StartseiteIT und SoftwareFMEA - Eine mächtige Methode, aber nicht für Software

FMEA – Eine mächtige Methode, aber nicht für Software: OnPrNews.com

FMEA (Failure Mode Effects Analysis)

In der Funktionalen Sicherheit gibt es eine Methode, die immer wieder zum Einsatz kommt – die FMEA (Failure Mode Effects Analysis). In der Projektpraxis stellt sich oft die Frage, ob nicht auch auf Softwareebene eine FMEA Sinn macht und erstellt werden muss.

Martin Heininger, Geschäftsführer und Inhaber von HEICON Global Engineering, widmet sich der Frage nach Sinn und Zweck von System und Hardware FMEAs bei der Erfüllung der Forderungen von Funktionalen Sicherheitsstandards wie ISO 26262 oder IEC 61508 in seinem Blog.

Das eine Software FMEA nicht zielführend ist, wenn sie als Ersatz für die in den funktionalen Sicherheitsstandards definierten Methoden und Prozessen des Software Entwicklungsprozesses gedacht ist, ist wohl seine erste Schlussfolgerung. Aber seiner Erfahrung nach geht die Problematik noch viel weiter.

Der Begriff Software FMEA wird allzuoft verwendet, wenn eigentlich eine funktionale System FMEA gemeint ist. Dies hat seine Ursache darin, dass ein Großteil der Funktionalität von modernen Embedded Systemen in Software realisiert wird. Dadurch hat man das Gefühl, dass man eine Software FMEA durchführt, sobald man die Systemfunktionen systematisch analysiert.
Darüber hinaus gibt es noch den Einsatzzweck einer FMEA für die Analyse von Prozessen.

Die Lösung: Wenn man Schwachstellen eines Software-Entwicklungsprozesses analysieren will, kann man eine sogenannte Prozess FMEA durchführen. In diesem Fall ist das Ziel aber „nur“ Schwachstellen des Prozesses zu identifizieren. Methoden und Prozesse der funktionalen Sicherheitsnormen sollten dann nicht ersetzt werden.

HEICON Engineering kennt die Fallstricke des modernen Engineering und freut sich auf den Austausch mit Kollegen zu den Themen Embedded Systeme, Funktionale Sicherheit, Systemtest und Safety.

Heicon – Global Engineering bietet Dienstleistungen an, um Unternehmen bei Fragen rund um das Thema Funktionale Sicherheit, Safety und Requirements Engineering zu unterstützen.

Der Besuch eines kostenlosen HEICON Webinars bietet eine erste Orientierung und beantwortet grundlegende Fragestellungen.

Mit HEICON Starter, HEICON Consulting und HEICON Doing werden Beratungs- und Unterstützungsprodukte angeboten, die sicherstellen dass Projektziele auch erfolgreich in die Realität umgesetzt werden.

Firmenkontakt
Heicon – Global Engineering
Martin Heininger
Kreuzweg 22
88477 Schwendi
07353981781
marketing@heicon-ulm.de
http://www.heicon-ulm.de/home.html

Pressekontakt
TOM4U
Tina Schmid
Zum Weinberg 17
67229 Grosskarlbach
01718029004
ts_tom@outlook.de
http://www.tom4u.net

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

FMEA – Eine mächtige Methode, aber nicht für Software

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

ETERRA Iberia SL in Palma: A new chapter in real estate development

Mallorca's real estate market in 2023: A boom despite global uncertainties....

Parasoft liefert vollen Support für MISRA C++ 2023

Parasoft C/C++test 2023.2 mit erweiterter Funktionalität bringt C++-Entwicklung auf neues Level Monrovia...

Parasoft liefert volle Unterstützung für MISRA C++ 2023

Parasofts C- und C++-Testlösung verbessert statische Analyse und steigert Produktivität mit...

SPS 2023: Plan B für Lieferengpässe bei Mikrocontrollern

Mit der Safety-Engineering-Lösung NTSafeFlex von NewTec können Abhängigkeiten von Chip-Herstellern vermieden...