StartseitePolitik und RechtAlexander Wolf: Hamburger Forderungskatalog zur Islampolitik auf Deutschland übertragbar

Alexander Wolf: Hamburger Forderungskatalog zur Islampolitik auf Deutschland übertragbar: OnPrNews.com

Berlin (ots) –

Laut einem Medienbericht lockert die Bundesregierung die Verfolgung der Taliban – so können Unterstützer der Terrororganisation seit dem 1. Dezember nur noch im Einzelfall mit Ermächtigung des Justizministeriums verfolgt werden. Mit den Taliban herrschen seit ihrer Machtübernahme Islamisten in Afghanistan. Als sogenannte „Ortskräfte“ getarnt könnten auch islamistische Taliban-Kämpfer nun ganz einfach nach Deutschland gelangen. Die AfD warnt seit ihrer Gründung vor der Ausbreitung des Islamismus in Deutschland. Dr. Alexander Wolf, Mitglied im Bundesvorstand der Alternative für Deutschland und AfD-Fraktionsvize in der Hamburgischen Bürgerschaft, stellt mit einem 10-Punkte-Katalog zentrale Forderungen zur Islampolitik speziell in Hamburg vor. In der Hansestadt ist dieses Thema besonders virulent; der Hamburger Senat hat 2012 einen zehnjährigen Staatsvertrag mit überwiegend fundamentalistischen Islamverbänden geschlossen, den Rot-Grün als Muster für ganz Deutschland ansieht. Die Hamburger AfD-Fraktion fordert, keine islamistischen Gefährder mehr in Deutschland aufzunehmen. Zudem darf der Staatsvertrag mit den Islamverbänden nicht verlängert werden. Und die AfD-Fraktion unterstreicht die Forderung, dass das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) geschlossen werden muss. AfD-Bundesvorstand Dr. Alexander Wolf wörtlich:

„Rot-Grün ist mit seiner Islampolitik kläglich gescheitert. Mit dem Staatsvertrag mit den konservativen Islamverbänden hat der Senat den Bock zum Gärtner gemacht – das befördert nicht die Integration von Muslimen, sondern führt zur Verfestigung von Parallelgesellschaften. Wir müssen der wachsenden Gefahr durch den politischen Islam entschlossen entgegentreten. Einer falsch verstandenen Toleranzpolitik setzen wir zehn konkrete Forderungen entgegen. Und die skandalöse rechtswidrige Zuerkennung der Gemeinnützigkeit an das IZH muss durch einen Untersuchungsausschuss aufgearbeitet werden.“

Pressekontakt:

Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle

Schillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 220 5696 50
E-Mail: presse@afd.de

Original-Content von: AfD – Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Alexander Wolf: Hamburger Forderungskatalog zur Islampolitik auf Deutschland übertragbar

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Einheit im Glauben: Wie die Shincheonji Gemeinde von Jesus die Bibelsicht der Offenbarung neu definiert

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde von Jesus betrachtet sich als die einzige Gemeinschaft, die die Lehren der Offenbarung im Einklang mit den biblischen Schriftstellen interpretiert. Mitglieder nehmen an wöchentlichen Prüfungen teil, um ihr Wissen zu vertiefen und sich auf die Erfüllung der biblischen Prophezeiungen vorzubereiten. Diese Praxis hat dazu geführt, dass viele ehemalige Pastoren den Wert der Lehren der Shincheonji Gemeinde erkennen.

Webrelaunch Wiesbaden: Guter Ansatz, aber deutlicher Nachbesserungsbedarf

Der frisch veröffentlichte Internetauftritt der Stadt Wiesbaden wird seinem Anspruch auf Modernität und Benutzerfreundlichkeit bislang nicht gerecht. Kritisiert werden unter anderem rechtliche Versäumnisse, technische Defizite und eine mangelhafte Barrierefreiheit.

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

FairToner.de für attraktive Preise ausgezeichnet

Wer heute Waren oder Dienstleistungen kaufen möchte, der sollte auf ein...

Von Bundeswehr zu Wirecard

Politik braucht Qualität: nur das Austauschen von Köpfen ist zu wenig! Danke...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht...