StartseiteBeruf und KarriereFlüchtlingskinder in der Schule: Lernen trotz Trauma?

Flüchtlingskinder in der Schule: Lernen trotz Trauma?: OnPrNews.com

Kriegs- und Fluchterfahrungen hinterlassen nicht nur bei Erwachsenen Spuren. Auch Kinder kommen häufig traumatisiert in Deutschland an. Die Schule steht vor der Herausforderung, den Kindern und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. In “ Lernen trotz Trauma. Wie wirken sich Kriegs- und Fluchterfahrungen auf das Lern- und Sozialverhalten von Flüchtlingskindern aus?“ werden der Zusammenhang zwischen Trauma und schulischer Leistung untersucht und mögliche Konsequenzen für Schulen formuliert. Das Buch ist im März 2022 beim GRIN Verlag erschienen.

Ende des Jahres 2020 befanden sich 82,4 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Die Hälfte davon war minderjährig und in ihrer Entwicklung aufgrund der belastenden Erlebnisse gefährdet. Viele der Flüchtlingskinder wurden selbst Zeuge oder sogar Opfer von Gewalt und mussten in ihren prägendsten Jahren bereits große Ängste und Verluste ertragen. Obwohl sich die Krisensituationen in vielen Ländern weiter zuspitzen und die Zahl der Flüchtlinge steigt, sind die Schulkonzepte in Deutschland immer noch nicht darauf ausgelegt, Kinder und Jugendliche mit Traumatisierungen angemessen zu fördern. Zudem mangelt es an Ausbildungs- und Weiterbildungsangeboten für Geflüchtete. Die Chance auf echte Bildungsteilhabe ist daher gering.

Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte

Im neuen, sicheren Land angekommen, fallen die Traumata von Flüchtlingskindern oft nicht auf. Lernschwierigkeiten und Verhaltensprobleme werden auf andere Gründe zurückgeführt. Um mögliche Interventionsmaßnahmen mithilfe der Traumapädagogik und der Schaffung eines geschützten Raums für die Flüchtlingskinder zu entwickeln, müssen die Ursprünge der Schulprobleme allerdings frühzeitig festgestellt werden. Aus diesem Grund werden in “ Lernen trotz Trauma“ nicht nur Zusammenhänge zwischen Flucht- und Kriegserfahrungen und dem Lern- und Sozialverhalten von Flüchtlingskindern hergestellt, sondern auch Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte als Präventionsmaßnahmen aufgeführt. Durch die Verknüpfung von theoretischen und praxisorientierten Ansätzen wird deutlich, ob Lernen trotz der Auswirkungen von traumatischen Kriegs- und Fluchterfahrungen auf das Kind möglich ist, und welche Handlungsinterventionen dafür notwendig sind.

Das Buch ist im März 2022 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-61209-0)

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1183482

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Sabrina Faber-Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
presse@grin.com
https://www.grin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Flüchtlingskinder in der Schule: Lernen trotz Trauma?

In 3 Wochen zum Erfolg: Überwinde Ängste und erreiche deine Ziele mit dem Speed Coaching von Ali Jamil Malik

In nur 3 Wochen zum Endgegner deines Lebens! Mit dem Speed Coaching von Ali Jamil Malik überwindest du Ängste, steigerst dein Selbstbewusstsein und erreichst deine Ziele.

tristar Hotels als „Leading Employer 2025“ und beliebtester Ausbildungsbetrieb Deutschlands ausgezeichnet

Die Zeit und die Arbeitnehmerbewertungsplattform Kununu ermittelten wieder Unternehmen für den "Most Wanted Start 2025". Die Hotelgruppe belegte hier im Branchenvergleich als bester Ausbilder Platz 1.

C-Suite Excellence: Der maßgeschneiderte Lehrgang für Chief Operating Officers (COOs)

Mach dich fit für die C-Suite: Der Lehrgang für COOs vermittelt entscheidende Strategien, um operative Exzellenz zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.

Marihuana-Konsum und MPU: Unterschätzte Folgen für Gesundheit, Verkehr und Führerschein.

Marihuana-Konsum hat gesundheitliche und rechtliche Folgen, besonders im Straßenverkehr. Aufklärung und Prävention sind entscheidend für die Fahrtüchtigkeit.

West-Nil-Virus – Prävention durch effektive Fliegengitter von Klumpp

Schützen Sie Ihr Zuhause vor der wachsenden Gefahr exotischer Viren

Endlich tief durchatmen mit Subtle Body Balance nach der Göthert-Methode

Der feinstoffliche Körper steht in starker Verbindung mit dem vegetativen Nervensystem und zeigt sich als Schlüssel zur natürlich gesunden Atmung. So kann er in die Atemtherapie integriert werden.

Zurück zur inneren Mitte und einem positiven Lebensgefühl mit Subtle Body Balance nach Ronald Göthert

Subtle Body Balance ermöglicht, den Patienten auf einer Ebene zu erreichen, wo man nur schwer mit Gesprächen, Medikamenten oder Körpertherapien hingelangt. Der Schlüssel dazu ist der Feinstoffkörper.