StartseiteKunst und KulturSartorius unterstützt Hebammenschule in Sierra Leone

Sartorius unterstützt Hebammenschule in Sierra Leone: OnPrNews.com

Tönisvorst / Göttingen (ots) –

– Unternehmen spendet 100.000 Euro an action medeor
– Sozialpartnerschaft besteht seit sechs Jahren
– Projekt senkt Müttersterblichkeit in Sierra Leone nachhaltig

Sierra Leone in Westafrika verzeichnet eine der höchsten Müttersterblichkeitsraten weltweit. Um die Situation vor Ort zu verbessern, hat das Medikamentenhilfswerk action medeor vor vier Jahren gemeinsam mit der Caritas Sierra Leone im Distrikt Bo in der Südprovinz des Landes eine Hebammenschule eingerichtet. Nun bekommt diese Schule großzügige finanzielle Unterstützung aus Deutschland: Sartorius, ein international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie, unterstützt das Projekt im Rahmen seiner Initiative „Spende statt Geschenke“ mit 100.000 Euro und verzichtet dafür auf Weihnachtspräsente für Kunden und Geschäftspartner.

„Mit der Verbesserung der Hebammen-Ausbildung leistet das Projekt einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag zur Förderung der Gesundheitsversorgung von Müttern und ihren Neugeborenen“, sagte Petra Kirchhoff, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Sartorius. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass der Zugang zu Hebammendienstleistungen in Ländern mit niedrigem Einkommen wie Sierra Leone einen signifikanten Beitrag zur Reduktion der Müttersterblichkeit leisten kann.

Bereits seit sechs Jahren gibt es eine Sozialpartnerschaft zwischen action medeor und Sartorius. In dieser Zeit hat das Göttinger Unternehmen Projekte des Medikamentenhilfswerks im Nordirak, im Jemen, in der DR Kongo und in Tansania unterstützt. „Seit 2015 trägt Sartorius mit seinem Engagement dazu bei, dass Menschen in Entwicklungsländern Zugang zu Medikamenten und medizinischen Leistungen bekommen“, sagt Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor. „Diese Kontinuität ist beeindruckend. Und sie ist gerade in Corona-Zeiten noch einmal wichtiger geworden, denn die Menschen im globalen Süden leiden unter den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie“, erläutert Peruvemba.

Das Projekt in Sierra Leone stellt vor allem den Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ in den Mittelpunkt. Bei der Hebammenschule geht es nicht nur um die Ausbildung der Frauen vor Ort. Vielmehr werden im Rahmen des Projekts Praxiseinheiten in verschiedenen Lehrkrankenhäusern des Landes gefördert und die dortigen Auszubildenden qualifiziert. Um dem Mangel an ausgebildeten Hebammen im ländlichen Raum entgegen zu wirken, werden zudem zwei ländliche Gesundheitsstationen zu Mutter-Kind-Notfallzentren umgebaut und ausgestattet.

Insgesamt werden im Projektzeitraum 350 Frauen zu Hebammen ausgebildet, 95 praktizierende Hebammen zu Ausbilderinnen weitergebildet und fünf Lehrkräfte der Hebammenschule im Bereich berufliche Weiterbildung und Entwicklung qualifiziert. Die erworbenen Kompetenzen des Lehr- und Gesundheitspersonals werden weitergegeben und dienen somit der Bevölkerung in Sierra Leone langfristig.

Pressekontakt:

action medeor
Dr. Markus Bremers
markus.bremers@medeor.de
02156 / 9788-178
0152 / 540 421 56

Für Fotoanfragen bitte melden!

Original-Content von: action medeor e.V., übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Sartorius unterstützt Hebammenschule in Sierra Leone

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

IWS System GmbH: Nachwuchsförderung mit Erfolgsgarantie

Die IWS System GmbH setzt auf praxisnahe Ausbildung und hohe Qualitätsstandards in der Krantechnologie. Nachwuchstalent Wotan Petzoldt startet mit vollem Einsatz ins zweite Lehrjahr.

Nordsyrien nach den Erdbeben: Ein Aufruf zur internationalen Solidarität und Unterstützung

Die Erdbeben in Nordsyrien haben eine humanitäre Katastrophe ausgelöst, die nicht ignoriert werden kann. Über Hunderttausende leben in behelfsmäßigen Unterkünften und sind auf Hilfe angewiesen, um ihre Wunden zu heilen. Es ist ein entscheidender Moment für die internationale Gemeinschaft, um Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu zeigen.

Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord begeistert rund 400 Jugendliche

Gelungener Auftakt: Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord in Greifswald begeistert rund 400 Jugendliche und 24 Aussteller

Starte Deine Karriere als zertifizierter Hypnose-Coach – Hypnose Ausbildung 2025 beim Hypnoseinstitut

Hannover, [24.12.2024] - Das renommierte Hypnoseinstitut, unter der Leitung von Chaker Cheniti und Winfried Wengenroth, bietet auch 2025 wieder eine umfassende und praxisorientierte Hypnose Ausbildung