StartseiteBeruf und KarriereBerufsorientierung in der Online-Sprechstunde "Wie weiter nach der Schule?"

Berufsorientierung in der Online-Sprechstunde „Wie weiter nach der Schule?“: OnPrNews.com

Im Rahmen der Landesinitiative „Duale Ausbildung in Hessen“ wird ab dem 28.05.2020, immer donnerstags um 17:00 Uhr eine wöchentliche Online-Sprechstunde rund um das Thema „berufliche Orientierung“ angeboten, um Eltern sowie Schülerinnen und Schülern trotz ausfallender Berufsorientierung in den Schulen Hilfestellung für wichtige Entscheidungen zu geben.

Nach wochenlanger Schulschließung kommt der Präsenzunterricht für Hessens Schülerinnen und Schüler langsam wieder in Gang. Klassenfahrten, Betriebspraktika oder sonstige berufsorientierende Veranstaltungen bleiben jedoch bis zu den Herbstferien ausgesetzt.

Was tun, wenn aber – trotz Corona – in nächster Zeit wichtige Weichen gestellt werden sollten; „Soll ich weiter zur Schule gehen und Abi machen? Passt eine Berufsausbildung besser zu mir? Wenn ja, welche? Kann man auch privat ein freiwilliges Praktikum machen und Erfahrungen sammeln? Welche Möglichkeiten habe ich mit einer Ausbildung? Kann ich mich sogar noch für diesen Sommer bewerben?“

Für solche und weitere Fragen rund um das Thema „berufliche Orientierung“ wird nun im Rahmen der Landesinitiative „Duale Ausbildung in Hessen“ eine wöchentliche Online-Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern angeboten. Per PC, Laptop oder Smartphone kann man sich kostenlos und unverbindlich zuschalten und per Chat, Mikro oder aktivierter Webcam Fragen stellen. Das Team – verstärkt durch einen Berufsberater der Agentur für Arbeit Marburg – freut sich auf Anfragen und gibt erste Antworten, lotst zu passenden Ansprechpartnern und zeigt sinnvolle weitere Schritte auf.

Den Zugangslink zur Online-Sprechstunde sowie weitere Informationen zum Thema Ausbildung finden Sie unter www.dualeausbildung-hessen.de . Zusätzlich sind hier von Schülerinnen und Schülern selbst gedrehte Praktikums-Videos zu vielen interessanten Ausbildungsberufen zu sehen

Die Initiative „Duale Ausbildung in Hessen“ wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und vom Europäischen Sozialfonds und von der Forschungsstelle des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft durchgeführt. Zielsetzung ist es, die wichtige Phase der beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern zu unterstützen und die Möglichkeiten einer Ausbildung zu beleuchten.

Die Initiative „Duale Ausbildung in Hessen“ wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und vom Europäischen Sozialfonds und von der Forschungsstelle des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft durchgeführt. Zielsetzung ist es, die wichtige Phase der beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern zu unterstützen und die Möglichkeiten einer Ausbildung zu beleuchten.

Kontakt
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Harald Parzinski
Parkstraße 17
61231 Bad Nauheim
06032 86958-712
parzinski.harald@bwhw.de
http://www.dualeausbildung-hessen.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Berufsorientierung in der Online-Sprechstunde „Wie weiter nach der Schule?“

Kundenkommunikation im Handwerk – warum sie über den Erfolg entscheidet

Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock

kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock

Trainers4Professionals sucht engagierte Trainer – Plattform für praxisnahe Weiterbildungsangebote wächst

Trainers4Professionals: Die Plattform, die praxisnahe Weiterbildung für Teilnehmer bietet - und zugleich engagierte Trainer sucht, um das Angebot weiter auszubauen. Werde Teil des Netzwerks!

Girls’Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik

Spannender Girls'Day bei Regnauer: 17 Schülerinnen tauchten in die Welt des Holzbaus ein - mit Praxisaktionen, VR-Erlebnis und Einblicken in technische Berufe.

IWS System GmbH: Nachwuchsförderung mit Erfolgsgarantie

Die IWS System GmbH setzt auf praxisnahe Ausbildung und hohe Qualitätsstandards in der Krantechnologie. Nachwuchstalent Wotan Petzoldt startet mit vollem Einsatz ins zweite Lehrjahr.

Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord begeistert rund 400 Jugendliche

Gelungener Auftakt: Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord in Greifswald begeistert rund 400 Jugendliche und 24 Aussteller

Starte Deine Karriere als zertifizierter Hypnose-Coach – Hypnose Ausbildung 2025 beim Hypnoseinstitut

Hannover, [24.12.2024] - Das renommierte Hypnoseinstitut, unter der Leitung von Chaker Cheniti und Winfried Wengenroth, bietet auch 2025 wieder eine umfassende und praxisorientierte Hypnose Ausbildung

ComPers unterstützt neue IT-Fortbildungsverordnung.

Eine neue IT-Fortbildungsverordnung ermöglicht es IT-Azubis und Fachkräften bei ComPers, sich mit staatlicher Unterstützung berufsbegleitend zum Bachelor Professional in IT weiterzubilden.