StartseiteHandel und DienstleistungenAGRAVIS Raiffeisen AG warnt: Vorsicht bei Gärgashauben

AGRAVIS Raiffeisen AG warnt: Vorsicht bei Gärgashauben: OnPrNews.com

Aus aktuellem Anlass informiert die AGRAVIS Raiffeisen AG über Gefahren bei Gärgashauben:
Die ersten Grassilagen liegen unter der Folie. Aufgrund der kühlen Witterung und der kalten Nächte liegen die erreichten Anwelkgrade nach bisherigen Informationen vielerorts im Bereich von 30 bis 35 Prozent Trockensubstanz (TS). Das bedeutet, dass die Gärung in diesen Silagen intensiver abläuft und sich mehr Gärgase bilden. Erste Berichte aus der Praxis bestätigen das.

Hinzu kommen vermutlich auch höhere Nitratgehalte. Die Pflanzen haben nach den wenigen Regentagen in der zweiten Aprilhälfte den Stickstoff aus dem Boden aufgenommen, aber noch nicht komplett in Pflanzenwachstum umgewandelt. Bisher gibt es zwar noch keine Hinweise zu einem verstärkten Auftreten nitroser Gase, jedoch sollte das weiterhin beobachtet werden.
Gärgase sind gefährlich und giftig, gehören aber auch zur Silierung dazu. Dort, wo sie beobachtet werden, ist besondere Sorgfaltspflicht geboten.

Wie genau es zu welchen Gasbildungen bei der Silierung kommt und welche dieser Gase wie gefährlich sind, erläutern die Experten der AGRAVIS umfassend im Ratgeber unter „Gärgase sind giftig“ auf silierung.de.
Landwirte erhalten dort auch ganz praktische Tipps, was sie tun können, um Gefahren durch Gärgase zu begegnen.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit mehr als 6.500 Mitarbeitern 6,5 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

AGRAVIS Raiffeisen AG warnt: Vorsicht bei Gärgashauben

Umkleidespinde von Eurobox KG – Funktionale & sichere Lösungen für moderne Umkleideräume

Robuste Umkleidespinde - Sicherheit & Komfort für jede Einrichtung

GEC Reinigungslösungen: Von der Büroreinigung bis zur Gartenpflege in Heilbronn

Unser Unternehmen, GEC, ist Ihr kompetenter Partner für die Reinigung und Pflege von Büros und Außenanlagen in Heilbronn. Wir bieten maßgeschneiderte Reinigungslösungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Durch professionelle Schulungen und ständige Qualitätskontrollen garantieren wir höchste Standards in der Ausführung.

Frühjahrsputz leicht gemacht: deinefensterputzer.de übernimmt die Fensterreinigung

Mit dem Frühling kommt der Wunsch nach Sauberkeit. deinefensterputzer.de steht bereit, um Ihre Fenster professionell zu reinigen.

Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit

Die neue Metalldose von ADV PAX Lutec aus robustem, hochwertigem Metall vereint Ästhetik mit Langlebigkeit und bietet zuverlässigen Schutz.

Innovationsnetzwerk für digitale Landwirtschaft startet in die zweite Förderphase

Das ZIM-Netzwerk "SEEDS - Smarte Landwirtschaft durch den Einsatz digitaler Schlüsseltechnologien" wird für weitere zwei Jahre gefördert. Unternehmen können sich dem Netzwerk weiterhin anschließen.

Mobeye Temperaturmelder – Frühwarnsysteme für Frost

Frühwarnsysteme sind entscheidend bei der Erkennung von Frostrisiken.

XXLandtechnik-Tage der AGRAVIS Techniken am 24. und 25. Februar

Maschinen zum Anfassen in Meppen Jede Menge Maschinen zum Anfassen: Das sind...

AGRAVIS und Genossenschaften auf den Agrarunternehmertagen

Vom 6. bis 9. Februar kommen Landwirtinnen und Landwirte zu den...