StartseiteKunst und KulturNeu im "KiKA-Baumhaus": Moderator Matondo Castlo / Ab 30. August bekommen Singa und Juri Unterstützung

Neu im „KiKA-Baumhaus“: Moderator Matondo Castlo / Ab 30. August bekommen Singa und Juri Unterstützung: OnPrNews.com

Erfurt (ots) – Das „KiKA-Baumhaus“ (KiKA) gehört für viele Familien mit Kindern im Vorschulalter zum allabendlichen Ritual. Mit Matondo Castlo wird ab 30. August ein neues Gesicht abwechselnd mit Singa Gätgens und Juri Tetzlaff im Format zu sehen sein. Aktuell werden die ersten Folgen mit Matondo an der Seite der bekannten Moderator*innen produziert.

„Der Tag ist rum – es ist Baumhaus-Zeit“, so begrüßen die Moderator*innen Singa und Juri vor dem Sandmann die Zuschauer*innen – jeden Tag, immer um 18:47 Uhr. Mit Matondo als neuen Moderator bekommt das KiKA-Baumhaus Zuwachs. Ab 30. August werden die drei gemeinsam Vorschulkinder mit kleinen Geschichten unterhalten und sie nach einem langen, aufregenden Tag auf die Nacht einstimmen.

Geboren in Berlin, ist Matondo in seiner Heimatstadt als staatlich geprüfter Erzieher für Kinder und Jugendliche tätig. Seine große Leidenschaft ist neben Fußball der Hip-Hop. Diese gibt er mit viel Freude und Engagement als Dozent in Workshops an Kinder und Jugendliche weiter. Als Gründer des Vereins „Alles für die Jugend“ möchte der 27-Jährige dem musikalischen Nachwuchs Perspektiven geben und gleichzeitig motivieren, kreativ zu sein sowie Gefühle mit Musik auszudrücken. Auch als Schauspieler stand Matondo bereits mehrfach auf der Bühne, so unter anderem im Ballhaus und im Maxim-Gorki-Theater in Berlin.

„Das ‚KiKA-Baumhaus‘ ist für mich eine große Gelegenheit, viele kleine Kinder zum Lächeln zu bringen. Außerdem wollte ich schon immer mal in ein Baumhaus klettern und einen Stern aus nächster Nähe sehen“, freut sich Matondo Castlo auf die ersten Sendungen als Moderator im „KiKA-Baumhaus“.

„Matondo hat uns beim Casting für einen weiteren Host im ‚KiKA-Baumhaus‘ überzeugt. Seine pädagogischen Erfahrungen und sein starkes Engagement für Kinder und Jugendliche passen perfekt zu Singa und Juri. Wir sind fest davon überzeugt, dass Matondo mit seiner ansteckenden Fröhlichkeit die Herzen der zuschauenden Kinder im Sturm erobern wird“, so Matthias Franzmann, Leiter der KiKA-Redaktion Vorschule.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie unter https://kommunikation.kika.de.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de

Original-Content von: KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Neu im „KiKA-Baumhaus“: Moderator Matondo Castlo / Ab 30. August bekommen Singa und Juri Unterstützung

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften

Berliner Aufkleber-Druckerei unterstützt kleine Sportvereine mit Aufklebern: Rabatt, Sonderpakete und kostenloser Layout-Service für 100 Vereine

Kunterbunter Kindersamstag 2025 in der Wolfsburger Innenstadt

Maskottchenparade und Tombola als besondere Highlights

Neues Elternportal in der Schweiz

Kidsville.ch setzt auf einen frischen, freundlichen Ton und richtet sich an Familien in der Schweiz