StartseiteGesundheit und WellnessAchtsamkeit in Krisenzeiten - 3 Tipps zur Selbstfürsorge

Achtsamkeit in Krisenzeiten – 3 Tipps zur Selbstfürsorge: OnPrNews.com

Manche Menschen blühen in Krisenzeiten auf und bewahren sich ihren positiven Blick. Andere haben jedoch auf mentaler Ebene zu kämpfen.

Beispielsweise extrovertierte Menschen, denen soziale Kontakte unglaublich viel Energie geben. Oder Menschen, deren Beruf im Moment einen wahnsinnigen Einsatz erfordert. Viele haben gerade Schwierigkeiten damit, Kinderbetreuung und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Andere haben finanzielle Sorgen.

In Zeiten des Umbruchs und der Veränderung hilft die Achtsamkeitspraxis, einen kühlen Kopf zu bewahren und – noch viel wichtiger – freundlich zu sich und zu seinen Mitmenschen zu sein. Auch die Wissenschaft spiegelt diese Erfahrung – hunderte Studien unterstreichen die positiven Effekte von Achtsamkeit.

Viele Menschen denken bei Selbstfürsorge erstmal an eine Gesichtsmaske oder einen Serienmarathon – „es sich gut gehen lassen“. Das ist ein erster Schritt. Aber Selbstfürsorge besteht aus vielen kleinen Schritten, die Stück für Stück langfristig das Wohlbefinden erhöhen.

Selbstfürsorge ist eher eine langfristige Investition als eine sofortige Bedürfnisbefriedigung und bedarf Disziplin. Diese wird durch Routinen leichter. Die aktuelle Lage ist eine Chance, mehr solcher fürsorglicher Routinen aufzubauen.

Das Wichtigste zuerst: Schlaf

Im Schlaf regulieren wir unsere Emotionen – und gehen so mit Krisen besser um.
Nicht jeder Mensch leistet sich acht bis neun Stunden ruhigen Schlaf pro Nacht, doch kleine Maßnahmen bewirken schon eine Verbesserung. Zum Beispiel die Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen und direkt nach dem Aufstehen durch ein Buch, ein Hörbuch oder einen Podcast zu ersetzen.

Schlafforscher Matthew Walker empfiehlt, konsequent jeden Tag zur selben Uhrzeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. In Zeiten mit weniger sozialen Verpflichtungen lassen sich solche Gewohnheiten leichter aufbauen.

Achtsame Bewegung

Bewegung in der Natur schüttet Glückshormone aus und ist gesund. Auch Bewegung lässt sich achtsam gestalten. Etwa mit Gehmeditationen oder achtsamen Yoga.

Die Meditations-App Headspace hat anlässlich der aktuellen Lage kostenlose Meditationen freigeschaltet. Darunter eine Gehmeditation, die sich im Zimmer üben lässt. Spaziergänge sind eine gute Gelegenheit, um den nahenden Frühling achtsam und mit allen Sinnen wahrzunehmen.

Auf Youtube stellen Yogalehrende zahlreiche Yogaeinheiten für alle Lebenslagen bereit: Yoga bei Angst, Yoga für Krisensituationen, Yoga am Schreibtisch, Yoga im Rollstuhl und Yoga mit Kindern.

Sitzen ist das neue Rauchen

Wenig verhagelt gute Laune so schnell wie Rückenschmerzen und ein verspannter Nacken. Wer täglich stundenlang vor dem Laptop sitzt, kennt dieses Problem. Das Arbeiten im Stehen statt im Sitzen beugt einer Belastung der Rückenmuskulatur vor und verbessert die Durchblutung der inneren Organe.

Auch eine Kommode oder ein Umzugskarton bieten sich als provisorische Unterlage für den Laptop oder Bildschirm an. Manche Meetings und Telefonate lassen sich beim Spazieren erledigen. Im Sitzen ist ein regelmäßiges Bewegen und Strecken empfehlenswert.

Mehr Informationen zu Stressbewältigung durch Achtsamkeit finden Sie unter www.suzan-wolf.de

Suzan Wolf ist Psychologin und Achtsamkeitstrainerin in Mannheim. In ihren Kursen vermittelt sie die Grundlagen der Achtsamkeitspraxis, psychologische Hintergründe zu Stress und Gesundheit sowie praktische Achtsamkeitsübungen.

Firmenkontakt
MBSR |Suzan Wolf
Suzan Wolf
Haardtstraße 14
68163 Mannheim
015773168025
kontakt@suzan-wolf.de
http://www.suzan-wolf.de

Pressekontakt
Suzan Wolf MBSR
Suzan Wolf
Haardtstraße 14
68163 Mannheim
015773168025
kontakt@suzan-wolf.de
http://www.suzan-wolf.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Achtsamkeit in Krisenzeiten – 3 Tipps zur Selbstfürsorge

X4Oxygen auf der FIBO 2025 in Köln

X4Oxygen präsentiert auf der FIBO 2025 in Köln vom 10.-13. April modernste hyperbare Sauerstoffkammern am Stand 1D74 - Innovation für Gesundheit, Regeneration und Wellness.

Im Notfall zählt jede Minute – und eine gültige Patientenverfügung

Wenn es um Leben und Tod geht, darf nichts schiefgehen. PatientenverfügungPlus sorgt für aktuelle Dokumente und sofortige digitale Verfügbarkeit - geprüft und empfohlen von Finanztip.

Beginn der Online-Seminar-Reihe RLS: „Wundermittel für den Schlaf“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. beginnt eine neue Vortragsreihe zu RLS mit einem Vortrag "Wundermittel für den Schlaf - Sleep Gadgets", Referent ist Dr. rer. nat. Albrecht Vorster

MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser

Das exklusive MAYRLIFE Health Resort am Altausseer See bietet mit Hallstein Wasser ab sofort das womöglich reinste Wasser der Welt an.

Reportage: Mehr Balance in unruhigen Zeiten – Wie die Göthert-Methode unser Wohlbefinden entschlüsselt

Die Reportage von Nicole Renneberg zeigt, wie die Methode Subtle Body Balance von Ronald Göthert das vegetative Nervensystem beispiellos stärkt und Resilienz und innere Balance fördert.

Auswandern nach Ungarn – Achtsamkeit gegen Alltagsstress

Gelungene Integration durch Achtsamkeit: Einwanderer lernen von Einheimischen in Ungarn

Freiheitslounge-Community: Umsteigen statt Aussteigen

Gemeinsam neue Horizonte entdecken! Hier zählen Werte, Wünsche und individuelle Lebensgestaltung. Jede Woche neue, unkonventionelle Ansätze und Impulse. Gleichgesinnte finden Motivation + Inspiration.

Seelenanker: Ihr Kompass für Achtsamkeit und Authentizität in einer beschleunigten Welt

In einer Zeit, in der Schnelllebigkeit und permanente Vernetzung unseren Alltag dominieren, bringt Seelenanker eine frische Brise in die Welt des Schmucks.