StartseiteIT und SoftwareKaminfeuer-Bildschirmschoner für Windows: Neue Version 5.1 erschienen

Kaminfeuer-Bildschirmschoner für Windows: Neue Version 5.1 erschienen: OnPrNews.com

Der Softwarehersteller JMMG Communications ist stolz darauf, die Veröffentlichung seines bekannten Bildschirmschoners „Kaminfeuer Comprehensive Edition“ in der neuen Version 5.1 verkünden zu dürfen.

Die Software zeigt, wie der Name schon sagt, ein Kaminfeuer auf dem Bildschirm. Untermalt wird es mit beliebigen Wettereffekten. Wenn man seinen PC, sein Notebook oder Windows-Tablet mit einem Fernseher verbindet, kann das Kaminfeuer mit wenigen Handgriffen auch auf diesem abgespielt werden. Version 5 erschien im Herbst 2018 und wurde sofort zu einem großen Erfolg. Mit der neuen Version wird diese Erfolgsserie fortgesetzt.

Das sind die Neuerungen in Version 5.1:

⦁ Vollständig überarbeiteter Online-Modus

Neben dem gewöhnlichen Modus kann der Bildschirmschoner auch in einem Online-Modus betrieben werden. Hierbei werden weitere Szenerien sowie Wettereinstellungen von Servern des Herstellers geladen. Daneben enthält der Online-Modus weitere, exklusive Feuer- und Glutsequenzen.

⦁ Realistischere Effekte bei Gewitter

Bei einigen Kaminfeuer-Sequenzen können Sie auch aus dem Fenster schauen. Dort sehen Sie, je nach Wettereinstellung, Regen, Schneefall und das Blitzen eines Gewitters. Letzteres konnte jetzt mithilfe von Frame-Daten aus Videoaufzeichnungen noch realistischer umgesetzt werden.

⦁ Schutz vor Leerlauf im Akkubetrieb

Wenn Sie das Kaminfeuer unterwegs anschauen und Ihr Windows-Gerät im Akkumodus läuft, schaltet sich das Feuer automatisch ab, wenn ein bestimmter Akkustand unterschritten wird. Dadurch wird verhindert, dass das Gerät während der Ausführung automatisch herunterfährt, weil der Akku leer ist. Das Kaminfeuer kann aber auch bei einem niedrigem Akkustand jederzeit manuell gestartet werden.

⦁ Neue Touchgesten

Insbesondere Nutzer von Windows-Tablets profitieren von den neuen Touchgesten, mit welchen sich die Ansicht verändern und in den Online-Modus wechseln lässt.

Alle Feuersequenzen und Umgebungen wurden in ultrahochauflösender Qualität aufgezeichnet. Das Kaminfeuer kann aber selbstverständlich auch auf Bildschirmen mit niedrigeren Auflösungen abgespielt werden.

Auf der Produktseite (https://www.jmmgc.com/kaminfeuer/) finden Sie weitere Informationen sowie die Software zum Download. Sie kann auch über den Microsoft Store in Windows 10 erworben werden – letztere Version kann aus technischen Gründen allerdings nicht systemseitig als Bildschirmschoner festgelegt werden.

„Kaminfeuer Comprehensive Edition 5“ ist auch für Android erhältlich.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Kaminfeuer-Bildschirmschoner für Windows: Neue Version 5.1 erschienen

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Effizienz steigern, Stillstand vermeiden – Telematik: Retter der Produktivität

AREALCONTROL optimiert das Flottenmanagement mit herstellerunabhängigem IoT-Monitoring

Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist

Ein Kamin sorgt für wohlige Wärme und eine besondere Atmosphäre. Wer frühzeitig plant, profitiert von kürzeren Wartezeiten und einer pünktlichen Inbetriebnahme zur Heizsaison.

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Organisationsuntersuchung in der kommunalen Werkstatt in Karlsruhe

Effizienzsteigerung in nur drei Monaten: Stadtwerke Karlsruhe optimieren Werkstattprozesse erfolgreich