StartseiteMaschinenbauLahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung

Lahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung: OnPrNews.com

KST Kugel-Strahltechnik macht Maschinen und Anlagen fit für Neustart

HAGEN – April 2020. Lahmlegen oder loslegen – die erzwungene Produktionsunterbrechung gibt der Industrie zwei Möglichkeiten. Immer mehr Hersteller nutzen den Stillstand sinnvoll: Laut aktuellem Trendbarometer des Fachmediums BESSER LACKIEREN füllen 50 Prozent der befragten Unternehmen die Zeit mit Wartungsarbeiten. Diesen Trend bestätigt auch Dienstleister KST Kugel-Strahltechnik aus Hagen: „Wir reinigen, überholen und renovieren zunehmend Maschinen, Anlagen, Vorrichtungen etc. Und machen damit die industrielle Technik fit für den Neustart.“

Intensive Säuberung von Anlagen
Viele Industrieunternehmen wollen bestmöglich aufgestellt sein, wenn die Wirtschaft wieder hochfährt. Der Dienstleister bearbeitet unter anderem Lackier- und Galvanogestelle, KTL-Beschichtungsanlagen und Waschtrommeln. Oder Beschichtungstrommeln, in denen Hersteller Micro-Zink-Überzüge auf Massenbauteile aufbringen.

Renovierung von kompletten Maschinen
Auch die Überholung, Renovierung oder Instandsetzung von kompletten Maschinen steht auf dem Programm. Nachhaltig gründliche Sauberkeit erfordert vielfach intensive Reinigungsstrahlprozesse.

Flexible Terminplanung gefragt
In der Zusammenarbeit mit Industriekunden ist aktuell Flexibilität gefragt. Viele Hersteller haben Kurzarbeit und fahren keine üblichen Schichtbetriebe. Ihnen kommt der Oberflächenspezialist mit individuellen Terminen entgegen. Das gilt für Reinigungs-, Wartungs- und Renovierungsarbeiten genauso wie für eilige Strahlaufträge.Text 1.459 Z. inkl. Leerz.

Zum Video Reinigungsstrahlen

KST, Kugel-Strahltechnik GmbH, ist seit 1982 Dienstleister auf dem Sektor der Strahltechnik. Standort ist Hagen. Der Lohnstrahler ist Outsourcing-Partner für unterschiedlichste Branchen, schwerpunktmäßig aus dem Bereich Automotive. Sein Slogan „Ein Grund zum Strahlen!“ steht für Erfahrung, Kompetenz, Qualität und Serviceorientierung.

Fotos: KST – Abdruck honorarfrei – bitte nur mit Quellenangabe

Firmenkontakt
KST Kugel-Strahltechnik GmbH
Marco Heinemann
Volmarsteiner Straße 17
58089 Hagen
0 23 31 – 93 89 0
info@kst-hagen.de
https://www.kst-hagen.de/

Pressekontakt
machill-linnenberg pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
0 23 31 – 46 30 78
kst-hagen@mali-pr.de
https://www.kst-hagen.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Lahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung

Hebetechnik: Warum geschmiedete Haken und Ösen unverzichtbar sind

Hebezeuge, wie geschmiedete Haken, Ketten und Ösen, gehören zu den wichtigsten...

Hochmoderne Technik: Der CanHost16 von Tekuwa für Kabelschneider und Schlauchbearbeiter

Die Tekuwa GmbH präsentiert die CanHost16, die eine neue Ära in der Kabel- und Schlauchbearbeitung einleitet. Ausgestattet mit modernsten Funktionen, vereinfacht sie das Kabelschneiden, Abisolieren und Ablängen erheblich. Dank ihres benutzerfreundlichen Designs und der optimierten Auftragsdatenverwaltung wird die Effizienz in der Produktion gesteigert.

Luxinar SR AOM, 60-mal schneller als Standard-CO2-Laser

Luxinar, führender Hersteller von "sealed-off" CO2-Lasern hat die SR AOM-Reihe für...

Materialknappheit und -kosten trotzen

Software von Lantek für effiziente Verschachtelung und Produktionsplanung Vitoria-Gasteiz/Darmstadt, 2. Februar 2024...

Wasserstoffwirtschaft: der Energieträger Wasserstoff verändert die Unternehmen

Wasserstoff wird zukünftig einer der wichtigsten Energieträger und wird ein Gamechanger für die Industrie

blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands

TOP 100: Auszeichnung für Innovationsführer in der Automatisierungstechnik

PFAS-belastete Löschmittel weiterhin im Umlauf – trotz bekannter Risiken

Trotz nachgewiesener Umweltgefahren gelangen PFAS-belastete Löschmittel weiter in Umlauf. Eine aktuelle Analyse deckt alarmierende Belastungen auf - und wirft brisante Fragen an Behörden auf.

Klar erkennbare Lichtsignale – klare Kommunikation mit der DOMELED

Die Multicolor-Signalleuchte DOMELED von LED2WORK gibt es in zwei Ausführungen: Eine praktische Basisvariante für grundlegende Signale und eine IO-Link-Variante.