StartseiteIT und SoftwarenextLAP bietet Kombination aus Pick-by-Light- und Vorarbeiterrufsystem aus der Cloud

nextLAP bietet Kombination aus Pick-by-Light- und Vorarbeiterrufsystem aus der Cloud: OnPrNews.com

Probleme im Pick-Prozess durch neue Taster-Funktion schnell lösen

München, 25. Mai 2020 – Die nextLAP GmbH ( www.nextlap.de) hat jüngst eine neue Taster-Funktion entwickelt. Der Spezialist für IoT-basierte Lösungen zur digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen kombiniert dabei Pick-by-Light und Vorarbeiterruf in einem System. Pick-by-Light hat die halbautomatisierte, papierlose Kommissionierung zum Ziel. Durch die neue Verbindung mit dem Koordinatorenruf werden schnelle Reaktionen bei Problemen im Prozess ermöglicht und damit einhergehend insbesondere Zeitersparnisse und Kostenminimierung durch weniger Fehler.

nextLAP hat sich auf die Entwicklung von IoT-basierten Fertigungs- und Logistik-Lösungen zur Digitalisierung von beispielsweise Pickprozessen spezialisiert. Das Unternehmen hat unter anderem einen intelligenten Taster mit Pick-by-Light-Funktion zur Unterstützung digitalisierter Pickprozesse entwickelt. Dieser arbeitet beispielsweise mit einem Echtzeit-Verbrauchssignal, das im Logistiksystem zur Nachschubsteuerung eingesetzt werden kann. Außerdem ist ein Bandstopp möglich und ein Sonderfunktionsmenü zur Kennzeichnung defekter Teile verfügbar. Zusatzentnahme, Vorarbeiterruf („Supervisor-Call“) und vieles mehr werden außerdem durch die Pick-by-Light-Funktion unterstützt. Pickfehler können so reduziert und die Prozesszeiten verfolgt werden.

Effizienz mit System: Pick-by-Light und Koordinatorenruf in einem
Diese Pick-by-Light-Funktion wird ab sofort mit der Möglichkeit des Vorarbeiterrufs kombiniert. „Dadurch muss kein separates System angeschafft werden, wie es oftmals der Fall ist.“, erklärt Andre Ziemke, Geschäftsführer der nextLAP GmbH. „Die Lösung ist aus der Cloud verfügbar. Wir stellen die Hard- und Software im Mietmodell bereit und somit entsteht eine schnell einsetzbare schlanke Lösung“, ergänzt Ziemke.

Und so funktioniert“s: Der Mitarbeiter kann vom Taster aus einen Vorarbeiterruf absetzen, um beispielsweise Unterstützung anzufordern. Der Vorarbeiter erhält eine SMS mit der Information, an welchem Platz seine Hilfe benötigt wird.

„Bei Pickprozessen gibt es einen hohen Kommunikationsbedarf und es gibt regelmäßig Probleme – beispielsweise Schwierigkeiten mit einer Teilenummer, es geht etwas kaputt oder der Mitarbeiter hat einfach eine Frage. Kommt keine Hilfe, hat dies Auswirkungen auf die Taktzeiten und der Mitarbeiter gerät in Zeitverzug. Es entstehen Nacharbeitungskosten“, erklärt Andre Ziemke.

Mit der neuen All-in-One-Lösung von nextLAP werden Problemlösungen wesentlich beschleunigt. Der Mitarbeiter kann mit wenigen Klicks umgehend mit dem Vorarbeiter in Kontakt treten. Damit ergeben sich effizientere Prozesse und Kosteneinsparungen durch weniger Fehler bzw. eine schnellere Problemlösung.

Die nextLAP GmbH ist ein im Jahr 2014 von ehemaligen Audi-Managern gegründetes Unternehmen mit Sitz in München und Mountain View, Kalifornien. nextLAP entwickelt IoT-basierte Fertigungs- und Logistiklösungen mit dem Fokus auf die Automobilindustrie und weitere Branchen. Die Lösungen vereinen folgende Technologien: Cloud, AI, Big Data und eigens entwickelte IoT-Hardware. Mit der Produktfamilie „Smart Shelf“ kann der Anwender die Digitalisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen (wie z.B. Pickprozesse) eigenständig umsetzen, da die Lösung sehr einfach, schnell und ohne IT-Know-how installierbar, konfigurierbar und wartbar ist. Die aus dem digitalisierten Prozess gewonnenen Daten (Big Data) werden genutzt, um über Algorithmen und AI Optimierungsvorschläge zu errechnen und Handlungsalternativen vorzuschlagen. Die nextLAP-Lösungen werden „as a service“ mit flexibler Laufzeit monatlich gemietet: Nutzung, Wartung und Support sind inkludiert. Zum Kundenstamm zählen unter anderem namenhafte Premium-Automobilhersteller in Deutschland und den USA. ( www.nextlap.de)

Firmenkontakt
nextLAP GmbH
André Ziemke
Hofmannstraße 61
81379 München
+49 (0)89-999533725
aziemke@nextlap.io
http://www.nextlap.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
up@punctum-pr.de
http://www.punctum-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

nextLAP bietet Kombination aus Pick-by-Light- und Vorarbeiterrufsystem aus der Cloud

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands

TOP 100: Auszeichnung für Innovationsführer in der Automatisierungstechnik

Digitale Fabrik und Robotik auf der all about automation 2025

Erleben Sie die all about automation 2025 in Friedrichshafen mit Messe.TV. Im Fokus stehen Innovationen in der Digitalen Fabrik und Robotik sowie spannende Einblicke in die Automatisierungsbranche.

Messe.TV zeigt Innovationen der electronica 2024 in München

Entdecken Sie auf Messe.TV die neuesten Trends und Highlights der Elektronikbranche. Auf der electronica 2024 in München haben wir mit führenden Unternehmen zu den neuesten Entwicklungen gesprochen.