StartseiteHandel und DienstleistungenMicrosoft unterstützt HelpArranger-App

Microsoft unterstützt HelpArranger-App: OnPrNews.com

App koordiniert Hilfsangebote und ermöglicht rasche Hilfe – Globaler Konzern unterstützt Schweizer Hilfsinitiative mit Microsoft for Startups

St. Gallen, 6. Mai 2020 – Microsoft Schweiz unterstützt das St. Galler Startup AppArranger AG über das Programm Microsoft for Startups in der Entwicklung und Vermarktung ihrer Non-Profit-App HelpArranger, über die Hilfe in und nach der Corona-Krise rasch und einfach koordiniert werden kann. Die HelpArranger-App kann kommende Woche (KW 20) bei Google Play und im App Store von Apple heruntergeladen werden.

Die AppArranger AG entwickelt und betreibt eigentlich eine Onlineplattform für den Handel und das Management von Dienstleistungsterminen. Um während der Corona-Krise und auch danach einen Beitrag an die Gesellschaft zu leisten, entwickelt das Team zurzeit die Non-Profit-App HelpArranger, die Hilfe-suchende und Hilfeleistende kostenlos zusammenbringt und unterstützt. Die Corona-Krise hat aufgezeigt, wie wenig unsere Gesellschaft für den Ernstfall gewappnet ist. In Krisensituationen jeglicher Natur muss Hilfe schnell organisiert werden können und Hilfsangebote müssen zuverlässig sein.

HelpArranger führt Helfer und ihre Hilfeleistungen, wie zum Beispiel Einkäufe, Abfallentsorgung, Taxifahrten und Kinderbetreuung, standardisiert und vereinheitlicht auf. Hilfesuchende können mit wenigen Klicks auswählen, welche Hilfeleistungen sie an welchem Ort nutzen wollen. Sie erhalten eine Übersicht von passenden Helfern und Dienstleistungen in ihrer Umgebung und können über den integrierten Messenger direkt mit diesen Kontakt aufnehmen. Die unterschiedlichen Hilfsangebote können einfach und effizient über die App am Handy erfasst werden.

Wir freuen uns sehr, Teil des Startup-Programms von Microsoft zu sein, sagt Josip Sunic, CEO der AppArranger AG. Wir haben für HelpArranger in Rekordzeit eine vollständig neue Architektur entwickelt, welche die App zu einem langfristigen und ausbaufähigen Projekt macht. Über die App kann jeder Hilfe anbieten oder abrufen – nicht nur in der Schweiz, son-dern überall, erklärt Sunic. Ich weiss aus erster Hand, wie schwierig und zeitaufwendig es ist, trotz aller existierenden Plattformen konstruktive Hilfe zu organisieren. Ich bin froh, dass Microsoft Schweiz dieses Problem ebenfalls erkannt hat und uns in unserem Vorhaben zur Seite steht.

Microsoft Schweiz hat sich rasch zur Unterstützung der App entschieden. Sarah La Cioppa, Partner Development Manager bei Microsoft Schweiz, ist von der Initiative des Jungunternehmens beeindruckt: Wir freuen uns sehr, eine so positive Initiative unterstützen zu können. Über unser Programm Microsoft for Startups erhält HelpArranger für diese tolle Idee kostenloses Azure-Hosting. Zudem arbeiten wir auch bei der Entwicklung sowie bei der Vermarktung der App über das Microsoft Partner- und Kundennetzwerk mit AppArranger zusammen.

Das HelpArranger-Projekt steht allen Interessierten, die dieses Projekt unterstützen möchten, offen, entweder durch das Einsenden von Ideen an info@helparranger.com oder mit Spenden. Sämtliche Spenden werden vollumfänglich für diese Non-Profit-App verwendet. Spendeneingänge und Ausgaben werden auf www.helparranger.com kommuniziert. Der HelpArranger kann ab der Kalenderwoche 20 bei Google Play und im App Store von Apple heruntergeladen werden.

Kontakt:

Josip Sunic, Gründer & CEO
josip.sunic@apparranger.comM: +41 79 898 80 90

Agentur:
HUBER MEDIA CONSULTING GmbH
Roger HuberB: +41 44 202 61 60
Gartenstrasse 36M: +41 79 600 77 27
8002 Zürich
roger.huber@huber-media.ch

Die AppArranger AG mit Sitz in St. Gallen entwickelt und betreibt eine Onlineplattform für den Handel und das Management von Dienstleistungsterminen. Bis 2026 wird ein Jahresumsatz von über CHF 25 Millionen anvisiert. Dieser soll durch die Vermittlung von über 25 Millionen Dienstleistungsterminen pro Jahr erreicht werden. Dies entspricht 25″000 Anbietern und bei durchschnittlich vier gebuchten Terminen pro Arbeitstag. Allein im Gesundheitswesen in der Schweiz liegt das Potenzial bei mehreren hunderttausend Terminbuchungen pro Jahr. Zudem ist die Internationalisierung der Plattform und der App geplant.

Kontakt
AppArranger AG
Josip Sunic
Lerchenfeldstrasse 3
9014 St. Gallen
+41798988090
josip.sunic@apparranger.com
http://www.apparranger.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Microsoft unterstützt HelpArranger-App

Exklusive Mobilitätslösungen: Car Vision Fleet Group präsentiert VIP Shuttle Service in München

Die Car Vision Fleet Group präsentiert stolz ihren neuen VIP Shuttle Service, der speziell für das Champions League Finale in München konzipiert wurde. Die Verwendung einer hochklassigen Mercedes-Benz Flotte garantiert nicht nur eine komfortable Beförderung, sondern auch einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste und Sponsoren des Events. Dieser erstklassige Service verdeutlicht das Engagement der Car Vision Fleet Group für Exzellenz in der Eventmobilität.

Die Wahrheit über Umzügsmythen: Aufklärung für Umziehende

Einer der häufigsten Fehler beim Umzug ist, dass viele denken, es sei einfach, alles in kurzer Zeit zu organisieren. Hier erforschen wir die typischen Mythen und bringen Licht ins Dunkel über das, was tatsächlich für einen Umzug erforderlich ist. Informieren Sie sich und vermeiden Sie diese kostspieligen Fehler.

Zertifiziert.de und das Verbraucherschutz-Siegel: Vertrauen durch Qualität

Mit dem neuen Verbraucherschutz-Siegel setzt Zertifiziert.de einen Standard für Transparenz und Vertrauen im Markt. Verbraucher können sich auf geprüfte und qualitätsgesicherte Unternehmen verlassen, während diese die Möglichkeit haben, ihre Leistungen hervorzuheben. Dieser innovative Ansatz sorgt für eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

Neuer DSGVO-Kompetenznachweis hilft Selbstständigen & Mitarbeitenden beim rechtssicheren Arbeiten

Ab sofort können kleine Unternehmen, Selbstständige und Teams ihre Datenschutz-Kompetenz einfach nachweisen - mit einem Online-Test plus Zertifikat. Ohne Juristendeutsch, aber rechtssicher.

So wird Hilfe mit HelpArranger effizient koordiniert

HelpArranger-App koordiniert Hilfsangebote und ermöglicht in Notlagen rasche Hilfe - AppArranger...