StartseiteIT und SoftwareCybersicherheit für Reederei-Schiffe: Bootcamps von VHT und Consist

Cybersicherheit für Reederei-Schiffe: Bootcamps von VHT und Consist: OnPrNews.com

Nachweise für die IT-Sicherheit an Bord ab dem 1. Januar 2021 gesetzlich gefordert

Kiel – Während die Zahl weltweiter Piratenüberfälle seit 2010 abnimmt, erhöht sich die Gefahr modernerer Angriffsformen. „Mit zunehmendem Datenaustausch zwischen Schiffen, Reedereien, Hafenbetrieben, Offshore-Anlagen, Behörden und weiteren Kommunikationspartnern an Land steigt für alle Beteiligten das Risiko von Cyber-Angriffen. Für alle Akteure in der maritimen Wirtschaft ist es wichtig, dass die involvierten IT-Systeme möglichst umfassend vor Cyber-Angriffen geschützt werden“, so die gemeinsame Erklärung von Bundesregierung und maritimer Wirtschaft aus 2017. Einen Vorgeschmack globalen Ausmaßes lieferte die Schadsoftware NotPetya, die im selben Jahr ganze maritime Lieferketten lahmlegte.

Die Resolution der International Maritime Organization (IMO) verpflichtet Reedereien inzwischen dazu, ihre IT-Systeme und Geschäftsprozesse durch technische und organisatorische Maßnahmen ausreichend abzusichern. Ab Januar 2021 soll dies im Rahmen der jährlichen Kontrolle der „Documentation of Compliance“ (DOC) überprüft werden.

Der Verein Hanseatischer Transportversicherer (VHT) und die Consist Software Solutions GmbH bieten daher nun in einer gemeinsamen Kooperation Bootcamps zur „Kostenoptimierten Umsetzung der IMO-Cyber-Security-Anforderung“ für Reedereien an.

Das erste Bootcamp 2020 soll am 6. Mai online stattfinden, anschließend sind Vor-Ort-Veranstaltungen in Leer (30.06.2020, eventuell Online-Bootcamp), Lübeck (16.09.2020), Bremen (29.09.2020) und Hamburg (20.10.2020) geplant.

Zusätzlich wird Reedereien ein Quick-Check angeboten, der ca. acht Stunden dauert und beispielsweise während einer NOK-Passage oder während der Liegezeiten in den Häfen Hamburg, Brunsbüttel, Kiel oder Stade durchgeführt werden kann. Der Bordbetrieb wird dadurch nicht gestört.

Die Kosten für das Online-Bootcamp betragen 900 Euro, für Präsenzveranstaltungen je 980 Euro. Beide Veranstaltungen beinhalten die Berechtigung für einen Quick-Check zum Preis von 1200 Euro pro Person/Schiff. Weitere Informationen und Anmeldungen: cyber@vht-online.de

———————————————————————
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.consist.de/presse

Consist Software Solutions ist Spezialist für Digitale Transformation, IT Security und Managed Services.

Das ganzheitliche Dienstleistungs- und Lösungsangebot umfasst:

IT-Beratung
Design von IT-Architekturen und IT-Landschaften
Konzeption, Entwicklung und Integration von individuellen IT-Lösungen
Betreuung von Anwendungen und Systemen (von Teilaufgaben bis hin zum kompletten Outsourcing)
Vertrieb von Software-Produkten

Fundiertes Know-how von modernsten bis hin zu Legacy-Technologien zeichnet die mehr als 200 Mitarbeiter von Consist aus.

Consist verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung am Markt und ist an den Standorten Kiel und Frankfurt präsent.

Kontakt
Consist Software Solutions GmbH
Petra Sauer-Wolfgramm
Christianspries 4
24159 Kiel
+49(0)431/ 39 93 525
+49(0)431/ 39 93 999
sauer-wolfgramm@consist.de
https://www.consist.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Cybersicherheit für Reederei-Schiffe: Bootcamps von VHT und Consist

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

CARMAO zeigt: Warum der EU-Finanzsektor DORA braucht

Wie Finanzunternehmen ihre Cybersicherheit langfristig stärken Limburg a.d. Lahn, 5. März 2024...

Tenable belegt im fünften Jahr in Folge Platz 1 beim Marktanteil für Device Vulnerability Management

Tenable führt den steigenden Marktanteil auf den Plattformansatz und die breite...