StartseiteWirtschaft und Finanzenblueworld.group unterzeichnet Charta der Vielfalt

blueworld.group unterzeichnet Charta der Vielfalt: OnPrNews.com

Die blueworld.group unterzeichnet die Charta der Vielfalt und setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.

Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt die blueworld.group ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisiert die Wertschätzung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

„Unser Anspruch ist es, unsere Welt für zukünftige Generationen noch lebenswerter zu gestalten“, sagt Dr. Rigbert Fischer, Geschäftsführer der blueworld.group. „Dazu gehört für uns der Einsatz für Vielfalt unabdingbar dazu, um der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Verantwortung, die wir als Gestalter tragen, gerecht zu werden. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt beziehen wir klar Stellung für Vielfalt gegenüber unseren Mitarbeitenden sowie Geschäftspartnerinnen und -partnern.“

Vielfalt und Gleichberechtigung in allen Dimensionen sind in der blueworld.group zentrale Grundlage. Daher strebt die blueworld.group für sich und ihre Beteiligungen eine möglichst ausgeglichene Frauenquote an — über alle Positionen und Verantwortungsbereiche hinweg. In der blueworld.group gibt es keinen Unterschied zwischen Geschlechtern und so werden die gleichen Gehälter gezahlt sowie die gleichen Karriereaussichten und Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geboten. Die Verantwortung für Mitarbeitende steht jederzeit an erster Stelle. Aus diesem Grund strebt die blueworld.group eine überdurchschnittliche Mitarbeiterzufriedenheit von mindestens 90 % an – sowohl für sich selbst als auch ihre Beteiligungen.

„Sich für Vielfalt einzusetzen und sie zu nutzen, ist heute wichtiger denn je. In ihr schlummert ein erhebliches Potential, schließlich ist unsere Gesellschaft heute vielfältiger und differenzierter als jemals zuvor. Um dieses Potential zu nutzen, müssen wir für einen wertschätzenden Umgang miteinander einstehen – entgegen einiger Stimmen aus Politik und Gesellschaft“, sagt Aletta Gräfin von Hardenberg, Geschäftsführerin des Charta der Vielfalt e.V. „Dies gilt auch in der Arbeitswelt. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt zeigen Organisationen klar, dass Sie Vielfalt in der Arbeitswelt fördern und so den Weg für innovative Lösungen und produktivere Ansätze fördern.“

Diversity Management ist ein Querschnittsthema. Die Idee dahinter: Eine Organisationskultur, in der Vielfalt selbstverständlich gelebt wird, führt dazu, dass alle Beschäftigten ihr Potenzial bestmöglich einbringen. Sie befördert auch die Vielfalt der Ideen oder Produkte, für die die Organisation steht.

Diese Vorteile sehen immer mehr Unternehmen und Institutionen: rund 3.800onzerne, Betriebe, öffentliche Institutionen, Vereine, Stiftungen und Verbände haben die Charta der Vielfalt inzwischen unterzeichnet. Circa 14 Millionen Beschäftigte profitieren davon.

Hintergrund

Die blueworld.group ist ein Unternehmen im Bereich Private Equity und Venture Capital Management. Die Organisation beschäftigt selbst 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mehrere Tausend über ihre Beteiligungen. Weitere Informationen zur blueworld.group finden Sie unter www.blueworld.group.

Kontakt

Blue Bear GmbH
blueworld.group
Telefon: 069 5880 4520
E-Mail: connect@blueworld.group

Weitere Informationen zum Verein Charta der Vielfalt e. V. finden Sie unter: www.charta-der-vielfalt.de.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

blueworld.group unterzeichnet Charta der Vielfalt

Zertifiziert.de und das Verbraucherschutz-Siegel: Vertrauen durch Qualität

Mit dem neuen Verbraucherschutz-Siegel setzt Zertifiziert.de einen Standard für Transparenz und Vertrauen im Markt. Verbraucher können sich auf geprüfte und qualitätsgesicherte Unternehmen verlassen, während diese die Möglichkeit haben, ihre Leistungen hervorzuheben. Dieser innovative Ansatz sorgt für eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

Erfolgreiches Immobilienmarketing: Tipps zur Verstärkung Ihrer digitalen Reichweite

Die digitale Welt hat die Art und Weise, wie Immobilien vermarktet werden, revolutioniert. Durch Nutzung maßgeschneiderter Marketingstrategien können Immobilienmakler potenzielle Kunden effizient erreichen. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Inhalte und SEO-Optimierung Ihr Immobilienmarketing auf die nächste Ebene heben.

Effektive Strategien für die Automobilbranche: Wie eine spezialisierte PR-Agentur Sichtbarkeit und Wachstum in einem wettbewerbsintensiven Umfeld sicherstellt

In der heutigen Automobilindustrie ist eine zielgerichtete Kommunikation unerlässlich für den Geschäftserfolg. Durch innovative PR-Strategien können Automotive-Unternehmen ihre Marken nachhaltig positionieren und Reichweite erhöhen. Dieser Artikel beleuchtet, wie spezialisierte Agenturen helfen, die Herausforderungen der Branche zu meistern.

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Digitales Recruiting in der Hörakustikbranche: Neues Jobportal „hoerakustiker.jobs“

Pfaffenhofen, Juni 2024 - Die Rekrutierung motivierter Auszubildender und Fachkräfte wird zunehmend herausfordernd, insbesondere in der Hörakustikbranche.

Herando Erfahrungen: Wandel im Segment der Luxusimmobilien

Die Landschaft des Luxusimmobilienmarktes erfährt eine signifikante Veränderung. Angesichts der steigenden Hypothekenzinsen ändern sich die Investitionspräferenzen vermögender Käufer.

Geheimnisse der Technologiemetalle und Seltenen Erden: Chancen und Herausforderungen für kluge Investoren

In einer Welt, die von Hightech-Produkten, digitalen Technologien und erneuerbaren Energien...

Deutsche Arbeitnehmende priorisieren Sicherheit über Flexibilität

Randstad Studie Aktuell sorgt sich mehr als ein Drittel der Beschäftigten in...