StartseitePolitik und RechtFUTURE TALENT CAMP / Die zwei Marktführer aus Social Media- und Digitalberatung sowie Internetkontextbildung gehen mit Joint Venture an den Start | bundesweite repräsentative Umfrage vorgestellt

FUTURE TALENT CAMP / Die zwei Marktführer aus Social Media- und Digitalberatung sowie Internetkontextbildung gehen mit Joint Venture an den Start | bundesweite repräsentative Umfrage vorgestellt: OnPrNews.com

Bonn/München (ots) – Lediglich jeder fünfte Bundesbürger traut der Politik zu, Deutschland in eine digitale Zukunft führen zu können. Bei den unter Dreißigjährigen stimmt sogar nur jeder siebte zu, wie aus einer bundesweiten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA hervorgeht.

Dabei legt die Politik den Grundstein für die Berufsausbildung junger Nachwuchstalente, die wiederum mit ihrer Digitalkompetenz die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft sichern – so sehen es Zweidrittel aller Befragten. Um im Netz nicht nur passiv zu konsumieren, sondern die digitale Welt aktiv mitzugestalten, braucht es fundiertes Knowhow. Denn digitale Bildung ist für die zeitgemäße Berufsausbildung Grundvoraussetzung – sie bleibt jedoch nach wie vor bundesweit entwicklungsbedürftig.

Die Mehrheit der Befragten ist der Meinung, dass Betriebe besser als öffentliche Einrichtungen und Schulen geeignet sind, Jugendlichen und Auszubildenden Digitalkompetenz zu vermitteln. Denn während im schulischen Bereich die öffentlichen Träger für die Bildung verantwortlich sind, haben Unternehmen die Ausbildung und Förderung ihrer jungen Talente selber in der Hand.

Um diese Bildungslücke zu füllen, haben die Marktführer der Social Media- und Digitalberatung und der Internetkontextbildung LOBECO und BG3000 ihre Expertise in einem Joint Venture gebündelt und gemeinsam ein neues hochwertiges Onlineformat zur Förderung von Digitalkompetenz und zur zielgerichteten Nutzung digitaler Skills für den Unternehmenserfolg geschaffen: das FUTURE TALENT CAMP. Das übergreifende Ziel des Onlineformats ist es, Unternehmen hinsichtlich digitaler Bildung nicht alleine zu lassen und Ausbildungsstrukturen zu reformieren.

Im Rahmen eines mehrwöchigen Programms, haben die Auszubildenden in 6×60 Minuten die Chance, in spezifischen Workshops tiefgehende Einblicke in die Anwendungsperspektiven und Chancen von Social Media zu erlangen. Auf einem Level, welches sonst nur Influencern und digitalen Profis vorbehalten ist, werden Kenntnisse und Praxis-Knowhow digital vermittelt. Die eigenständig erarbeiteten Ergebnisse der Workshops dienen als Grundlage für eigene Social Media-Strategien im Unternehmen. Das Pilotprojekt der Onlinereihe wurde im Februar/März 2021 erfolgreich durchgeführt und wird nun bundesweit ausgerollt. Ab dem 01. Juni 2021 starten offiziell die ersten Workshops des FUTURE TALENT CAMPS.

Lorenz Beringer, Gründer und Geschäftsführer LOBECO GmbH: „Die digitale Medienkompetenz ist – mehr denn je – zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor in Unternehmen geworden. Jungen Beschäftigten das Verständnis für digitale Plattformen zu vermitteln und sie zu einem wichtigen Sprachrohr des Unternehmens zu machen, bietet die Chance, diese digitale Transformation langfristig erfolgreich zu meistern. Dies möchten wir mit dem FUTURE TALENT CAMP erreichen.“

Simone Stein-Lücke, Gründerin und Geschäftsführerin BG3000 Service GmbH: „In den vergangenen Jahren ist die Digitalisierung der Ausbildung komplett auf der Strecke geblieben. Wir können die Bildungslage in der deutschen Wirtschaft so nicht länger hinnehmen und den öffentlichen Bildungsträgern überlassen. Als Unternehmen haben wir haben es in der Hand in unsere eigenen Azubis und dualen Studierenden zu investieren.“

Link zu den Videos und der Umfrage: https://tinyurl.com/35wa85px

Pressekontakt:

Deborah Watter
BG3000 Service GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 65 | D-53113 Bonn
Tel.: +49(0) 228 – 90 27 84 – 21
E-Mail: info@bg3000.de
Internet: www.bg3000.de

Original-Content von: BG3000, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

FUTURE TALENT CAMP / Die zwei Marktführer aus Social Media- und Digitalberatung sowie Internetkontextbildung gehen mit Joint Venture an den Start | bundesweite repräsentative Umfrage vorgestellt

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Einheit im Glauben: Wie die Shincheonji Gemeinde von Jesus die Bibelsicht der Offenbarung neu definiert

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde von Jesus betrachtet sich als die einzige Gemeinschaft, die die Lehren der Offenbarung im Einklang mit den biblischen Schriftstellen interpretiert. Mitglieder nehmen an wöchentlichen Prüfungen teil, um ihr Wissen zu vertiefen und sich auf die Erfüllung der biblischen Prophezeiungen vorzubereiten. Diese Praxis hat dazu geführt, dass viele ehemalige Pastoren den Wert der Lehren der Shincheonji Gemeinde erkennen.

Webrelaunch Wiesbaden: Guter Ansatz, aber deutlicher Nachbesserungsbedarf

Der frisch veröffentlichte Internetauftritt der Stadt Wiesbaden wird seinem Anspruch auf Modernität und Benutzerfreundlichkeit bislang nicht gerecht. Kritisiert werden unter anderem rechtliche Versäumnisse, technische Defizite und eine mangelhafte Barrierefreiheit.

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

Lernivo Nachhilfe – Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert

Alex Fleer(19), setzt mit seiner Online-Plattform "Lernivo Nachhilfe" auf moderne Technologie, um Schülern hochwertige Nachhilfe zu bieten

Gedankendusche: Sichtbar gemacht – und doch entzogen

Zur honorarfreien Veröffentlichung freigegeben. Abdruck des Textes und der Bildbeschreibung ist erwünscht. Bei Rückfragen gern Kontakt mit der Autorin aufnehmen.

Digitale Dörfer Niedersachsen – Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus zeichnet vier Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen aus

Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist

Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren eine technologische Revolution durchlaufen. Aber ohne eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur stoßen selbst die besten Gaming-Technologien an ihre Grenzen.