StartseiteInternet und E-CommerceHeidelberger Start-Up bringt med. Fachpersonal komplett digital und kostenfrei in Deutschlands Kliniken

Heidelberger Start-Up bringt med. Fachpersonal komplett digital und kostenfrei in Deutschlands Kliniken: OnPrNews.com

Der Sturm im deutschen Gesundheitswesen zieht gerade erst auf. In deutschen Kliniken fehlt es an Material, technischer Ausrüstung und – vor allem – an Personal.

BildDeutschlands effizienteste Jobplattform für medizinisches Fachpersonal ab sofort auch für Kliniken und Pflegeheimen kostenfrei.

Der Sturm im deutschen Gesundheitswesen zieht gerade erst auf. In deutschen Kliniken fehlt es an Material, technischer Ausrüstung und – vor allem – an Personal. Wegen Covid-19 stellt Klinikheld seine eRecruiting-Technologie daher bis zum 20.4.2020 kostenfrei zur Verfügung. Das Ziel: so viele Pflegekräfte und Ärzte wie möglich zur Bekämpfung der Coronakrise in Deutschlands Kliniken bringen.

Was macht Klinikheld?

Klinikheld ist eine 2019 gegründete unabhängige Karriereplattform für die Medizin. Auf www.klinikheld.de legen medizinisches Fachpersonal und medizinische Institutionen in wenigen Minuten ihre Profile an. Anschließend erfolgt ein vollautomatisiertes Matching, nach dem sich passende Kandidaten auf die richtigen Stellen bewerben können – mit einem Klick. Die Anstellung des Personals erfolgt dann direkt beim Arbeitgeber.

In den letzten Tagen haben wir unsere Software hierfür so umgestellt, dass der Einstellungsprozess noch schneller vonstattengeht. Klinikheld vergleicht die Profile von Pflegekräften und Ärzten mit offenen Stellen in Kliniken. Kommt es zu einer Übereinstimmung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, kann Personal in wenigen Klicks eingestellt werden.

Mit der Kampagne #weiljederklinikheldzählt spielte das Heidelberger Start-up deutschlandweit bereits über 1000 Registrierungen ein. Dabei ist das Internetunternehmen auf flexible Jobs und kurzfristige Stellenbesetzungen spezialisiert. Schließlich warten etliche freiberufliche Pflegekräfte und Ärzte, von der Intensivpflege freigestellte Personen und viele weitere Personengruppen darauf, ihren Beitrag zur Stabilisierung des Gesundheitssystems zu leisten.

Gemeinsam sind wir stark:

Seit vergangener Woche ist Klinikheld Partner von digitalhilft.de. www.digitalhilft.de ist eine Community aus digitalen Unternehmen powererd by LogOn, TalentiMotion und BetterHeads und wird unterstützt von Partnern wie Oracle, Glow, Medical IT Valley, Talentcube, perbit uvm. Gemeinsam bringen wir hier Freiwillige mit Institutionen zusammen, die in der Coronakrise Unterstützung brauchen. Denn aktuell zählt nicht nur jeder Klinikheld, sondern auch jeder weitere Helfer.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Klinikheld.de
Herr Stefan von Linden
Bergheimer Str. 5
69115 Heidelberg
Deutschland

fon ..: 062213218710
web ..: http://www.klinikheld.de
email : info@klinikheld.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Klinikheld.de
Herr Stefan von Linden
Bergheimer Str. 5
69115 Heidelberg

fon ..: 062213218710
web ..: http://www.klinikheld.de
email : info@klinikheld.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Heidelberger Start-Up bringt med. Fachpersonal komplett digital und kostenfrei in Deutschlands Kliniken

Von der IBAN zur IDAN: KeyOne bringt den Online-Handel auf das nächste Level

Von der IBAN zur IDAN - ein 17-Jähriger setzt neue Maßstäbe im E-Commerce.

Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte

Strix Group übernimmt niederländischen E-Commerce-Player Sition

Beschleunigung der europäischen Expansion

Incert eTourismus & DIRS21: Maßgeschneiderte Hoteltechnologie bietet Flexibilität statt Einheitslösung

Unter dem Motto "Mix and Match - your hospitality solution" präsentierten die beiden Unternehmen auf der ITB Berlin innovative Vertriebs- und Marketingtechnologien, die den Direktumsatz erhöhen.

Es wird immer wichtiger, Fitnessmitglieder zu erhalten, als neue zu bekommen.

Eines der großen Erfolgsgeheimnisse ist die Verbindung der Motivation der Mitarbeiter mit dem Know-how Kunden zu begeistern. Diese Einheit steht für vorbildliche Unternehmensstruktur.

Mehr Wohlbefinden für Angestellte in Gesundheit & Pflege: NUROMEDIA verkündet Teilnahme im Projekt KEEPCARING

Verringerung von Stress und Vorbeugung von Burnout bei Beschäftigten im Gesundheitswesen: KEEPCARING wird von namhaften Partnern unterstützt. Gesamtförderungssumme von 6,4 Mio. EUR. durch die EU.

DRIU GmbH setzt neue Maßstäbe im Praxiswebdesign

Die DRIU GmbH hat sich als führender Dienstleister im Bereich Webdesign...

Aktuelle Umfrage unter Ärzten: Neue Behandlungspauschalen gefährden ambulante OP-Qualität für Patienten

Mit Einführung sogenannter "Hybrid-DRG" durch das Gesundheitsministerium sollen nun auch ambulante...