StartseitePolitik und RechtJoachim Paul: Verbannung von Telegram, NetzDG, Medienstaatsvertrag - krude Zensurideen haben leider zunehmend Konjunktur in Deutschland

Joachim Paul: Verbannung von Telegram, NetzDG, Medienstaatsvertrag – krude Zensurideen haben leider zunehmend Konjunktur in Deutschland: OnPrNews.com

Berlin (ots) –

In ihrer Verzweiflung über den wachsenden Unmut und Protest eines Teils der deutschen Bevölkerung aufgrund der Corona-Maßnahmen, haben nun einige Politiker Telegram zum Feind und Hauptschuldigen auserkoren. Der Umstand, dass der Corona-Protest überwiegend in Telegramkanälen und Diskussionsgruppen organisiert wird, soll ein Verbot des Messengers rechtfertigen. Mittels Geoblocking, das auch in China oder vom türkischen Diktator Erdogan betrieben wird, soll Telegram in Deutschland dann nicht mehr verfügbar sein. Es soll auch Druck auf Apple und Google ausgeübt werden, damit diese Telegram aus ihrem Angebot entfernen, denn schließlich seien auch diese Unternehmen daran interessiert, nur „saubere Ware“ anzubieten, wie es Boris Pistorius formuliert hat.

Joachim Paul, Mitglied im Bundesvorstand, erklärt dazu:

„In Deutschland findet mittlerweile ein Überbietungswettbewerb statt: immer wieder legen Altparteien-Politiker neue krude Zensurideen auf den Tisch – jetzt wollen Kretschmer und Pistorius gegen den Messenger-Dienst ‚Telegram‘ vorgehen. Pure Heuchelei: wird ‚Telegram‘ doch auch von Oppositionsbewegungen im Ausland genutzt. Folgt man der verqueren Logik der Herren Kretschmer und Pistorius so müsste man auch die Briefpost einschränken oder aussetzen, weil auch Drohbriefe versendet werden. Dabei fällt ‚Telegram‘ bereits unter das berüchtigte NetzDG, ein Gesetz, dass es den Löschtrupps der Plattformen wie ‚Facebook‘ überlässt, Posts verschwinden zu lassen, die vielleicht rechtswidrig sein könnten. Polen will hingegen die Hoheit nationaler Gerichte wahren: dort soll den Plattformen verboten werden, Beiträge zu löschen, deren Rechtswidrigkeit nicht eindeutig höchstrichterlich festgestellt wurden.

Die AfD hält diesen Ansatz, der Meinungsfreiheit und Rechtsordnung gleichermaßen schützt, ganz grundsätzlich für absolut vorbildlich. Die AfD kritisiert auch die Bestimmungen des Medienstaatsvertrags, die es möglich machen, gegen Blogger und Bürgerjournalisten vorzugehen und diese willkürlich zu sanktionieren. Mittlerweile versenden die zuständigen Landesmedienanstalten reihenweise Abmahnungen. Die Beanstandung angeblicher Verletzungen der journalistischen Sorgfaltspflicht, ein vorsätzlich konstruierter Gummibegriff, halten wir für Eingriffe in die Medienvielfalt zu Gunsten der Deutungshoheit der Etablierten. Deutschland bewegt sich mit Riesenschritten in Richtung chinesischer Verhältnisse – mit Links-Gelb ziehen düstere Zeiten für die Meinungsfreiheit im Netz herauf. Mit einem Aufklärungsfilm wird der Bundesvorstand über die dunklen Schattenseiten des Medienstaatsvertrags aufklären.“

Pressekontakt:

Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle

Schillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 220 5696 50
E-Mail: presse@afd.de

Original-Content von: AfD – Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Joachim Paul: Verbannung von Telegram, NetzDG, Medienstaatsvertrag – krude Zensurideen haben leider zunehmend Konjunktur in Deutschland

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Einheit im Glauben: Wie die Shincheonji Gemeinde von Jesus die Bibelsicht der Offenbarung neu definiert

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde von Jesus betrachtet sich als die einzige Gemeinschaft, die die Lehren der Offenbarung im Einklang mit den biblischen Schriftstellen interpretiert. Mitglieder nehmen an wöchentlichen Prüfungen teil, um ihr Wissen zu vertiefen und sich auf die Erfüllung der biblischen Prophezeiungen vorzubereiten. Diese Praxis hat dazu geführt, dass viele ehemalige Pastoren den Wert der Lehren der Shincheonji Gemeinde erkennen.

Webrelaunch Wiesbaden: Guter Ansatz, aber deutlicher Nachbesserungsbedarf

Der frisch veröffentlichte Internetauftritt der Stadt Wiesbaden wird seinem Anspruch auf Modernität und Benutzerfreundlichkeit bislang nicht gerecht. Kritisiert werden unter anderem rechtliche Versäumnisse, technische Defizite und eine mangelhafte Barrierefreiheit.

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

FairToner.de für attraktive Preise ausgezeichnet

Wer heute Waren oder Dienstleistungen kaufen möchte, der sollte auf ein...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen...