StartseiteReisen und TourismusUrlaub in Corona-Zeiten: Frühzeitig an Reiseimpfungen für die Kinder denken

Urlaub in Corona-Zeiten: Frühzeitig an Reiseimpfungen für die Kinder denken: OnPrNews.com

Hepatitis-Schutz ist auch im Mittelmeerraum wichtig

München, Mai 2021. Viele Familien sehnen sich nach Erholung. Die Lockerungen der Reisebeschränkungen im vergangenen Jahr lassen hoffen, dass ein Urlaub im europäischen Ausland auch dieses Jahr möglich ist. Doch auch wenn dabei das Coronavirus aktuell die größte Sorge darstellt, sollten Eltern den Schutz vor anderen Infektionskrankheiten nicht vergessen. Um spontan verreisen zu können, aber spätestens, wenn der Urlaub gebucht ist, sollten Eltern zeitnah die Impfpässe der ganzen Familie prüfen. Die Virushepatitis beispielsweise gehört zu den häufigsten impfpräventablen Erkrankungen auf Reisen. Das Risiko für eine Hepatitis-A-Infektion ist bereits bei nahen Reisezielen wie dem Mittelmeerraum und Osteuropa erhöht.[1] Um den Familienurlaub unbeschwert genießen zu können, ist es wichtig, sich frühzeitig vor der Reise über sinnvolle Reiseimpfungen zu informieren.

Ansteckungswege sind nicht immer direkt sichtbar
Eine Virushepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch verschiedene Hepatitis-Viren (A, B, C, D & E) ausgelöst wird.[2] Das Hepatitis-A-Virus wird hauptsächlich über verunreinigtes Wasser oder Speisen übertragen. Mögliche Infektionsquellen sind Eiswürfel, oder Obst, Gemüse und Salat, die mit verunreinigtem Wasser gewaschen und zubereitet wurden. Auch Badegewässer wie Seen, Flüsse und Meerwasser können kontaminiert sein.[3] Neben einem umfassenden Impfschutz sollten Eltern auf Reisen folgende Ernährungshinweise befolgen. Grundsätzlich sollten sie auf Eiswürfel in Getränken verzichten, Leitungswasser nur abgekocht verwenden sowie bei Getränken auf industriell verschlossene Behälter achten. Auf rohen Fisch und Fleisch sollte auf Reisen verzichtet werden.

Virale Hepatitis anfangs häufig unentdeckt
Kommt es zu einer Erkrankung, treten die ersten Symptome meist erst einige Wochen nach der Ansteckung auf, sodass eine Infektion anfangs oft unbemerkt bleibt. Die Symptome sind bei allen Hepatitis-Erkrankungen ähnlich. Sie sind unspezifisch und können mit Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber oder Schmerzen im Oberbauch einhergehen.[4] Eine Gelbfärbung der Haut und der Augen ist gut erkennbar, tritt aber nicht bei allen auf. Infektionen bei kleinen Kindern verlaufen häufig symptomfrei. Mit zunehmendem Alter nehmen Infektionen mit Symptomen zu und die Komplikationsgefahr steigt.[5]

Impfungen sind für die ganze Familie wichtig
Um ausreichend geschützt zu sein, sollten reisende Familien ihren Impfstatus frühzeitig überprüfen. Gegen Hepatitis A und B gibt es seit Jahrzehnten gut verträgliche und wirksame Impfungen, die bereits im frühen Kindesalter möglich sind. In Deutschland gehört die Hepatitis-B-Impfung seit 1995 zu den von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Standardimpfungen für alle Säuglinge, Kinder und Jugendlichen.[6] Die meisten Kinder und Jugendlichen sind daher bereits gegen Hepatitis B geschützt. Außerdem kann die erfolgreiche Hepatitis-B-Impfung gleichzeitig auch einer Hepatitis-D-Infektion vorbeugen.[7] Gegen Hepatitis A kann man sich bis kurz vor der Reise impfen lassen. Auch für Erwachsene ist dieser Impfschutz sinnvoll. Für den Aufbau einer Grundimmunisierung, die über viele Jahre besteht, ist es wichtig, die Impfserie vollständig abzuschließen. Die Beratung sowie die Impfung können bei allen Hausärzten sowie Kinder- und Jugendärzten vorgenommen werden.

Informieren Sie sich auch vorab auf www.fit-for-travel.de – Ihrem reisemedizinischen Service.

[1] RKI „Ratgeber Hepatitis A“. Verfügbar unter: https://bit.ly/3bXlF8G. Februar 2021.
[2] RKI Epidemiologisches Bulletin. Verfügbar unter https://cutt.ly/kkYFfb5. Februar 2021.
[3] RKI „Ratgeber Hepatitis A“. Verfügbar unter: https://bit.ly/3bXlF8G. Februar 2021.
[4] RKI Epidemiologisches Bulletin Nr. 25. Verfügbar unter: https://bit.ly/39jnMPn. Februar 2021.
[5] RKI „Ratgeber Hepatitis A“. Verfügbar unter: https://bit.ly/2TAOCxC. Februar 2021.
[6] RKI FAQ Impfschutz Hepatitis B. Verfügbar unter https://cutt.ly/EkYKaTM. Februar 2021.
[7] RKI „Ratgeber Hepatitis B“. Verfügbar unter: https://bit.ly/3p2SLaP. Februar 2021.

NP-DE-TVX-PRSR-210003; 03/2021

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Urlaub in Corona-Zeiten: Frühzeitig an Reiseimpfungen für die Kinder denken

Altmetallankauf in Selm: Wie Sie Ihren Mischschrott nachhaltig und gewinnbringend entsorgen können

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine umweltbewusste Entsorgung ihrer metallischen Abfälle. In Selm bietet sich die Möglichkeit, Altmetall und Mischschrott nicht nur fachgerecht zu entsorgen, sondern dabei auch von fairen Preisen zu profitieren. Erfahren Sie, wie der Ankauf von Altmetall zur Ressourcenschonung beiträgt und welche Schritte notwendig sind, um eine reibungslose Abwicklung zu garantieren.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf in Kleve: Wie Sie durch Umweltschutz bares Geld verdienen können

Der Altmetall Ankauf in Kleve bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, unnötigen Schrott loszuwerden, sondern auch individuell gestaltete Lösungen, die ökologisch und ökonomisch sinnvoll sind. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie durch die fachgerechte Verwertung von Altmetallen nicht nur Platz schaffen, sondern auch aktiv zur Ressourcenschonung beitragen können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Schrottabholung und die faire Vergütung für Ihre Altmetalle.

So erzielen Sie die besten Preise für Schrottabholung in Düsseldorf im Jahr 2025: Eine umfassende Marktanalyse

Die Schrottabholung in Düsseldorf entwickelt sich auch im Jahr 2025 zu einem lukrativen Geschäft für viele Haushalte und Unternehmen. Um die besten Preise für Altmetall zu erzielen, ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die die aktuellen Preisentwicklungen beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Marktlage und die rentabelsten Materialien, die bei der Schrottabholung in Düsseldorf anfallen können.

Top Preise für eine professionelle Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So sichern Sie sich maximale Einnahmen bei der Entsorgung von Altmetall

In Mülheim an der Ruhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Die Schrottabholung bietet nicht nur eine ökologische Entsorgung, sondern auch finanzielle Vorteile. Erfahren Sie, wie Sie durch professionelle Dienstleistungen und faire Bezahlung von hochwertigen Rohstoffen profitieren können.

Waldbrandhandschuh „Wildland Fire“ für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz

Mit dem neuen "Wildland Fire" präsentiert Dönges einen Waldbrandhandschuh ohne Kompromisse und setzt damit Maßstäbe bei Sicherheit, Komfort und Funktionalität.

BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor

BLUETTI präsentiert auf der The smarter E Europe 2025 in München die Produkt Era 3.0 mit Apex 300 und EP2000

Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas

Eutin, 8. Mai 2025 - Wer heute seine Terrasse überdachen oder einen Wintergarten gestalten möchte, legt mehr denn je Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Komfort.

Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen

Bei Zahnverlust im Oberkiefer kann es hilfreich sein, wenn die Methode Sinuslift angewendet wird. Wie diese Behandlungsmethode aussieht und für wen das Verfahren hilfreich ist, erfahren Sie hier.