StartseiteAuto und VerkehrŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200: OnPrNews.com

Mladá Boleslav (ots)

› 4.000.000 gefertigte automatische Direktschaltgetriebe des Typs DQ200 seit Produktionsstart im Oktober 2012

› Kapazität am Standort Vrchlabí liegt bei 2.300 Getrieben pro Tag

› Hochmodernes Komponentenwerk setzt auf Industrie 4.0-Technologien

ŠKODA AUTO hat im Werk Vrchlabí das viermillionste automatische Direktschaltgetriebe des Typs DQ200 gefertigt, seit die Produktion im Jahr 2012 angelaufen ist. Die Doppelkupplungsgetriebe kommen in Modellen des tschechischen Automobilherstellers ebenso zum Einsatz wie in Fahrzeugen weiterer Marken des Volkswagen Konzerns. ŠKODA AUTO setzt bei der Getriebefertigung auf Industrie 4.0-Technologien.

Ivan Slimák, Leiter des ŠKODA AUTO Werks Vrchlabí, betont: „Das heutige Produktionsjubiläum ist ein toller Erfolg für das gesamte Team. Es unterstreicht die technische Kompetenz unserer Belegschaft. Wir setzen in der Fertigung konsequent und umfassend auf Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 und haben den Standort Vrchlabí inzwischen als wichtigen strategischen Eckpfeiler in der konzernweiten Komponentenfertigung etabliert.“

Seit Oktober 2012 nutzt ŠKODA AUTO den Standort Vrchlabí als hochmodernes Komponentenwerk. Zu diesem Zweck errichtete der Automobilhersteller eine neue Werkshalle und modernisierte innerhalb von nur 18 Monaten das gesamte Werk umfassend.

Knapp die Hälfte der dort gefertigten automatischen Direktschaltgetriebe des Typs DQ200 wird in Modellreihen von ŠKODA verbaut. Die weiteren Einheiten kommen in Fahrzeugen anderer Konzernmarken zum Einsatz. Zu den größten Abnehmern zählen Produktionsstandorte in Deutschland (15 Prozent), in der Türkei (12 Prozent) und der Tschechischen Republik (10 Prozent) sowie in Großbritannien (7 Prozent), Israel (6 Prozent) und Polen (6 Prozent).

Dank zahlreicher verschiedener Maßnahmen fertigt das Komponentenwerk seit Ende 2020 als erster Standort des tschechischen Automobilherstellers CO2-neutral. So sorgen hochmoderne Maschinen für optimale Energieeffizienz, Kühlschmiermittel werden zum Teil mehrfach verwendet und in Transportsystemen kommen Lithium-Batterien zum Einsatz. Prozesse und Abläufe sind umfassend digitalisiert und auf Industrie 4.0-Technologien ausgelegt. So befördert etwa ein autonomes Transportsystem Teile zwischen den CNC-Bearbeitungsmaschinen und dem Messzentrum. Ein Smart-Handling-Roboter entnimmt, hebt und positioniert geschmiedete Getriebewellen zur weiteren Bearbeitung. Das selbst entwickelte System wertet anhand von Algorithmen 3D-Kamerabilder aus und gibt auf dieser Grundlage die Greifbewegungen des Roboters vor.

Mit der Umsetzung der NEXT LEVEL ŠKODA STRATEGY 2030 sollen bis 2030 an allen drei tschechischen Standorten Mladá Boleslav, Kvasiny und Vrchlabí E-Fahrzeuge oder E-Komponenten gefertigt werden. Ziel ist, Tschechien zum Elektromobilitäts-Hub zu entwickeln und damit neben dem Unternehmen selbst auch das Heimatland von ŠKODA AUTO weiter zu stärken. Am Stammsitz des Unternehmens in Mladá Boleslav beginnt bereits im Frühjahr die Produktion von MEB-Batteriesystemen für den ENYAQ iV.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

Elektromobilität 2025: Chancen und Risiken für Autohändler und Werkstätten in Deutschland

Die Elektromobilität ist nicht nur ein Trend, sondern stellt eine fundamentale Veränderung im Automobilsektor dar. Für Autohäuser und Werkstätten ergeben sich sowohl Chancen als auch Risiken, die es zu bedienen gilt, um konkurrenzfähig zu bleiben. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Aspekte der Elektromobilität und deren Einfluss auf die Geschäftspraktiken analysiert.

Fahrzeug mit schwerem Motorschaden verkaufen: Warum spezialisierte Ankäufer die beste Lösung sind und welche Vorteile sie bieten

In diesem Artikel erfahren Sie, warum der Verkauf eines Fahrzeugs mit schwerem Motorschaden nicht das Ende seiner Wertigkeit bedeutet. Ankäufer, die sich auf defekte Autos spezialisiert haben, bieten faire Preise und eine unkomplizierte Abwicklung. Entdecken Sie die Schritte, die notwendig sind, um Ihr defektes Fahrzeug mit Leichtigkeit zu veräußern.

Motorschaden Verkauf leicht gemacht: Ihr Guide für eine stressfreie Abwicklung

Der Verkauf eines Autos mit Motorschaden kann eine Herausforderung sein. Unser umfassender Leitfaden hilft Ihnen dabei, den Verkaufsprozess zu verstehen und die besten Entscheidungen zu treffen. So vermeiden Sie Stress und maximieren gleichzeitig den Wert Ihres Fahrzeugs.

Exklusive Mobilitätslösungen: Car Vision Fleet Group präsentiert VIP Shuttle Service in München

Die Car Vision Fleet Group präsentiert stolz ihren neuen VIP Shuttle Service, der speziell für das Champions League Finale in München konzipiert wurde. Die Verwendung einer hochklassigen Mercedes-Benz Flotte garantiert nicht nur eine komfortable Beförderung, sondern auch einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste und Sponsoren des Events. Dieser erstklassige Service verdeutlicht das Engagement der Car Vision Fleet Group für Exzellenz in der Eventmobilität.

Unfallgutachten und Schadengutachten in Leiblfing: Ihr zuverlässiger Partner für umfassende Schadensbewertung nach einem Verkehrsunfall

Wenn Sie in einen Verkehrsunfall geraten sind, kann der Umgang mit den finanziellen und rechtlichen Konsequenzen überwältigend sein. Ein qualifizierter Kfz-Gutachter ist unerlässlich, um präzise Unfallgutachten und Schadengutachten zu erstellen. In Leiblfing ist Gutachterix die Expertenwahl für die schnelle und sachkundige Abwicklung Ihrer Gutachten.

Effizienten und rentablen Verkauf Ihres beschädigten Autos nach einem Unfall: So funktioniert es beim Autoankauf Center Siegen

Der Verkauf eines Autos mit Unfallschaden kann herausfordernd sein, jedoch gibt es intelligente Lösungen dafür. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Unfallwagen schnell und einfach verkaufen können, ohne rechtliche Risiken einzugehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet Ihnen transparente Prozesse und faire Preise, die Ihnen den Verkauf erleichtern.

Schnell und unkompliziert: Auto mit Getriebeschaden verkaufen und dabei bares Geld sparen

Der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden kann eine Herausforderung darstellen. Oft scheuen die Fahrzeugbesitzer die hohen Reparaturkosten und die Unsicherheiten beim Privatverkauf. Informieren Sie sich hier, wie Sie schnell, sicher und zu einem fairen Preis Ihr Fahrzeug verkaufen können.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden: So erzielen Sie den besten Preis trotz Defekt in Zülpich

Ein Getriebeschaden kann für Autoeigentümer als große Herausforderung erscheinen, insbesondere wenn es um den Verkauf des betroffenen Fahrzeugs geht. Doch der Markt für defekte Autos ist lebendig und bietet viele Möglichkeiten. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden gewinnbringend verkaufen können, und geben wertvolle Tipps zur Abwicklung.