StartseiteHobby und FreizeitAnwalt für Arbeitsrecht in Karlsruhe: Was tun bei Abmahnung?

Anwalt für Arbeitsrecht in Karlsruhe: Was tun bei Abmahnung?: OnPrNews.com

Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht in Karlsruhe, wenn eine Abmahnung ausgesprochen wurde

KARSLRUHE. Eine Abmahnung ist mehr als Kritik an der Arbeitsweise oder am Verhalten eines Arbeitsnehmers. Der Anwalt für Arbeitsrecht Matthias Bieringer stellt klar: „Eine Abmahnung gilt als erster Schritt auf dem Weg zu einer verhaltensbedingten Kündigung. Arbeitnehmer sind also zurecht alarmiert, wenn sie eine Abmahnung erhalten und ihren Arbeitsplatz behalten wollen. Denn eine Abmahnung im Rechtssinne kann dem Arbeitnehmer durchaus gefährlich werden. Trotzdem gilt: Einen kühlen Kopf bewahren und vor allem Kontakt mit einem Anwalt für Arbeitsrecht aufnehmen. Denn ab jetzt sollte jeder Schritt wohl überlegt und mit Blick darauf erfolgen, ob eine Einigung mit dem Arbeitgeber denkbar oder ausgeschlossen ist.“ Zudem gilt es, die Form der Abmahnung unter den Vorgaben des Arbeitsrechts zu prüfen. Denn sind die gesetzlich festgelegten formalen Voraussetzungen nicht eingehalten, gilt die Abmahnung als anfechtbar. Die Position des Arbeitgebers bei einer arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung wäre damit von vorneherein geschwächt, die des Arbeitnehmers mit Blick auf Verhandlungen über eine Abfindung gestärkt.

Welche Voraussetzungen müssen für eine Abmahnung erfüllt sein? Anwalt in Karlsruhe informiert

Drei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Abmahnung als rechtmäßig gilt:

– Das abgemahnte Verhalten muss möglichst exakt, gegebenenfalls mit Datum und Uhrzeit beschrieben sein. Pauschale Schilderungen – wie zum Beispiel auf ständiges Zuspätkommen – gelten nicht als wirksame Abmahnung.
– Das abgemahnte Verhalten muss deutlich als Vertragsverstoß gekennzeichnet werden. Zudem muss der Arbeitnehmer dazu aufgefordert werden, in Zukunft das abgemahnte Verhalten zu lassen.
– Im Wiederholungsfall muss der Arbeitnehmer mit einer Kündigung aufgrund seines Verhaltens rechnen – auch das muss in der Formulierung deutlich werden.

Braucht es mehr als eine Abmahnung? Anwalt für Arbeitsrecht in Karlsruhe klärt auf

Mit einer Abmahnung gibt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer zunächst einmal die Chance, sein Verhalten zu ändern. „Arbeitnehmer sollten wissen, dass es keiner mehrfachen Abmahnung bedarf, um eine Kündigung aussprechen zu können. Eine Abmahnung reicht dafür aus“, räumt Benedikt Schad mit einer weit verbreiteten Meinung auf. Der Anwalt für Arbeitsrecht hat eine Sozietät mit Matthias Bieringer. Beide beraten Arbeitnehmer aus Karlsruhe, aber auch Arbeitgeber, wenn ein bestimmtes Verhalten das Arbeitsverhältnis belastet und die Abmahnung zum Thema wird.

Rechtsanwalt Matthias Bieringer und Benedikt Schad haben in ihrer Sozietät ihren Schwerpunkt auf das Arbeitsrecht gesetzt. Im Eingruppierungsrecht im öffentlichen Dienst sowie im Thema der Abmahnung. Mit Ihrem Standort in Karlsruhe erreichen die Anwälte schnelle und gute Lösungen für ihre Mandanten.

Kontakt
BSS Sozietät für Arbeitsrecht / Karlsruhe
Matthias Bieringer
Ludwig-Ehrhard-Allee 10
76131 Karlsruhe
0721 / 986 14 943
0721 / 986 14 945
presse@bss-arbeitsrecht.de
https://bss-arbeitsrecht.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Anwalt für Arbeitsrecht in Karlsruhe: Was tun bei Abmahnung?

Zwergensprache GmbH feiert Auszeichnung als „Unternehmen der Zukunft“ & neues Buch zur Sprache aller Babys

Kommunikation von Anfang an: die Zwergensprache GmbH begeistert mit ihrer Vision, Babys eine Stimme zu geben. Dazu gab es einen Award & ein neues Buch zur universellen Sprache aller Babys weltweit.

Glanzleistung für die Umwelt: umweltschonender Frühjahrsputz mit dem Blauen Engel

Der Blaue Engel, das Umweltzeichen der Bundesregierung, gibt praktische Tipps, wie Verbraucher*innen ihren Haushalt umweltschonend reinigen können, ohne dabei auf Hygiene zu verzichten.

Was haben Sicherheitskräfte mit Sportlern gemeinsam?

Warum Teamgeist, Fitness und mentale Stärke in beiden Bereichen unverzichtbar sind

Inspiration statt Resignation: Wenn äußere Veränderung nach innerer Klarheit verlangt

Krisen, Konflikte, Künstliche Intelligenz - die Welt dreht sich gefühlt schneller denn je. Während sich die negativen Schlagzeilen überschlagen, verlieren viele Menschen den Kontakt zu sich selbst.

Rechtsicher im Internet

Probleme und Lösungen ## I. Einführung Das Internet eröffnet vielfältige Möglichkeiten, geht jedoch...

Cyber-Kriminalität – Herausforderung im Handelsrecht

Cyber-Kriminalität - Herausforderung im Handelsrecht Cyber-Kriminalität ist auch im Handelsrecht ein großes...

Berliner Testament und Erbschaftssteuer

Berliner Testament und Erbschaftssteuer Das Erbrecht kennt das Berliner Testament. Es...

Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier – Selbstanzeige möglich

Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier - Selbstanzeige möglich Airbnb-Vermietern droht Ärger mit...