StartseiteEnergie und UmweltPhotovoltaik ist wichtiger als je zuvor

Photovoltaik ist wichtiger als je zuvor: OnPrNews.com

Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig für uns die Unabhängigkeit von fremden Ressourcen ist. Die Photovolatik kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten.

Auch wenn der Strombedarf aufgrund der eingeschränkten industriellen Leistung – bedingt durch die Corona-Krise – kurzfristig sinkt, die Strompreisentwicklung kennt grundsätzlich nur eine Richtung: nach oben.
Seit Einführung der EEG (Erneuerbaren Energie Gesetz) sind die Strompreise nach einer kurzfristigen Absenkung regelmäßig gestiegen. Inzwischen erreichen sie bereits Preise von rund 30 Cent pro Kilowattstunde. Maßgeblich dafür verantwortlich sind staatliche Abgaben, die inzwischen mehr als die Hälfte des Strompreises ausmachen.
Gerade die derzeitige Krise sollte genutzt werden, die Wirtschaft fit für die Zukunft zu machen. Dazu zählt auch eine Stärkung erneuerbarer Energien, wodurch Deutschland unabhängiger von Erdöl und Gas wird.
Doch nicht nur die Unternehmen können und müssen einen Beitrag zum klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft leisten. Auch das Engagement der Privathaushalte ist gefragt. Und hier gibt es noch viel Nachholbedarf. Denn auf vielen geeigneten Hausdächern fehlt die PV-Anlage noch immer. Dabei hat sich die Technik inzwischen so weit entwickelt, dass auch niedrige Fördersätze genügen, um eine Fotovoltaik-Anlage wirtschaftlich betreiben können.
Zwar sind Stromspeicher oft noch zu teuer, damit sie gewinnbringend eingesetzt werden können. Aber die zukünftige Entwicklung neuer Technologien und die Förderung der Speichertechnik durch den Staat lassen den wirtschaftlichen Einsatz schon bald erwarten. Dazu zählen auch virtuelle Speicher, sogenannte Solarclouds, die erst am Anfang der Entwicklung stehen. Und so wird die Photovoltaik ein Treiber des Umweltschutzes und ein Garant für mehr Unabhängigkeit bei der Stromversorgung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland

fon ..: 06815867503
web ..: https://www.wiin-online.de/photovoltaik-strom-aus-sonnenenergie/
email : stefan.georg@htwsaar.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken

fon ..: 06815867503
web ..: https://www.wiin-online.de/photovoltaik-strom-aus-sonnenenergie/
email : stefan.georg@htwsaar.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Photovoltaik ist wichtiger als je zuvor

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Solsign startet in Deutschland: KI-Plattform bietet Landbesitzern kostenlose Solarstandort-Analyse

Neue Einnahmequelle für Landbesitzer: Solsigns KI-gestütztes Tool zeigt kostenlos, ob dein Grundstück für eine Solarfarm geeignet ist - ohne Risiko, Makler oder versteckte Kosten.

Europa-Premiere: Jackery zeigt weltweit erste geschwungene XBC Solardachziegel auf der BAU 2025

Vom 13. bis 17. Januar 2025 stehen bei Jackery auf der BAU das neue"Solar Roof" und das mobile DIY-Balkonkraftwerk "Navi 2000" im Fokus.

CES 2025: Jackery zeigt neues Heimspeichersystem E5000 Plus, mobiles Solarpanel und XBC Solardachziegel

Jackery präsentiert auf der CES 2025 das portable Heimspeichersystem Explorer 5000 Plus, ein mobiles Solarpanel für Wohnmobildächer und Yachten sowie geschwungene XBC Solardachziegel.

Solaranlagen für Ihr Zuhause: Wie Sie von staatlichen Förderungen profitieren können

Die Anschaffung einer Solaranlage wird von verschiedenen staatlichen Förderprogrammen unterstützt, die Hauseigentümern finanzielle Anreize bieten. In diesem Artikel erklären wir, welche Förderungen es gibt und wie Sie ganz konkret davon profitieren können. Informieren Sie sich jetzt über die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Investition zu optimieren.