StartseiteElektronik und TechnikWachstumsziele 2019 übertroffen

Wachstumsziele 2019 übertroffen: OnPrNews.com

Das Wachstum der Hekatron Manufacturing ist ungebremst. 2019 setzte die Firma knapp 119 Millionen Euro um. Damit steigerte sie ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 14,2 Prozent.

Bild„Es war das bisher erfolgreichste Jahr unserer Unternehmensgeschichte. 2019 haben wir unsere Ziele deutlich übertroffen“, fasst Michael Roth, Geschäftsführer der Hekatron Manufacturing, das zurückliegende Geschäftsjahr zusammen. Fast 119 Millionen Euro und damit 14,2 Prozent mehr als im vergangenen Jahr setzte der Fertigungsdienstleister 2019 mit der Herstellung von hochwertigen Elektronikkomponenten um.

Vom reinen Auftragsfertiger zum Business Partner
Ein Erfolg, den Roth eng mit der Entwicklung der Firma vom reinen Auftragsfertiger hin zum Business Partner verbindet. In den vergangenen Jahren wurden die Prozesse konsequent am Kunden ausgerichtet. Dies führte beispielsweise dazu, dass Kundenanfragen deutlich schneller und effizienter bearbeitet werden. Eine Strategie, die sich laut Roth auszahlt. 2019 gewann der Fertigungsdienstleister wichtige Neukunden aus der Industrieelektronikbranche.

Zukunftsweisende Investitionen in den Standort
Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, investierte Hekatron Manufacturing auch 2019 in modernste Fertigungs- und Softwarelösungen wie beispielsweise in das In-Circuit-Test-Verfahren, den „Schlauen Klaus“, ein intelligentes Bilderkennungs- und Bildverarbeitungsverfahren zur Überwachung der Fertigungsqualität, eine UV-Lackierung, eine Wellenlötanlage sowie in einen 3D-Drucker für die Erstellung von Trays.

Höchste Liefertreue trotz komplexer Aufträge
„Mit derartigen Investitionen stellen wir sicher, dass wir flexibel, effizient, qualitativ hochwertig und pünktlich produzieren“, erklärt Michael Roth. 2019 lag die Liefertreue deshalb trotz erhöhter Komplexität der Kundenaufträge erneut bei 98 Prozent. Ein für die Branche überdurchschnittlich hoher Wert, den „wir nur erreichen, weil unsere Mitarbeiter eng und partnerschaftlich mit unseren Lieferanten und Kunden zusammenarbeiten“. 2019 beschäftigte der Fertigungsdienstleister 566 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit knapp 12 Prozent mehr als 2018.

Anvisierten Wachstumsziele stehen trotz Corona
Für das laufende Geschäftsjahr 2020 lässt sich heute aufgrund der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen noch keine belastbare Prognose ableiten. „Die Entwicklungen der ersten Monate sind aber trotz Corona-Krise positiv“, so Roth. Das Sulzburger Unternehmen hält deshalb an seinen anvisierten Wachstumszielen für das laufende Jahr fest. Um auch weiterhin überdurchschnittlich an der Marktentwicklung zu partizipieren, plant Hekatron Manufacturing für die zweite Jahreshälfte 2020 eine neue und sechste SMD-Produktionslinie. Große Unternehmensprojekte wie die Einführung von SAP und die Inbetriebnahme des neuen Distributionscenters in Neuenburg werden planmäßig 2020 umgesetzt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Hekatron Technik GmbH
Herr Oliver Conrad
Brühlmatten 3a-9
79295 Sulzburg
Deutschland

fon ..: 07634 500-7121
web ..: http://www.hekatron-manufacturing.de
email : col@hekatron.de

Sie können diese Pressemitteilung sowie Fotomaterial – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage hekatron-manufacturing.de auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Hekatron Technik GmbH
Herr Oliver Conrad
Brühlmatten 3a-9
79295 Sulzburg

fon ..: 07634 500-7121
web ..: http://www.hekatron-manufacturing.de
email : col@hekatron.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Wachstumsziele 2019 übertroffen

Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette

Die Mobeye B.V. ist ein niederländischer Entwickler und Hersteller von LTE-M Alarm- und Sicherheitsprodukten.

Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor

Die Kaltwassersätze mit Kälteleistungen von 211 bis 2.500 kW und ölfreien Verdichtern sind mit Low-GWP Kältemitteln wie R513A (GWP 631), R515B (GWP 293) und R1234ze (GWP

CEVN präsentiert fünf neue RONIN Laptops – Leistung, Design und Innovation auf neuem Level

CEVN erweitert seine erfolgreiche RONIN-Serie und stellt gleich fünf neue Laptops vor, die höchste Performance, modernes Design und smarte Technologien vereinen.

Klar erkennbare Lichtsignale – klare Kommunikation mit der DOMELED

Die Multicolor-Signalleuchte DOMELED von LED2WORK gibt es in zwei Ausführungen: Eine praktische Basisvariante für grundlegende Signale und eine IO-Link-Variante.

Inflation – warum?

Die Inflation ist ein komplexes wirtschaftliches Phänomen, welches sich auf die allgemeine Preissteigerung von Gütern und Dienstleistungen über einen gewissen Zeitraum bezieht.

SonneNext energy erfolgreich auf der E-World in Essen

Einmal mehr im Fokus des Fachbesucherinteresses stand das intelligente, KI-gesteuerte Energie-Management-System...

INFERNO – Der letzte Tag entscheidet über Leben und Exitus

Letzte Warnung: Wenn die Menschen nicht aufstehen, werden die Wahnsinnigen alles vernichten. Nur mit einer weisen Revolution können die Menschen die Welt retten. UNITUM!

Ausblick MedTech-Branche 2024

Darmstadt, 9. Januar 2024 - Wirtschaftskrise, Inflation und steigende Preise werfen...