StartseiteEnergie und UmweltSQC-QualityCert wird klimaneutrales Unternehmen

SQC-QualityCert wird klimaneutrales Unternehmen: OnPrNews.com

SQC-QualityCert setzt auf Klimaneutralität und engagiert sich als Unterstützer der Allianz für Klima und Entwicklung.

Die Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert hat seine Treibhausgas-Emissionen des letzten Jahres ermittelt. Die nicht vermeidbaren Treibhausgas-Emissionen aus dem letzten Jahr hat man jetzt zu 100% in Gold Standard Projekten kompensiert und ist so ein klimaneutrales Unternehmen geworden.

Das Unternehmen wird auch zukünftig die Treibhausgas-Emissionen und seine Klimaneutralität im Blick haben und vorrangig auf eine Vermeidung von Emissionen setzen. So werden zukünftige Geschäftsreisen als Flugreisen, soweit wie möglich vermieden werden und vorrangig die Bahn genutzt werden. Geschäftsreisen per PKW werden in Zukunft zu 100% in Gold Standard Projekten kompensiert. Außerdem werden Druckerzeugnisse zukünftig klimaneutral beschafft werden. Die Rechenzentren des Web Hosters werden schon heute mit Ökostrom aus 100 Prozent erneuerbarer Energien versorgt.

„Wir haben eine gesellschaftliche Verantwortung für unser Klima und müssen verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgehen“, sagt der Geschäftsführer Oliver Scharfenberg. Das Unternehmen hat nicht nur seine Emissionen kompensiert, sondern erfolgreich seine Prozesse hinterfragt. „Wir werden zukünftig beim Einkauf auch auf langlebigere Produkte und Klimaneutralität setzen.“

Um dem Engagement Nachdruck zu verleihen, ist SQC-Quality seit April 2020 Unterstützer der Allianz für Klima und Entwicklung. Dabei handelt es sich um ein Bündnis aus Unternehmen, Verbänden und zum Beispiel Behörden, die sich freiwillig für die Umsetzung der Agenda 2030 und des Pariser Klimavertrags – durch internationale CO2 -Kompensation in Entwicklungs- und Schwellenländern einsetzen.

Die Allianz für Entwicklung und Klima wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), dem Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) getragen.

SQC-QualityCert ist als Zertifizierungsgesellschaft des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. tätig. Es bietet verschiedene Zertifizierungen für Unternehmen wie zum Beispiel “ Klimaneutrales Unternehmen (DIQP) oder “ Nachhaltiges Unternehmen (DIQP) an.

SQC-QualityCert hilft Unternehmen, Fachkräfte zu gewinnen, die Qualität von Waren und Dienstleistungen zu steigern, Kosten zu senken und die Produktivität zu optimieren.

SQC-QualityCert ist die Zertifizierungsgesellschaft des DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) und bietet Zertifizierungen nach DIQP Standards.

Firmenkontakt
SQC-QualityCert UG (haftungsbeschränkt)
Oliver Scharfenberg
Langobardenstraße 10b
15834 Rangsdorf
033708355050
anfrage@sqc-cert.de
https://www.sqc-cert.de

Pressekontakt
SQC-QualityCert UG (haftungsbeschränkt)
Oliver Scharfenberg
Langobardenstraße 10b
15834 Rangsdorf
033708355050
oliver.scharfenberg@sqc-cert.de
https://www.sqc-cert.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

SQC-QualityCert wird klimaneutrales Unternehmen

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Atmosphärische Wassergeneratoren – Der Schlüssel zur Rettung der Menschheit | Kreative Gesellschaft

Unerschöpfliche Wasserquelle aus der Luft, angetrieben von umweltfreundlichen Brennstoflosen Generatoren, die nicht nur Ozeane von Mikro- und Nanoplastik reinigt, sondern auch das Klima stabilisiert.

wowiconsult und GdW kooperieren

Bündnis für klimaneutrale Wohnungswirtschaft startet Im Gebäudebereich müssen die CO2-Emissionen in Deutschland...

PLAN4-Software ermittelt 1 Mrd. EUR Sanierungsvolumen

Die Modernisierung bestehender Gebäude ist essentiell, um die Klimaziele zu erreichen.