StartseiteWirtschaft und Finanzenthe factlights 2020: Die Bedeutung von Digitalisierung, Datenarbeit und Analytics im Arbeitsalltag

the factlights 2020: Die Bedeutung von Digitalisierung, Datenarbeit und Analytics im Arbeitsalltag: OnPrNews.com

Gerade in der aktuellen Corona-Krise zeigt sich der hohe Stellenwert der Digitalisierung für die Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen – gefragt ist dabei ein wirksames Zusammenspiel von Team, Kultur und Projektmanagement.

Im Kern zielt die Digitalisierung darauf, Aufgaben von Menschen an Maschinen zu übertragen, um Mitarbeiter von zeitaufwändigen und wiederkehrenden Routinen zu entlasten und mehr Effizienz und Freiraum für kreative und individuelle Tätigkeiten zu schaffen. Doch wie weit soll man diesen Weg gehen, damit man eine optimale Umverteilung der Aufgaben erreicht? Wie bekommt man es hin, dass Mitarbeiter sich nicht abgehängt, vergessen und verloren fühlen? Die Antwort darauf ist so wenig eindeutig wie die jeweiligen Digitalisierungsprojekte der Unternehmen selbst. Allen gemein ist jedoch, dass ein Zusammenspiel aus drei zentralen Faktoren gegeben sein muss: Team, Kultur und Projektmanagement. Kommen deren jeweilige Methodiken zusammen, entsteht im gemeinsamen Schnittpunkt etwas Neues, Individuelles und vorher noch nie Dagewesenes. So prognostiziert es der Digitalisierungsexperte Liebich & Partner in seinem Beitrag „Digitalisierung – der Spagat zwischen IT und Kultur“ auf www.the-factlights.de.

Doch wo genau stehen die Unternehmen? Digitalisierung ohne Wenn und Aber? Wie stark ist die tägliche Arbeit bereits abhängig von Datenarbeit und Analytics? Was hat sich durch die Digitalisierung verändert? Wo sind Chancen und Show-Stopper? Und wie kann man diesen begegnen? Welche Branche ist Vorreiter, welche hinkt hinterher? Diese und weitere Aspekte beleuchtet the factlights 2020, die zentrale Online-Umfrage zu Digitalisierung und Datenarbeit im deutschsprachigen Raum, initiiert und durchgeführt vom Data & Analytics-Experten QUNIS gemeinsam mit Liebich & Partner, CA controller akademie, HEUSSEN sowie WTS ITAX. Bis Ende Mai 2020 sind Entscheider und Mitarbeiter von Unternehmen aller Branchen aufgerufen, bei der Erhebung mitzumachen; jeder Teilnehmer sichert sich ein exklusives Management Summary mit Empfehlungen sowie die Chance auf ein interessantes Dankeschön. Zudem liefert the factlights 2020 fortlaufend aktuelle Tipps wie „6 Handlungsfelder für das Gelingen digitaler Transformation“ oder spannende kostenlose Downloads, etwa das „Vorgehensmodell für die Portfolio-Entwicklung in Innovationsprozessen“.

Die Studie the factlights 2020 wird zusammen mit namhaften Partnern und Sponsoren durchgeführt. Dazu zählen die CA Controller Akademie, führender Schulungs- und Weiterbildungsanbieter für Finance und Controlling, die Rechtsanwaltsgesellschaft HEUSSEN, der Digitalisierungsexperte Liebich & Partner sowie die WTS ITAX. Initiator ist der Data & Analytics Spezialist QUNIS.

Firmenkontakt
the factlights
Monika Düsterhöft
Flintsbacher Straße 12
83098 Brannenburg
+49 8034 99591-0
monika.duesterhoeft@the-factlights.de
https://the-factlights.de

Pressekontakt
ars publicandi GmbH
Martina Overmann
Schulstraße 28
66976 Rodalben
+49 6331 5543-13
MOvermann@ars-pr.de
https://ars-pr.de

Bildquelle: QUNIS GmbH

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

the factlights 2020: Die Bedeutung von Digitalisierung, Datenarbeit und Analytics im Arbeitsalltag

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Neue Wege im Bauwesen: Vemaventuris innovative Sensorlösungen auf der bauma 2025

Vemaventuri, ein führender Anbieter von Sensortechnologie und Datenerfassungslösungen für das Bauwesen, stellt auf der bauma 2025, der Weltleitmesse für Baumaschinen, seine neuesten Innovationen vor.

Sichere energietechnische Anlagen: Warum regelmäßige Prüfungen entscheidend sind

Die Sicherheit energietechnischer Anlagen ist unverzichtbar für Unternehmen jeder Größe. Regelmäßige technische Prüfungen identifizieren unerkannte Risiken und tragen zur Optimierung des Energieverbrauchs bei. Diese präventiven Maßnahmen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Effizienz und Nachhaltigkeit.

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

BCON Primus der Unternehmensberatung 2025 – Ausgezeichnet in Strategie, Digitalisierung und E-Mobilität durch brand eins

Die Unternehmensberatung BCON wurde in der renommierten Bestenliste von brand eins und Statista als einer der führenden Berater 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt BCONs hervorragende Leistungen in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und E-Mobility an. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und den Hintergrund dieser bedeutenden Auszeichnung im Consulting-Sektor.