StartseiteGesundheit und WellnessSo machen Sie Ihren Arbeitsplatz inkontinenzfreundlich

So machen Sie Ihren Arbeitsplatz inkontinenzfreundlich: OnPrNews.com

Damit die Arbeit nicht unter der Inkontinenz leidet, sollten Betroffene einige Vorkehrungen treffen. Wir geben Ihnen Tipps, wie das gelingt.

Arbeitsplatz in Toilettennähe
Wenn Menschen mit Inkontinenz Druck auf der Blase spüren, bleibt ihnen oft wenig Zeit. Daher ist es wichtig, dass sich in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes eine Toilette befindet. Sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Chef, falls die Entfernung zu den WCs für Sie zu groß ist. Außerdem sollten genug Toiletten für die Anzahl der Mitarbeiter vorhanden sein. Auf diese Weise gehen Sie sicher, dass Sie im Notfall nicht erst in der Schlange warten müssen.
Hilfsmittel lagern
Gerade Menschen mit starker Inkontinenz sind häufig auf Hilfsmittel angewiesen. Aber auch, wenn Sie diese nicht unbedingt benötigen, können sie Ihnen Sicherheit geben. Moderne Einlagen und Windeln sind unauffällig gestaltet und schützen im Büro vor Malheurs. Damit sie im Notfall griffbereit sind, sollten Sie Ihre Hilfsmittel im Büroschrank oder direkt auf der Toilette lagern. Sprechen Sie zudem mit dem Chef über die Anschaffung eines Hygienemülleimers auf der Toilette. Auf diese Art entsorgen Sie Windeln und Einlagen diskret und geruchslos. Bevor Sie ein Hilfsmittel kaufen, sollten Sie sich stets von einem Arzt und im Fachgeschäft beraten lassen. Jedes Hilfsmittel erfüllt andere Anforderungen und ist für unterschiedliche Fälle sinnvoll. Der Experte hilft Ihnen herauszufinden, welches Hilfsmittel zu Ihnen passt.
Sinnvolles Equipment
Neben medizinischen Hilfsmitteln gibt es noch andere Gegenstände, die Ihren Alltag leichter machen. Sie sollten in Ihrer Tasche stets Desinfektionsmittel dabeihaben, um verunreinigte Stellen zu desinfizieren. Auch frische Unterwäsche zum Wechseln gehört zum unverzichtbaren Standardrepertoire. Im Bad kommt es manchmal zu unangenehmen Gerüchen. Ein Geruchsneutralisierer beugt dem vor. Besonders bei sitzenden Tätigkeiten ist zudem eine spezielle Unterlage sinnvoll, die Ihren Sitzplatz vor eventuell austretendem Urin schützt.
Medizinischer Fachhandel Würger unterstützt Sie
Bei Inkontinenz ist es wichtig, einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite zu haben. Der medizinische Fachhandel Würger ist seit Jahren Ihr Experte in Bochum und berät Sie zu Hilfsmitteln.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger
Herr Karsten Würger
Hochstraße 44
44866 Bochum
Deutschland

fon ..: 02327 586546
fax ..: 02327 586547
web ..: http://www.sanitaetshaeuser-bochum.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag

Pressekontakt:

Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger
Herr Karsten Würger
Hochstraße 44
44866 Bochum

fon ..: 02327 586546
web ..: http://www.sanitaetshaeuser-bochum.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

So machen Sie Ihren Arbeitsplatz inkontinenzfreundlich

Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen

Bei Zahnverlust im Oberkiefer kann es hilfreich sein, wenn die Methode Sinuslift angewendet wird. Wie diese Behandlungsmethode aussieht und für wen das Verfahren hilfreich ist, erfahren Sie hier.

Stress Awareness Month: Was man täglich für seine Resilienz tun kann

Seit 33 Jahren ist der April der Monat der Stressbewältigung. In diesem Artikel beschreibt die Ärztin und Vortragsrednerin Tanja Stöcker wie man Stress entgegenwirken und die Resilienz stärken kann.

Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung „Schlaf als Kinderrecht“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung war mit einem Infostand auf der Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht" der Organisation ChildRight2Sleep in Wien vertreten.

Fortsetzung der Online-Seminar-Reihe RLS mit dem Thema „Auszeit für die Seele“

Online-Seminar der Deutschen Restless Legs Vereinigung mit dem Thema "Auszeit für die Seele: Wege zur Entspannung" am 17.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit

Der "immer-mobil 90" schafft mit seiner Kompaktheit maximale Teilhabe, Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Effizienter arbeiten, besser fühlen | Lampenwelt Professional präsentiert moderne Bürobeleuchtung

Neben einer ergonomischen Ausstattung und einer gesunden Work-Life-Balance macht bei der Büroarbeit vor allem die richtige Beleuchtung den Unterschied zwischen Motivation und Müdigkeit aus.

Vielfältige Türschilder für Büros: Funktionalität trifft auf Design

Türschilder in Büroumgebungen dienen der Orientierung und tragen zur professionellen Raumgestaltung bei.

Azubi- und Arbeitsmarktmesse „wobJOB“

Hubertus Heil unterstützt die Veranstaltung als Schirmherr