StartseiteEnergie und UmweltTradition trifft Zukunft

Tradition trifft Zukunft: OnPrNews.com

Die UDI-Gruppe in Nürnberg feierte Ihren 20. Geburtstag. Als grünes Unternehmen hat sie viel erreicht und wappnet sich nun mit neuem Management und neuer Produktpalette für die Zukunft.

BildAm 15.10.1998 gründete der Banker Georg Hetz die UDI (Umwelt Direkt Invest), um in seinem Metier etwas für die Umwelt zu tun. Der Erfolg gibt dem grünen Finanzdienstleister Recht. In diesen zwanzig Jahren warb die UDI mehr als 538 Millionen Euro ein. Das ermöglichte den Bau von 383 Windkraft-, 46 Biogas-, 90 Solaranlagen und einem Platin-zertifiziertem Green Building, in dem auch die Büros der UDI untergebracht sind. „Allein die Projekte der UDI produzieren heute 1,6 Milliarden kWh Ökostrom im Jahr und ersparen der Umwelt 1,7 Millionen Tonnen Kohlendioxid“, erklärt Georg Hetz zufrieden, der nun die Fäden für das Unternehmen aus der Hand.

Neue Geschäftsführer sind Stefan Keller und Axel Kampmann. Stefan Keller, der Diplom Ingenieur und Master of Science in European Mechatronics, blickt auf siebzehn Jahr Erfahrung in der Finanzierung von Investitionsgütern im Informations- und Medizintechnikbereich zurück und arbeitet mit seiner Münchner Firma te-Management bereits seit sechs Jahren erfolgreich mit der UDI zusammen. Er wurde vor zwei Jahren in die UDI-Geschäftsführung aufgenommen und übernimmt nun das Steuer. „Auch mir liegen Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen“, so Keller. „Wir werden unseren Kunden auch zukünftig sinnvolle und nachhaltige Projekte bieten. Der Bereich energieeffizienter Immobilien befindet sich bereits im Ausbau und wir planen zukünftig auch prospektfreie Wertpapiere, Aktien, Fonds und mehr anzubieten. Deshalb werden wir unter ein Haftungsdach gehen, was für unsere Anleger eine Erhöhung der Sicherheit durch eine zusätzlich regulierende und prüfende Instanz bedeutet. Meine Aufgabe sehe ich vor allem im Außenbereich. Ich möchte das Unternehmen zukunftssicher aufstellen und weiter ausbauen, ohne seine Wurzeln zu vergessen.“

An der Seite von Stefan Keller steht der Stratege Axel Kampmann, der als zweiter Geschäftsführer die Bereiche Personal, Vertrieb und alles Interne erfolgreich managen wird. Seine langjährige Erfahrung als selbständiger Berater und Coach für Unternehmen sowie Führungspersonen prädestinieren den Manager für die neuen Aufgaben in einem schnell wachsenden Unternehmen. Axel Kampmann arbeitete viele Jahre als Geschäftsführer im Gerling-Konzern, war Vorstand der Versicherungskammer Bayern und Vorstandsvorsitzenden der Tochtergesellschaften Consal Beteiligungsgesellschaft AG, der Bayerischen Beamtenkrankenkasse AG, der Union-Krankenversicherung AG und der Union Reiseversicherung AG.

Anlässlich des zwanzigsten Geburtstages der UDI, stellten der Gründer und die neuen Geschäftsführer während der UDI-Jubiläumsfeier die Zukunftspläne des Unternehmens vor. Saubere Energie und energieeffiziente Immobilien sind ein Zukunftsmarkt, mit dem sich die UDI auch zukünftig beschäftigen wird. Man darf aber gespannt sein, welche neuen und nachhaltigen Geldanlageformen das Unternehmen zusätzlich im Angebot haben wird.
Weitere Infos finden Sie unter www.udi.de
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

UDI-Gruppe Nürnberg
Herr Stefan Keller
Frankenstaße 148
90461 Nürnberg
Deutschland

fon ..: 0911 92 90 55 0
fax ..: 0911 92 90 55 5
web ..: http://www.udi
email : presse@udi.de

Kurzportrait der UDI-Gruppe

UDI, der unabhängige Nürnberger Finanzdienstleister wurde 1998 von Georg Hetz gegründet und gehört seit langem zu Deutschlands Marktführern im Bereich ökologischer Kapitalanlagen. Die Geschäftsführer Stefan Keller und Axel Kampmann bringen langjähriges Know-how in industriellen Prozessen, Consulting, Finanzierung, IT, Marketing und Vertrieb mit. Die 68 Mitarbeiter des UDI-Teams bieten ein breites Spektrum an Kenntnissen und Erfahrungen.

Dem Wissen der Nürnberger Experten und der Qualität der Beteiligungsangebote vertrauen rund 17.500 Anleger. UDI unterhält keinen teuren Außendienst, sondern betreut die Kunden bundesweit im Direktvertrieb schnell und effektiv per Post, Telefon, Fax und E-Mail. Das bis dato vermittelte Eigenkapital von 538 Mio. Euro ermöglichte zusammen mit dem Fremdkapital den Bau von 383 Windkraftanlagen, 46 Biogasanlagen sowie 90 Solarprojekten. Zusätzlich entstand in Nürnberg ein Green Building, in dem auch die Büros der UDI untergebracht sind.

Mit dem jährlich erzeugten Ökostrom können über 1,8 Millionen Menschen mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Der Umwelt werden dadurch rechnerisch jedes Jahr gut 1,7 Millionen Tonnen Kohlendioxid erspart.

Die Zukunftsaussichten des Unternehmens sind weiterhin gut. Saubere Energie ist und bleibt ein großer Zukunftsmarkt und die Energiegewinnung aus Sonne, Wind und Biomasse ist gelebter Klimaschutz. Energieeffiziente Immobilien tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei. Ein weiterer Grund für die guten Aussichten ist, dass Nachhaltigkeit bei der Geldanlage – laut diverser Finanzmarktstudien – den Anlegern langfristig nachweislich stabilen Erfolg bescheinigen.

Pressekontakt:

futureCONCEPTS
Frau Christa Jäger-Schrödl
Bogelbuck 11
91601 Dombühl – Kloster Sulz

fon ..: 0171-5018438
web ..: http://www.futureconcepts.de
email : info@furtureCONCEPTS.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Tradition trifft Zukunft

Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen

Welche Chancen, Risiken und Potenziale bringt die Energiewende mit sich - und wie wird sie von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen im Alltag tatsächlich erlebt?

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Crescats Dr. Hennigh erklärt die Sitka Gold-Erfolgsformel!

Sitka Gold hat im Yukon sehr erfolgreich nach Gold gebohrt. Das lässt sich auch an einer einfachen Formel erkennen, die aber vielen Anlegern noch unbekannt ist.

Vertrieb trifft Vision: 5. PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit setzt starke Impulse

Der PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit 2025 setzte in Berlin Impulse für autonome Energieversorgung, KI im Vertrieb und PLAN-B als moderne Lifestyle-Marke.

TÜV SÜD begutachtet technische Qualität der PECURIA-Vertriebsstandorte

TÜV SÜD ist ab sofort unabhängiger Gutachter für PECURIA-Standorte ~ Appartement-Käufer profitieren von zusätzlichem technischen Gebäude-Check ~ Vertriebsstandort in Hammah wird als erstes geprüft

Sind Wertsachen im Bankschließfach versichert?

R+V-Infocenter: Versicherungsschutz vorher prüfen Wiesbaden, 21. Februar 2024. Münzen, Schmuck oder wichtige...

Innovation aus Brandenburg: eROCKIT überrascht mit Zukunftsausblick

Spannende Einblicke beim Neujahrsempfang Im brandenburgischen Hennigsdorf bei Berlin hatte eROCKIT zum...

Daytrading lernen leicht gemacht

Online und einfach Einführung in das Daytrading Das Online-Daytrading, also der Kauf und...