StartseitePolitik und RechtFG Hessen: Ermäßigte Besteuerung für zusätzliche Abfindung aufgrund einer Sprinterklausel

FG Hessen: Ermäßigte Besteuerung für zusätzliche Abfindung aufgrund einer Sprinterklausel: OnPrNews.com

FG Hessen: Ermäßigte Besteuerung für zusätzliche Abfindung aufgrund einer Sprinterklausel

Wird bei der Auflösung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund einer Sprinterklausel eine zusätzliche Abfindung gezahlt, ist diese ermäßigt zu besteuern, so das Hessische Finanzgericht (Az. 10 K 1597/20).

Wird ein Arbeitsverhältnis aufgelöst, wird oft auch die Zahlung einer Abfindung an den Arbeitnehmer vereinbart. Diese Zahlung ist nach der sog. Fünftel-Regelung nur ermäßigt zu besteuern, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte. Das Hessische Finanzgericht hat nun entschieden, dass auch eine zusätzliche Abfindung, die ein Arbeitnehmer für seine vorzeitige Kündigung erhält, ebenfalls steuerlich begünstigt ist.

Arbeitnehmer haben keinen gesetzlichen Anspruch auf die Zahlung einer Abfindung. Da der Arbeitgeber aber in der Regel an einer einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses interessiert ist, ist er auch häufig bereit eine Abfindung zu zahlen. Die Zahlung der Abfindung ist in der Regel als Entschädigung ermäßigt zu besteuern. Da zumeist beiden Parteien daran gelegen ist, das Arbeitsverhältnis dann so früh wie möglich zu beenden, ist auch die Zahlung einer zusätzlichen Abfindung aufgrund einer vereinbarten sog. Sprinterklausel steuerlich zu begünstigen, wenn der Arbeitnehmer kündigt und das Arbeitsverhältnis vorzeitig beendet. Die Kündigung des Arbeitnehmers sei dann nicht separat, sondern nur im Zusammenhang mit der Auflösung des Arbeitsverhältnisses zu betrachten, so das FG Hessen.

In dem zu Grunde liegenden Fall hatten Arbeitgeber und Arbeitnehmerin einen Aufhebungsvertrag und die Zahlung einer Abfindung beschlossen. Zusätzlich wurde eine sog. Sprinterklausel vereinbart. Mit der Klausel wurde der Arbeitnehmerin das Recht eingeräumt, gegen die Zahlung einer weiteren Abfindung das Arbeitsverhältnis vor dem eigentlich vereinbarten Zeitpunkt zu beenden. Von dieser Regelung machte sie Gebrauch und erhielt im Gegenzug eine weitere Abfindungszahlung.

Das Finanzamt unterwarf nur die reguläre Abfindung der ermäßigten Besteuerung, nicht aber die weitere Zahlung aufgrund der vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Die Kündigung sei als neues auslösendes Ereignis zu werten, so das Finanzamt.

Dagegen wehrte sich die Frau und hatte mit ihrer Klage Erfolg. Das Urteil des Hessischen Finanzgerichts ist rechtskräftig.

Erfahrene Rechtsanwälte können sie im Steuerstreit mit dem Finanzamt unterstützen.

Weitere Informationen unter:

https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/steuerrecht/steuerstreit.html

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.

Kontakt
MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Michael Rainer
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
+49 221 2927310
+49 221 29273155
info@mtrlegal.com
https://www.mtrlegal.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

FG Hessen: Ermäßigte Besteuerung für zusätzliche Abfindung aufgrund einer Sprinterklausel

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Einheit im Glauben: Wie die Shincheonji Gemeinde von Jesus die Bibelsicht der Offenbarung neu definiert

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde von Jesus betrachtet sich als die einzige Gemeinschaft, die die Lehren der Offenbarung im Einklang mit den biblischen Schriftstellen interpretiert. Mitglieder nehmen an wöchentlichen Prüfungen teil, um ihr Wissen zu vertiefen und sich auf die Erfüllung der biblischen Prophezeiungen vorzubereiten. Diese Praxis hat dazu geführt, dass viele ehemalige Pastoren den Wert der Lehren der Shincheonji Gemeinde erkennen.

Webrelaunch Wiesbaden: Guter Ansatz, aber deutlicher Nachbesserungsbedarf

Der frisch veröffentlichte Internetauftritt der Stadt Wiesbaden wird seinem Anspruch auf Modernität und Benutzerfreundlichkeit bislang nicht gerecht. Kritisiert werden unter anderem rechtliche Versäumnisse, technische Defizite und eine mangelhafte Barrierefreiheit.

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

Rechtsicher im Internet

Probleme und Lösungen ## I. Einführung Das Internet eröffnet vielfältige Möglichkeiten, geht jedoch...

Cyber-Kriminalität – Herausforderung im Handelsrecht

Cyber-Kriminalität - Herausforderung im Handelsrecht Cyber-Kriminalität ist auch im Handelsrecht ein großes...

Berliner Testament und Erbschaftssteuer

Berliner Testament und Erbschaftssteuer Das Erbrecht kennt das Berliner Testament. Es...

Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier – Selbstanzeige möglich

Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier - Selbstanzeige möglich Airbnb-Vermietern droht Ärger mit...