StartseiteGesundheit und WellnessNach Ostern wieder weniger Zucker essen

Nach Ostern wieder weniger Zucker essen: OnPrNews.com

VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Zuckersparen

Berlin, 15. April 2020. Sind die letzten süßen Ostereier verspeist, möchten viele Menschen nach den Ostertagen wieder sparsamer mit Zucker umgehen. Profitieren sollen Figur und Gesundheit. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, wie „Zuckerbomben“ entlarvt werden können und sich der Zuckerkonsum reduzieren lässt.

Bekanntermaßen enthalten Süßigkeiten, Honig und süße Brotaufstriche reichlich Zucker. „Aber auch andere Lebensmittel, von denen man es weniger vermutet, können wahre Zuckerbomben sein. Wenn es darum geht, sie zu identifizieren und durch zuckerärmere Alternativen zu ersetzen, ist die Zutatenliste die wichtigste Informationsquelle“, sagt Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Ergänzende Informationen kann die Nährwerttabelle geben. Dort steht häufig, welche Mengen an Kohlenhydraten enthalten sind und wie viel davon auf Zucker entfällt. Das kann bei mit Zucker gesüßten Lebensmitteln einen zuverlässigen Hinweis auf den tatsächlichen Zuckergehalt geben.

Bezeichnungen wie „zuckerfrei“, „zuckerarm“ oder „reduzierter Zuckeranteil“ können auf einen geringeren Zuckergehalt hinweisen. Dagegen bedeutet der Hinweis „ohne Zuckerzusatz“ nicht, dass das Lebensmittel keinen Zucker enthält. Gleiches gelte für Auslobungen wie „ohne Süßungsmittel“ und „weniger süß“.

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu weniger Zucker ist, pro Tag nicht mehr als eine Portion an Süßem zu essen. Dazu gehören nicht nur Süßigkeiten, sondern auch andere zuckerreiche Lebensmittel und Getränke. „Wie viel Zucker man isst, ist zudem eine Frage der Gewöhnung. Sich langsam, aber sicher auf einen weniger süßen Geschmack umzustellen, ist daher eine sinnvolle Strategie, um dauerhaft weniger Zucker zu essen“, empfiehlt die Ernährungswissenschaftlerin.

Zu viel Zucker zu essen, kann negative gesundheitliche Folgen haben. Auf der anderen Seite bedeutet Zucker Genuss und ist in Maßen mit einer gesundheitsbewussten Ernährung vereinbar. Wie das funktionieren kann, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE im Themenheft „Zucker & Co.“ zusammengestellt. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Kontakt
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
030 53 60 73 45
mail@verbraucher.org
https://www.verbraucher.org

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nach Ostern wieder weniger Zucker essen

Parkinson-Zahlen steigen rasant – Umweltgifte im Fokus der Forschung

Umweltfaktoren geraten zunehmend in den Fokus der Forschung zu Parkinson - Natürliche Entgiftung mit Zeolith gewinnt an Relevanz

Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung

Die Betreuung pflegebedürftiger Senioren in häuslicher Gemeinschaft erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Betreuungspersonen, Pflegedienst und Ärzten.

Die Vorteile von Hyaluronsäure in natürlichen Pflegeprodukten

Hyaluronsäure ist ein bewährter Inhaltsstoff in der Hautpflege, der für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Kombiniert mit wertvollen Pflanzenextrakten, kann sie das Hautbild erheblich verbessern. Erfahren Sie, warum Hyaluronsäure in jedem hochwertigen Pflegeprodukt nicht fehlen sollte.

Airnergy & Longevity: Wie die Zellatmung und Bioenergetik den Weg zurück zu mehr Lebensqualität ebnen

Der Schlüssel zu mehr Vitalität und Langlebigkeit liegt im Atmen: Airnergy macht die Energie der Luft nutzbar - für Gesundheit, Regeneration und ein neues Lebensgefühl, inspiriert von der Natur.

Neue Perspektiven für Lipödem-Betroffene: Anna-Theresa Lipp veröffentlicht praxisnahes Fachbuch

Das Buch "Lipödem-Life-Balance!" von Anna-Theresa Lipp bietet fundierte Einblicke und wissenschaftlich gestützte Empfehlungen zur Behandlung und zum Umgang mit Lipödem.

Revolution im Saftmarkt: Hurom bringt Slow-Juicing nach Europa

Südkoreanischer Slow-Juicer-Pionier verstärkt Markt- und Produktpräsenz in Europa

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.