StartseiteBeruf und KarriereLernmanagementsysteme und das digitale Lernen der Zukunft

Lernmanagementsysteme und das digitale Lernen der Zukunft: OnPrNews.com

Die COVID-19-Pandemie hat das digitale Lernen in den Mittelpunkt der Diskussionen gerückt. Längst stellt sich nicht mehr die Frage, ob eine Digitalisierung von Lehr- und Lernprozessen stattfinden sollte. Vielmehr geht es darum, wie man Lernangebote konkret gestaltet. Denn die Digitalisierung bietet völlig neue Möglichkeiten. Das bei Science Factory erschienene Buch Digitales Lernen der Zukunft. Aufbau und Erfolgsfaktoren von Lernmanagementsystemen stellt digitale Lernmanagementsysteme vor.

Unsere Gesellschaft entwickelt sich zu einer Wissensgesellschaft. Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger und Lehrer müssen Lernprozesse optimal gestalten. Dafür bieten Lernmanagementsysteme zahlreiche Möglichkeiten. Neben der Zusammenstellung von Inhalten können Lehrende die Benutzerrollen administrieren sowie Kurse und Lernobjekte verwalten. Lernmanagementsysteme stimmen Lernpfade besser auf den Einzelnen ab und entlasten so die Dozenten. Wie das funktioniert, erklärt Julian Fenten in seiner neu erschienenen Publikation.

eLearning als optimale Lehrunterstützung

Lernmanagementsysteme sind spezielle Softwareumgebungen für die Organisation und Durchführung des virtuellen Lehrens und Lernens. Das Buch Digitales Lernen der Zukunft. Aufbau und Erfolgsfaktoren von Lernmanagementsystemen befasst sich mit der Frage, wie Lernmanagementsysteme aufgebaut und organisiert werden, um Lehr- und insbesondere Lernprozesse bestmöglich zu unterstützen.

Der Autor Julian Fenten stellt die unterschiedlichen Erfolgsfaktoren von Lernmanagementsystemen vor. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die didaktischen Eigenschaften. Mithilfe von Theorien aus der Lernpsychologie erarbeitet Fenten Empfehlungen für die didaktische Gestaltung. Außerdem erklärt er, wie Lehrer Online- und Präsenzlernen kombinieren können. Sein Buch richtet sich an Lehrer, Pädagogen in der Erwachsenenbildung sowie Dozenten.

Das Buch ist im Juni 2020 bei Science Factory erschienen (ISBN: 978-3-964-87195-4).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/535921/

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Sabrina Neidlinger
Nymphenburger Str. 86
80636 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
presse@grin.com
https://www.grin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Lernmanagementsysteme und das digitale Lernen der Zukunft

Lernivo Nachhilfe – Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert

Alex Fleer(19), setzt mit seiner Online-Plattform "Lernivo Nachhilfe" auf moderne Technologie, um Schülern hochwertige Nachhilfe zu bieten

Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen

Entdecken Sie die einzigartigen Erste-Hilfe-Kurse von Personal Paramedic! Erwerben Sie praxisnahe Fähigkeiten, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können.

Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle

Am 18. Mai 2025 veranstaltet Personal Paramedic e. K. einen innovativen Erste-Hilfe-Kurs in der Duderstädter Kulturstube. Von 10:00 bis 17:30 Uhr erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in lebensre

CUBE Personal: So gewinnen Unternehmen die besten Talente, bevor es andere tun

Mit dem CUBE HR Scout finden Unternehmen schneller passende Mitarbeitende, durch persönliche Vorauswahl statt Algorithmus.

Online-Hilfe gegen Fernweh? Die JuBi-Online-Events als Start in dein Auslandsjahr

Auf den JuBi-Online-Events informieren Austauschorganisationen in Webinaren und Online-Infoveranstaltungen junge Menschen und Eltern zu Themen wie Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, etc.

Schon gehört? Business Empire kommt!

Business Empire, das neue D4Y-System für Online-Marketer, wird am 20.04.2025 um 10.30 Uhr mit einem kostenlosen Webinar gelauncht. Unbedingt anschauen!

Webinar zu den E-Commerce und Digital-Trends 2025 – Diese Themen sollten Sie auf dem Radar haben

Am 6. Februar 2025 um 11 Uhr lädt die TechDivision zu einem Online-Event ein, um gemeinsam mit führenden Digital- Expert*innen die spannendsten E-Commerce- und Digital-Trends 2025 vorzustellen.

Wissen für die Hotellerie im Jahresabonnement: neue Webinar-Flatrate für Housekeeping-Teams

Die Housekeeping Akademie bietet 2025 unbegrenzte und flexible Online-Weiterbildungsprogramme. Profitieren sollen vor allem junge Talente.