StartseiteBeruf und KarriereHaus der Technik nimmt RiskWorkers Sicherheitstrainings ins Programm

Haus der Technik nimmt RiskWorkers Sicherheitstrainings ins Programm: OnPrNews.com

Bildungskooperation stellt den richtigen Umgang mit Risiken durch Social Engineering und die Sicherheit von Mitarbeitenden im Ausland in den Fokus

Die RiskWorkers GmbH, führende Sicherheitsberatung für Risiko- und Krisenmanagement, führt ausgewählte Trainings rund um die digitale Sicherheit im Unternehmen und Schutz auf Auslandsreisen ab sofort im Rahmen des Seminarangebots des Weiterbildungsinstituts Haus der Technik (hdt) durch. „Wir freuen uns, dass wir mit unseren Trainings für Social Engineering und Sicherheit im Ausland jetzt noch mehr Menschen erreichen und sie mit wesentlichem Wissen und wertvollen Kompetenzen für ihren Schutz ausstatten können“, erläutert Oliver Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der RiskWorkers GmbH. Stefan Koop, Fachbereichsleiter bei hdt, ergänzt: „Das Schulungsangebot von RiskWorkers erweitert unser vielfältiges Programm im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit ausgezeichnet. Wir sind begeistert, dass unsere Teilnehmenden von der kompetenten und professionellen Weiterbildung durch Oliver Schneider und seinem Team profitieren.“ Das Trainingsangebot von RiskWorkers umfasst Webseminare und Präsenztrainings. Die Seminare vor Ort sind geplant und finden statt, wenn die aktuelle Situation es erlaubt.

Das Kursprogramm von RiskWorkers bei hdt

Psychologische Fallen – Social Engineering und Spear Phishing Angriffe erkennen und abwehren

Nicht nur Hacker verschaffen sich Zugang zu unseren Computern und Daten. Es gibt Sicherheitslücken, die ganz ohne Viren und Malware auskommen: Social Engineering. Im Webseminar stellt Dr. Carsten Hesse von RiskWorkers aktuelle Techniken und Methoden des Social Engineering vor und erläutert, wie sich potentielle Zielpersonen, Schwachstellen und Angriffspunkte durch Internet-Recherchen identifizieren lassen. Auf Basis konkreter Fallbeispiele veranschaulicht er Angriffsmethoden und zeigt einfache Handlungsempfehlungen zur Abwehr.
Termine: https://www.hdt.de/VA21-00109

Virtuelle Diebe, falsche Chefs und echte Erpresser – Social Engineering Awareness

Cyber-Angriffe und Betrugshandlungen gegen Unternehmen werden heute sorgfältig inszeniert und durch international organisierte Gruppierungen umgesetzt. Zunehmend werden dabei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich kontaktiert und im Sinne der Angreifer beeinflusst. Im Workshop über fünf Stunden führt Dr. Carsten Hesse von RiskWorkers in die Thematik ein, gibt einen Überblick zu Social Engineerung und trainiert die konkrete Angriffsabwehr.
Termine: https://www.hdt.de/VA21-00107

Reisesicherheit für Mitarbeitende – mit der richtigen Vorbereitung sicher unterwegs

Im Webseminar zur Reisesicherheit stellt Oliver Schneider von RiskWorkers den gesamten Reiseprozess aufgegliedert dar und bespricht die Präventivmaßnahmen jeder Phase. Dabei stellt er reale Case Studies vor, die die Risiken verdeutlichen. Er zeigt das richtige Verhalten etwa bei einem Überfall, Diebstahl oder in einer Polizeikontrolle.
Termine: https://www.hdt.de/VA21-00112

Sicherheitstraining für Geschäftsreisende und Expats

Mit dem Training zur Sicherheit im Ausland erhöhen Unternehmen die Sicherheit für Geschäftsreisende und Expats und erfüllen ihre gesetzliche Informations- und Fürsorgepflicht. Manuel Hable von RiskWorkers bereitet im Workshop Travel Security über acht Stunden umfassend auf eine Dienstreise oder Entsendung vor. Er verbindet seine praktische Erfahrung und Ausbildung mit wissenschaftlichen Methoden und den neusten Erkenntnissen aus Kriminologie und Psychologie.
Termine: https://www.hdt.de/VA21-00110

Das komplette Schulungsangebot von RiskWorkers: https://riskworkers.com/sicherheitstrainings-e-learning/

Über RiskWorkers
Die RiskWorkers sind eine führende Sicherheitsberatung in Deutschland. Im Fokus stehen fundierte Lösungen im Bereich Risikomanagement und Krisenmanagement. Dabei kombinieren die Sicherheitsexperten Neues mit Bewährtem. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen rund um die Themen Sicherheit im Ausland, Sicherheitstechnik, Personenschutz, Social Engineering und erarbeiten Sicherheitskonzepte.

Firmenkontakt
RiskWorkers GmbH
Oliver Schneider
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
+49 89 20 7042 630
mail@ahlendorf-communication.com
https://www.riskworkers.com

Pressekontakt
ahlendorf communication
Mandy Ahlendorf
Hermann-Roth-Straße 1
82065 Baierbrunn
+49 89 41109402
ma@ahlendorf-communication.com
http://www.ahlendorf-communication.com

Bildquelle: Shutterstock

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Haus der Technik nimmt RiskWorkers Sicherheitstrainings ins Programm

Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft

Kirgisische Unternehmer zu Gast beim bbw in Berlin - BMWK-Programm fördert Austausch und Geschäftspartnerschaften mit deutschen Unternehmen im Rahmen von "Partnering in Business with Germany".

Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management

Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung.

Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmende tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.

Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Praxis zeigt, warum Kommunikationstraining im Unternehmen heute unverzichtbar sind und wie individuell abgestimmte Maßnahmen die Kooperationsfähigkeit von Teams nachhaltig stärken können.

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

CARMAO zeigt: Warum der EU-Finanzsektor DORA braucht

Wie Finanzunternehmen ihre Cybersicherheit langfristig stärken Limburg a.d. Lahn, 5. März 2024...

Tenable belegt im fünften Jahr in Folge Platz 1 beim Marktanteil für Device Vulnerability Management

Tenable führt den steigenden Marktanteil auf den Plattformansatz und die breite...