm gilt für alle Neukunden.
Die SAITOW AG betreibt eigene B2B- sowie B2C-Marktplätze. Darunter mit Tyre24 eine der führenden Automotive B2B-Plattformen, über die unter anderem 50 Prozent des Reifenhandels in Deutschland gehandelt wird und jährlich einen Außenumsatz von ca. 1 Milliarde Euro erzielt. Zudem verfügt das Unternehmen über ein Shopsystem. Das Shopsystem wurde speziell für Kleinunternehmen und den Mittelstand entwickelt, um Abholung, Reservierung bzw. eigene Auslieferung zu unterstützen. Lokal, national sowie international. Mehrsprachig oder in Fremdwährung.
Michael Saitow, Gründer und Vorstandsvorsitzender der SAITOW AG, wendet sich mit diesem Angebot speziell an Unternehmen, die es härter als sein eigenes Unternehmen in der aktuelle Krise getroffen hat. „Wir betreiben seit über 15 Jahren eCommerce Webseiten und Marktplätze. Wir haben in den letzten Jahren viel Geld verdient mit unseren Kunden. Ich denke, dass wir sehr stabil aufgestellt sind, um jetzt mit unseren Systemen anderen Unternehmen effizient, schnell und solidarisch zu helfen, damit diese weiterhin Waren und Dienstleistungen anbieten können“

Folgende Produkte umfasst das Hilfsprogramm
Account bei Tyre24 (Basic oder Premium für alle Länder) tyre24.alzura.com – Anbieter oder Käufer
ALZURA Shop shop.alzura.com (Webshop, Webspace, Domain, SSL Zertifikat, Erstellung und Support)
TyreShopping www.tyre-shopping.com
ALZURA Local
local.alzura.com/de/kaiserslautern
local.alzura.com
www.autoreparaturen.de
www.reifen-vor-ort.de

Weitere Informationen zu dem Soforthilfeprogramm inklusive Videobotschaft von Michael Saitow, Gründer und CEO der SAITOW AG, finden Sie unter https://sales.alzura.com/soforthilfe.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ALZURA
Herr Torsten Kühne
Sauerwiesen 6
67661 Deutschland
Deutschland

fon ..: +49 6301 600 2000
web ..: http://www.alzura.com
email : presse@alzura.com

Pressekontakt:

ALZURA
Herr Torsten Kühne
Sauerwiesen 6
67661 Deutschland

fon ..: +49 6301 600 2000
web ..: http://www.alzura.com
email : presse@alzura.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

SAITOW AG – Soforthilfeprogramm zur Unterstützung des lokalen Handels

Von der IBAN zur IDAN: KeyOne bringt den Online-Handel auf das nächste Level

Von der IBAN zur IDAN - ein 17-Jähriger setzt neue Maßstäbe im E-Commerce.

Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte

Strix Group übernimmt niederländischen E-Commerce-Player Sition

Beschleunigung der europäischen Expansion

Incert eTourismus & DIRS21: Maßgeschneiderte Hoteltechnologie bietet Flexibilität statt Einheitslösung

Unter dem Motto "Mix and Match - your hospitality solution" präsentierten die beiden Unternehmen auf der ITB Berlin innovative Vertriebs- und Marketingtechnologien, die den Direktumsatz erhöhen.

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

Produkte deutschlandweit lokal auf diskepto anbieten

Auf diskepto können Händler ihre Produkte deutschlandweit lokalen Kunden anbieten. Kurze Lieferwege reduzieren Treibhausgase und schonen nachhaltig das Klima.

Wenn die Kasse selbst scannt: RFID-Technologie revolutioniert Selbstbedienungskassen

Mit modernen Kassensystemen basierend auf RFID-Technologie von DENSO WAVE gehören lange Wartezeiten für Kunden und lästiges Scannen von einzelnen Artikeln der Vergangenheit an.

Weihnachtsangebote auf dem lokalen diskepto-Marktplatz präsentieren

Der diskepto Marktplatz lädt Händler zum risikolosen testen. Kunden kaufen automatisch lokal ein und stärken so die lokale Wirtschaft. Kurze Lieferwege schonen das Klima.