StartseiteHandel und DienstleistungenNeue E-Learning App für den Einzelhandel

Neue E-Learning App für den Einzelhandel: OnPrNews.com

Vor circa einem Jahr veröffentlichte Christian Röder seine App „PLU Tester“ in den Stores von Google und Apple. Seitdem folgt ein Update dem nächsten und der Funktionsumfang wächst stetig.
PLU Tester ist eine App, mit der Mitarbeiter im Einzelhandel einfach und schnell PLU Nummern (so genannte Price-Look-Up Codes) lernen können. Sie können dabei vorgefertigte Listen nutzen, oder eigene Listen erstellen. Das Einfügen von Bildern, Tauschen von Listen untereinander, oder gegeneinander antreten um die Highscore zu knacken, sind da nur ein paar Funktionen die die App bietet.
Die Nutzerzahlen erfreuen sich eines stetigen Wachstums und die deutsche Presselandschaft wird langsam auf den PLU Tester aufmerksam. Nach diversen Blogs und kleineren Zeitschriften hat nun auch die Lebensmittelzeitung, das größte Presseportal im Lebensmitteleinzelhandel im deutschsprachigem Raum, einen Bericht über Christian Röder und seine App veröffentlicht.
Link zur App

Softwareschmiede aus Brühl

Kontakt
moDev
Christian Röder
Wallstrasse 93
50321 Brühl
01633651507
chris@myshifter.de
http://plutester.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Neue E-Learning App für den Einzelhandel

Exklusive Mobilitätslösungen: Car Vision Fleet Group präsentiert VIP Shuttle Service in München

Die Car Vision Fleet Group präsentiert stolz ihren neuen VIP Shuttle Service, der speziell für das Champions League Finale in München konzipiert wurde. Die Verwendung einer hochklassigen Mercedes-Benz Flotte garantiert nicht nur eine komfortable Beförderung, sondern auch einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste und Sponsoren des Events. Dieser erstklassige Service verdeutlicht das Engagement der Car Vision Fleet Group für Exzellenz in der Eventmobilität.

Die Wahrheit über Umzügsmythen: Aufklärung für Umziehende

Einer der häufigsten Fehler beim Umzug ist, dass viele denken, es sei einfach, alles in kurzer Zeit zu organisieren. Hier erforschen wir die typischen Mythen und bringen Licht ins Dunkel über das, was tatsächlich für einen Umzug erforderlich ist. Informieren Sie sich und vermeiden Sie diese kostspieligen Fehler.

Zertifiziert.de und das Verbraucherschutz-Siegel: Vertrauen durch Qualität

Mit dem neuen Verbraucherschutz-Siegel setzt Zertifiziert.de einen Standard für Transparenz und Vertrauen im Markt. Verbraucher können sich auf geprüfte und qualitätsgesicherte Unternehmen verlassen, während diese die Möglichkeit haben, ihre Leistungen hervorzuheben. Dieser innovative Ansatz sorgt für eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

Neuer DSGVO-Kompetenznachweis hilft Selbstständigen & Mitarbeitenden beim rechtssicheren Arbeiten

Ab sofort können kleine Unternehmen, Selbstständige und Teams ihre Datenschutz-Kompetenz einfach nachweisen - mit einem Online-Test plus Zertifikat. Ohne Juristendeutsch, aber rechtssicher.

Neuer DSGVO-Kompetenznachweis hilft Selbstständigen & Mitarbeitenden beim rechtssicheren Arbeiten

Ab sofort können kleine Unternehmen, Selbstständige und Teams ihre Datenschutz-Kompetenz einfach nachweisen - mit einem Online-Test plus Zertifikat. Ohne Juristendeutsch, aber rechtssicher.

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

Wenn die Kasse selbst scannt: RFID-Technologie revolutioniert Selbstbedienungskassen

Mit modernen Kassensystemen basierend auf RFID-Technologie von DENSO WAVE gehören lange Wartezeiten für Kunden und lästiges Scannen von einzelnen Artikeln der Vergangenheit an.