StartseiteEnergie und UmweltBaumschnitt: Pflege, Herumschnippeln oder Zerstörung?

Baumschnitt: Pflege, Herumschnippeln oder Zerstörung?: OnPrNews.com

Der Februar ist oft die Zeit, in der Bäume geschnitten werden. Doch wird dies immer fachgerecht gemacht? Oder werden die Bäume durch Schnittmaßnahmen geschädigt? Auch für Schnittmaßnahmen an Bäumen gibt es eine gute fachliche Praxis, die leider auch manchen Gartenbaufirmen nicht bekannt sind.

Wir pflegen unsere Bäume, um langfristig in unserem Siedlungsbereich schöne, vitale und verkehrssichere Bäume zu erhalten. Die letztjährigen Diskussionen über das CO2 Problem zeigen, dass es wichtig ist, unsere Bäume zu erhalten und fachgerecht zu pflegen.

Doch was ist Pflege – oder auch was könnten wir als „Herumschnippeln“ bleiben lassen und was sollten wir absolut nicht zulassen, da es eher als Baumzerstörung zu bezeichnen ist?
Auch entsprechend dem Duden lassen sich die Unterschiede leicht erklären: Eine Pflege ist eine
„Behandlung mit den erforderlichen Maßnahmen zur Erhaltung eines guten Zustands“. Herumschnippeln
Bedeutet „unfachmännisch an etwas herumschneiden“. Beim Zerstören wird eine Sache „stark beschädigt und dadurch unbrauchbar gemacht oder zugrunde gerichtet“.

Das was wir bei Bäumen als fachgerechte Pflege bezeichnen, ist unter anderem in Regelwerken festgelegt. Beim Schneiden von Bäumen gibt es die ZTV-Baumpflege (FLL 2017). Darin wird beschrieben, was als „anerkannte Regeln der Technik“ gilt.
Bei heranwachsenden Bäumen gibt es z. B. als Leistung die „Kronenpflege“. Diese beinhaltet u. a. die Entfernung von Totholz und von unerwünschten, also langfristig instabilen Entwicklungen wie z. B. sich reibenden oder zu dicht aneinander wachsenden Ästen. Ziel ist, den Baum so zu pflegen, dass er in den Folgejahren stabil heranwachsen kann, langfristig eine typische Kronenform hat und vital und stabil bleibt.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.baumpflege-lexikon.de/stadtbaumleben/baumwissen/

Pressemitteilung und weitere Fotos zum Download:
https://www.arbus.de/informationen/pressemitteilungen/

Bäume sind Lebewesen und verdienen daher einen respektvollen Umgang. Bäume können ohne Menschen, aber Menschen nicht ohne Bäume leben.

Falsche und schädliche Behandlung von Naturgütern insbesondere Bäume ist oft Folge von Nichtwissen oder unzureichendem Wissen.

Wir bieten Fachkompetenz und langjährige Erfahrung mit dem Ziel ästhetische und verkehrssichere Bäume zu erhalten.

Kontakt
Sachverständigenbüro Peter Klug
Peter Klug
Gartenstraße 10
73108 Gammelshausen
+4971648160003
info@arbus.de
http://www.arbus.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Baumschnitt: Pflege, Herumschnippeln oder Zerstörung?

BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor

BLUETTI präsentiert auf der The smarter E Europe 2025 in München die Produkt Era 3.0 mit Apex 300 und EP2000

Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!

Tocvan Ventures meldet mit den nächsten Bohrungen gleich die nächste Gold- und Silberentdeckung aus Mexiko

Solarenergie und Photovoltaik: Der Wandel zur nachhaltigen Energieversorgung

Der rasante Klimawandel und die steigenden Energiekosten zwingen uns dazu, alternative Energiequellen zu erkunden. Solarenergie, insbesondere durch Photovoltaik, zeigt sich als praktikable Lösung für die Energieversorgung von heute und morgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile, Anwendungen und Technologien der Solarenergie.

Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!

Heritage Mining kann mit seinen Bohrungen auf dem DBL-Projekt einen Erfolg feiern. Die Explorationsannahmen wurden bestätigt.

Öffentliche Stadtführungen im Mai 2025

Einzigartige Naturerlebnisse und Technikwunder in Wolfsburg

„Wir sind die Arche“: Mit aktivem Artenschutz die Welt retten

Die Zukunft der biologischen Vielfalt liegt in unseren Händen. Wer meint, alleine nichts ausrichten zu können, wird in diesem Buch eines Besseren belehrt.

Im Nova Maldives funkeln jetzt die Strände!

Das seltene Naturschauspiel der Meeres-Biolumineszenz erleben.