StartseiteEnergie und UmweltWir reden keinen Müll - wir machen einfach weniger! McDonald's Deutschland testet neues Verpackungskonzept an 30 Standorten

Wir reden keinen Müll – wir machen einfach weniger! McDonald’s Deutschland testet neues Verpackungskonzept an 30 Standorten: OnPrNews.com

München (ots) – Ab heute stellt McDonald’s testweise in ausgewählten Restaurants in Deutschland Verpackungen seiner Produkte von der üblichen Papp-Box auf ein dünnes Wickelpapier um und spart damit rund 70 Prozent Verpackungsmaterial. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele und bisherigen Fortschritte in einem geprüften Nachhaltigkeitsbericht.

McDonald’s Deutschland geht den nächsten Schritt auf seiner 2019 veröffentlichten Verpackungs-Roadmap für weniger Plastik und Verpackungsmüll. In 30 Restaurants hierzulande testet das Unternehmen ab sofort das Verpacken der meisten seiner Produkte in dünnes Wickelpapier. Das Live-Experiment wird zunächst über zwei Monate bis Ende September laufen. Vor Ort haben die Gäste die Möglichkeit, Feedback zur neuen Verpackung zu geben. Gleichzeitig werden die Küchenabläufe durch den neuen Prozess während des Test-Zeitraums erprobt. Sollte der Test positiv verlaufen, könnte das neue Verpackungskonzept schon bald in allen deutschen Restaurants ausgerollt werden. Pro Produkt können durch diese Maßnahme im Durchschnitt 70 Prozent Verpackungsmaterial eingespart werden. Seit März werden bereits die McWraps® sowie ausgewählte Burger im Papier statt in der üblichen Papp-Box ausgegeben. Alle Informationen zur McDonald’s Verpackungsreise und eine Übersicht der sogenannten „Better-M-Stores“ in ganz Deutschland gibt es hier: unserplanfürwenigermüll.mcdonalds.de (https://xn--unserplanfrwenigermll-iicj.mcdonalds.de/).

Es gibt keinen Planeten B! McDonald’s zeigt Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit

Die Maßnahmen zur Verpackungsreduktion sind Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von McDonald’s Deutschland. Unter dem Leitsatz „Es gibt keinen Planeten B!“ zeigt das Unternehmen in seinem 10. Nachhaltigkeitsbericht, wie es u.a. beim Umwelt- und Klimaschutz immer besser werden will und veröffentlicht hierzu seine bisherigen Fortschritte und neuen Ziele. „Erfolgreich zu sein bringt auch die Verantwortung mit sich, Ressourcen so einzusetzen, dass auch nachfolgende Generationen darauf aufbauen bzw. einen nachhaltigen Nutzen daraus ziehen können. Für uns heißt das, die Umsetzung unseres Fahrplans für weniger Müll und Verpackung, die Verbesserung der konventionellen Landwirtschaft sowie die Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks weiter voranzutreiben“, so Eva Rössler, Unternehmenssprecherin McDonald’s Deutschland.

Weniger Plastik im Happy Meal® – mehr E-Ladesäulen

Bereits seit 2019 verfolgt McDonald’s eine konsequente Roadmap, um Müll zu reduzieren. So wurden in den letzten Jahren beispielsweise die Plastikstrohhalme durch Papierhalme ersetzt und die Dessertverpackungen auf eine plastikfreie Alternative umgestellt. Zudem werden seit 2020 keine Happy Meal® Spielzeuge mehr mit Batterien angeboten und die Spielzeuge zunehmend in Papier statt in Plastik verpackt. Um weiter CO2 einzusparen, betreibt McDonald’s seine Restaurants mit 100 Prozent Ökostrom und baut gemeinsam mit dem Partner EWE Go das Schnellladenetz in Deutschland kontinuierlich aus. Schon heute finden sich an über 100 McDonald’s Restaurants Ladesäulen für E-Autos. Bis 2025 soll es an mehr als 1.000 McDrive®-Standorten die Möglichkeit geben, das eigene Elektro-Fahrzeug – ebenfalls mit 100 Prozent Ökostrom – zu laden.

Eine Print-Version des Nachhaltigkeitsberichts aus recyceltem Becherpapier ist ab sofort in allen Restaurants erhältlich – online sind alle Inhalte der Broschüre auch unter verantwortung.mcdonalds.de (https://Verantwortung.mcdonalds.de) verfügbar.

Link zum McDonald’s Nachhaltigkeitsbericht: verantwortung.mcdonalds.de (https://Verantwortung.mcdonalds.de)

Pressekontakt:

McDonald’s Deutschland LLC
Eva Rössler
Drygalski-Allee 51
81477 München
Tel.: 089 78594-519
Fax: 089 78594-479
Mail: presse@mcdonalds.de
Twitter: @McDonaldsDENews

Original-Content von: McDonald’s Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Wir reden keinen Müll – wir machen einfach weniger! McDonald’s Deutschland testet neues Verpackungskonzept an 30 Standorten

Update für alle Pflanzenanbauer – Felderträge steigern mit den aktuellen Empfehlungen von AGROsolution!

Mit den aktuellen Pflanzenbau-Informationen von den AGROsolution-Agrar-Profis schnell auf die Großwetterlage reagieren, die Felderträge steigern und Qualitäten absichern!

EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!

EcoGraf meldet einen Durchbruch bei der Herstellung umweltfreundlicheren Graphits für Lithium-Ionen-Batterien.

Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert

Nach einer Analyse der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz versorgt sich der Norden zu 75 Prozent des Jahres selbst mit Strom.

Zertifizierung: IHK Mittlerer Niederrhein erhält das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold

IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" ausgezeichnet.

Zertifizierung: IHK Mittlerer Niederrhein erhält das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold

IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" ausgezeichnet.

Sichere energietechnische Anlagen: Warum regelmäßige Prüfungen entscheidend sind

Die Sicherheit energietechnischer Anlagen ist unverzichtbar für Unternehmen jeder Größe. Regelmäßige technische Prüfungen identifizieren unerkannte Risiken und tragen zur Optimierung des Energieverbrauchs bei. Diese präventiven Maßnahmen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Effizienz und Nachhaltigkeit.

Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria

Häfele Austria bietet mit den Pacofix Paneelverbindern vielseitige und zuverlässige Lösungen für den Innenausbau.

Schafwollpellets – Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender

In der gegenwärtigen Gartenbau- und Landwirtschaftsphilosophie gibt es ein wachsendes Bewusstsein nach nachhaltigen und hochwertigen Produkten, die sowohl die Pflanzen als auch die Umwelt schonen.